Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

Antworten
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#1

Beitrag von exagerado »

Hallo Technikexperten,

ich habe seit neustem ein Handy mit bluetooth und hatte mir gedacht, damit über meine Notebook telefonieren zu können, also quase die Sprache über die Lautsprecher zu hören und evtl mein im Notebook integriertes Mikrofon zu nehmen. Dann hätte ich beim Telefonieren eine bessere Klangqualität.... leider klappt nur die Datenübertragung, bei Anrufen klappt die Verbindung nicht. Ist so etwas überhaupt möglich?
Viele Grüße
exagerado
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#2

Beitrag von cooper »

... warum so umständlich?

Kauf dir doch einfach für 5 Euro bei Ebay ein Headset mit auswechselbaren Ohrsteckern. Da hast du dann einen Handy-spezifischen Anschluss mit Kabel, das in einer 3,5mm-Klinken-Kupplung endet, an der auch das Mikrofon und die Rufannahmetaste untergebracht sind. Dort kannst du beliebiges Equipment anschließen, z.B. ein paar externe Lautsprecher.

Nachteil ist natürlich, dass dein Gegenüber ein Echo haben wird.

Ansonsten müsstest du das Notebook als Headset via Bluetooth mit dem Handy koppeln -- und hättest die gleichen Probleme was das Echo angeht. Und ich bezweifele, dass sich unter Windows überhaupt das Headset-Profil einstellen lässt.

Viele Grüße, Mirko
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#3

Beitrag von fast-foot »

Hallo exagerado,

hat Dein Handy einen Audioausgang? Dann könntest Du diesen mit dem Audioeingang des Laptops verbinden und so das Handy über die Laptoplautsprecher hören. Allerdings müsstest Du in das Handy-Mikrofon sprechen.

Wenn Dein Laptop immer am Netz ist, bietet sich auch Skype an (gratis telefonieren über das Internet (ohne Handy); müsste dann ohne Headset funktionieren).

Ansonsten ist die Bedienungsanleitung des Handys zu konsultieren (ich weiss nicht, ob es Handys gibt, die Audio-Streaming via Bluetooth anbieten).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#4

Beitrag von exagerado »

Oh, vielen Dank! das mit dem Audioausgang wäre interessant, hat mein Handy glaube ich aber nicht und auch keinen 3,5 Klinken Eingang.... Ich hatte nur die Idee, weil das mit dem Freisprechen doch auch über das Autoradio funktioniert. Das Problem ist also eher das Notebook und nicht das Handy....
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#5

Beitrag von fast-foot »

Wie verbindest Du denn das Handy mit dem Autoradio? Hast Du einen Bluetooth-Adapter für das Laptop bzw. ist dieses bluetooth-fähig?
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#6

Beitrag von fast-foot »

Ich habe mich noch kurz im Netz informiert. Damit eine Sprachübertragung via Bluetooth funktioniert, müssen die beiden Profile (Handy/Laptop) übereinstimmen. Wenn es nicht klappt, kann es auch daran liegen (und wenn man dann dieses bspw. bei unter Windows nicht einstellen kann, kann man es vergessen (siehe cooper!)).
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#7

Beitrag von exagerado »

Hallo, Ich kann leider so nicht im Auto telefonieren, aber mein Vater tut es und ist begeistert. Das Autoradio hat Bluetooth und fungiert quase als Headset. So hört er die Sprache im Auto sehr laut und klar und kann sich unterhalten als unterhielte er ich mit einem Beifahrer. Wenn das Handy klingelt stellt sich das Autoradio auch automatisch um. Das ist wirklich praktisch und funktioniert bei ihm sehr gut.... Aber so ein kompetentes Autoradio habe ich leider nicht ;)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#8

Beitrag von fast-foot »

Wenn es nur um die Lautsprecher geht und das Handy keinen Audioausgang hat, könntest Du vielleicht bluetooth-fähige Aktiv-Speaker (ich hoffe, dass es dies gibt) verwenden.

Ich sehe gerade, dass es dies gibt!

So, wie es aussieht, käme ein Yamaha NX-B02 (Mobile Lautsprecher) oder aber der Hama BT-132 Mobile-Music-Speaker, wobei ich mit Hama nicht berauschende Erfahrungen gemacht habe, was Elektronik anbelangt (schlechte Qualität zu hohem Preis; rein auf Grund der technischen Daten. Gekauft habe ich deshalb nur Kabel oder Stecker, die sind ok) in Frage. Nachteil beim Yamaha: Nur Batteriebetrieb. Wenn Du aber testen kannst und der Hama klingt gut, dann ist das natürlich auch in Ordnung. Ev. nach weiteren solchen Geräten googeln. Wenn Du nicht testen kannst, ob es mit Deinem Handy funktioniert und wie der Klang ist, nur bei Rückgabemöglichkeit kaufen!

Hier der Link:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Lis ... tooth.html

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#9

Beitrag von exagerado »

Oh, das ist interessant, danke!
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#10

Beitrag von fast-foot »

Nochmals zurück zum Laptop. Dass es nicht klappt, kann auch daran liegen, dass bei der Soundkarte als Standardgerät (oder bevorzugtes Gerät o. ä.) nicht "Bluetooth Audio" eingestellt ist.

Unter Windows in die Systemsteuerung gehen und dann sich bis zu "Sounds und Audiogeräte" durch klicken, dann Reiter "Audio" anwählen, danach bei der Soundwiedergabe als Standardgerät "Bluetooth Audio" einstellen. Enstprechend für die Soundaufnahme. Vielleicht funzt es dann ja mit dem Laptop. Wenn nicht, liegt es vermutlich daran, dass kein mögliches Handy-Profil (ich nehme an, Uebertragungsprotokoll für Audiostreaming) mit einem der möglichen des Laptops identisch ist (nicht kompatibel).

Bei Fragen zu dieser Uebung einfach melden!

Viel Erfolg!

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#11

Beitrag von cooper »

Bluetooth-Lautsprecher verwenden ausnahmslos das Bluetooth-Profil Stereo-Kopfhörer (A2DP), die Handys benutzen zum Telefonieren jedoch ausschließlich das Profil Headset bzw. Handsfree. Mit anderen Worten: Die Lautsprecher lassen sich nicht zum Telefonieren mit dem Handy koppeln.

Selbst wenn man die Lautsprecher koppeln könnte, würde noch das Mikrofon fehlen -- beim Umschalten auf ein Bluetooth-Headset wird das im Telefon automatisch deaktiviert, d.h. die Gegenseite würde einen nicht hören.

Was ist das denn für ein Handy? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür kein Kabel-Headset geben soll. Und das wäre die gesuchte Alternative, um Lautsprecher anschließen zu können -- wobei für den Anrufer das Echo-Problem weiterhin besteht (und auch sehr sehr nervt).

Also entweder ein richtiges Headset verwenden oder gleich einen Bluetooth-Adapter für die Hörgeräte (z.B. iCom bei Phonaks), dann klappt es mit dem Telefonieren.

Viele Grüße, Mirko
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#12

Beitrag von fast-foot »

Der Hama bspw. hat (eine) Taste(n), um Anrufe anzunehmen oder zu beenden. So auch einer von Logitec (ebenfalls Bluetooth). Beide haben zudem ein eingebautes Mikrofon. Der Logitec, den ich gesehen habe, hat nur 2 x 2 Watt (Sinus-?) Leistung. Ob das reicht (auch wenn er sehr druckvoll sein soll). Ich nehme an, dass es noch mehr Möglichkeiten gibt.

Das Laptop unter Windows als Headset für das Handy zu verwenden scheint nur mit spezieller Saftware möglich zu sein.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Telefonieren mit Handy über bluetooth und Notebookboxen?

#13

Beitrag von fast-foot »

Ich muss mich korrigieren: Der Logitech hat ZWEI eingebaute Mikrofone:

http://www.handy-mc.de/mobilfunk-news/a ... th%20handy
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten