Seite 1 von 1
Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 18. Aug 2010, 07:42
von holtzfrau
Hallo Zusammen,
habe seit gestern neue Hörgeräte die ich jetzt mal 2 Woche Probe tragen werde.
Es sind Oticon Hit. Die sind jetzt einmal standard-mäßig eingestellt für normale Situationen und dann noch ein Programm zum Telefonieren. (Durch einen kleinen Magneten am Telefonhörer ändert das Standardprogramm dann ins Telefonprogramm wenn der Hörer ans Ohr kommt).
Wenn ich am Telefonhörer keinen Magnet habe muss ich selber umschalten.
Was sagt ihr dazu. Kennt jemand dieses Vorgehensweise? Seid ihr zufrieden? Findet ihr die Geräte mit Streamer besser, da man evtl. schneller auf die Fernbedienung drückt, als hinterm Ohr rumfummelt?
Muss ja auf die Dauer entscheiden was ich „bequemer“ finde. Diese STreamer-Geschichte ist halt teurer…
Wenn jemand mit beidem Erfahrung gemacht hat freue ich mich gerne auf Antworten.
Herzlichen Dank im Voraus!

Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 18. Aug 2010, 18:39
von cooper
Ich telefoniere nur noch über Bluetooth mit einem solchen "Streamer".
Viele Grüße, Mirko
Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 19. Aug 2010, 10:26
von holtzfrau
Hi Mirko,
hattest du zuvor die Geräte zum selbst manuell umschalten? oder hast du von Anfang an den Streamer benutzt?
Telefonieren tue ich im Geschäft nur wenig. Mit Ausländischen KUnden (englisch) kann ich ja voll vergessen und sonst telefonier ich nur mit Kollegen oder deutschsprachigen Kunden (letzteres auch nicht all zu oft).
Daheim telefoniere ich auch nicht so viel (bin von naturaus mundfaul) und da frage ich mich, ob sich diese Option lohnen würde, oder ob es in meinem Fall rausgeschmissenes Geld wäre?
Was denkst du?
:help:
Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 19. Aug 2010, 13:38
von cooper
Meine Hörgeräte schalten auch automatisch um, wenn ich den Hörer dran halte -- das mache ich aber aufgrund der schlechten Tonqualität so gut wie nie.
Da ich sehr viel telefoniere, habe ich mir einen solchen Streamer (Phonak iCom) geleistet und telefoniere praktisch ausschließlich darüber. So höre ich das Telefonat auf beiden Ohren.
Viele Grüße, Mirko
Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 19. Aug 2010, 14:28
von franzi
Du kannst auch mit dem Streamer Tv schauen und mit allen geräten koppeln die entweder von haus aus Bluetooth fähig sind oder an denen man einen bluetooth adpater dran macht.
Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 20. Aug 2010, 07:41
von holtzfrau
ja, das mit der nicht allzu optimalen Tonqualität beim Telefonieren hab ich jetzt auch schon gemerkt... und wenn ich mir überlege ein Telefonat auf beiden Ohren zu hören, das wäre ja schon ein Luxus...
Müsste ich für einen Streamer am Festnetztelefon auch einen Bluetooth Adapter dran machen? Geht das überhaupt? Hier geht es mir vor allem um das Telefon im Geschäft. Im Moment haben wir noch Siemens Tel. aber wir bekommen bald eine andere Tel.-Anlage (Fabrikat weiß ich nicht).
Vielen Dank übrigens noch für eure bisherigen Antworten!
Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 20. Aug 2010, 08:08
von Timipu
ich habe auch Oticon-Geräte und hatte am Anfang auch die Funktion, dass sich die Geräte durch den Magneten am Telefon automatisch umgestellt haben.
Bei Phonak-Geräten geht der Übergang vom Normalprogramm in das Telefonprogramm fließend, bei Oticon hört man zwischen dem Wechsel kurz nix. Das fand ich doof. Wenn ich wo anrufen will, ist es ja wurscht, da kann ich ja warten bzw. bis ich gewählt habe, hab ich auch das Telefonprogramm, nur wenn ich im Geschäft von Kollegen angerufen werde, gibt es meist keine lange Anredefloskel, sondern es kommt meist gleich eine Frage etc. Und wenn ich den Hörer abnehme und genau am Anfang kurz nix höre, verpasse ich immer den Anfang. Das geht nicht, deshalb hab ich die Funktion jetzt rausnehmen lassen und telefoniere einfach so - geht bei mir (noch) problemlos.
Liebes Grüßchen
Timipu
Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 20. Aug 2010, 14:38
von cooper
Für's Festnetz kannst du einfach einen GN6210 Bluetooth Adapter nehmen. Der wird ins Hörer-Kabel eingeschleift und kostet bei Ebay gebraucht um die 20 Euro. Der Zustand des Headsets interessiert dich ja dabei nicht, weil du ja nur die Basisstation brauchst. Die lässt sich problemlos mit den gängigen Streamern koppeln. Hab selbst zwei solche Dinger, eins zu Hause und eins an der Arbeit.
Viele Grüße, Mirko
Re: Streamer oder Geräte ohne???
Verfasst: 23. Aug 2010, 09:02
von holtzfrau
Hi Timipu,
das mit dem kurz nichts hören ist mir auch schon aufgefallen... das ärgert mich auch etwas, das ist wirklich nicht so ganz optimal.
Hi Mirko,
vielen Dank für die Info zum Adapter, ich werde langsam immer schlauer
