Seite 1 von 1

Alternative zu i-connect?

Verfasst: 27. Jun 2010, 13:21
von mhl
Mein Sohn trägt 2 Ci`s von AB. Auf der einen Seite ein Harmony, auf der anderen Seite noch den Taschenprozessor. Die 2-Seite wird demnächst auch auf Harmony "umgestellt". Er nutzt am Harmony den T-mic und kommt damit total gut klar (er kann viel besser hören und auch richtig gut damit telefonieren). Nun zu unserem "Problem": Im Kiga trägt er im Morgenkreis eine FM-Anlage. Um die weiterhin zu nutzten, müsste er für diese Zeit sein Harmony umbauen (mit I-connect). Das finde ich für ihn zu umständlich. Andererseit möchte er auch nicht ständig auf die Hilfe der Erzieher angewiesen sein.

Gibt es ausser dem i-connect noch eine Alternative, wie man die FM-Anlage nutzen kann (T-mic nicht abbauen)?

Re: Alternative zu i-connect?

Verfasst: 27. Jun 2010, 15:34
von Gordon
Hallo,
daß würde mich auch brennend interessieren.

Mein Kenntnisstand ist, daß sich weder T-Spule noch FM-Empfänger
mit den T-Mics kombinieren lassen.

Bleibt also nur das Boardmikrofon, oder das lästige Umbauen, damit er wenigstenst in der Pause was von den T-Mics hat.

Ich hab auch noch keine Plan, wie wir das im September machen.

Freue mich über jede Idee + Erfahrung von Dir diesbezüglich.

Liebe Grüße Andrea

Re: Alternative zu i-connect?

Verfasst: 27. Jun 2010, 20:58
von MadameBovary
Induktionsschlinge besorgen, Induktionsprogramm am Harmony aktivieren lassen. T-Mic immer anlassen, lediglich
bei Inbetriebnahme des FM seitens CI-Träger ein Programmwechsel vornehmen, sprich: Die Induktion im Harmony braucht eigenen Programmplatz. Schlinge könnte aber die Bewegungsfreiheit bei Kindern einschränken?

Gruß MB

Re: Alternative zu i-connect?

Verfasst: 5. Aug 2010, 22:36
von mhl
Hallo, mittlerweile haben wir hat Sohnemann die Phonak My Link + Anlage. Er ist total begeistert und das Gerät stört ihn überhaupt nicht. Er akzeptiert die FM-Anlage jetzt viel besser als zu "i-connect Zeiten". Für ihn ist das auf alle Fälle besser, als ständig zwischen i-connect und T-mic zu wechseln.

Re: Alternative zu i-connect?

Verfasst: 6. Aug 2010, 15:30
von Gordon
hallo, wir machen es genauso, nur mit der oticon variante.

LG andrea