Seite 1 von 1
Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 19. Feb 2010, 16:33
von carinak
Hallo,
mein Sohn 6Jahre alt hatte bisher die Tego Pros von Oticon. Nun nach einem Ohrmuschelabriss durch einen Hund und Rekonstruktionen ist das Ohr soweit wieder hergestellt, dass es ein HG wieder trägt.
Wir haben gestern 2 Stunden beim Pädakkustiker gesessen und alle Modelle ausprobiert. Durch den Unfall sitzt das Gerät nun oben auf dem Ohr Horizontal und fällt beim nach vorne beugen leicht runter. Und es schaut natürlich jede Menge oben raus. Die meisten Geräte haben ein Winkelstück, was leider nicht mehr aufs Ohr passt.
Was würdet ihr machen? Ich sehe eigentlich nicht ein, dass mein Sohn damit rumlaufen muss und habe schon mal überlegt, ihm ein kleines Erwachsenengerät zu verpassen. Dieses passt hinter die Ohrmuschel und nicht nur obendrauf.
wie würdet Ihr Euch entscheiden?
Liebe Grüsse
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 19. Feb 2010, 19:21
von Felicitia
in dem Fall würde ich wohl auch ein kleines Erwachsenengerät nehmen, denn wirklich anders sind die nicht, bis auf den größeren Winkel und dass sie keine Batteriesicherung haben, denke ich.
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 20. Feb 2010, 16:22
von Barbara
Hallo Carina!
Für die meisten Hörgeräte gibt es Kinder- und Erwachsenenwinkel!!
Außerdem hat ein Akustiker die Möglichkeit, den Winkel zu erwärmen und zu formen. So wurde es mal bei mir gemacht, als weder der Kinder- noch der Erwachsenenwinkel optimal saß, aber das Hörgerät sich als am besten erwies.
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 20. Feb 2010, 20:36
von Momo
hallo
auch für die tegos gibt es größere (erwachsenen) winkel. das tego ist in dem sinne ja auch kein kindergerät, sondern wird auch von erwachsenen getragen. und die winkel kann man auch formen (wie barbara schrieb), wurde bei meinem sohn auch gemacht bis es gut saß.
grüße
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 26. Feb 2010, 15:46
von carinak
Hallo,
besten Dank für die Antworten.
Der PädAkkustiker hat die Winkel schon verformt und alles probiert. Allerdings ist vorne der Ansatz des Ohres so dick und über der Ohrmuschel viel verdickt.
Da das Gerät immer runterfällt, sobald er sich nach vorne beugt, ist es nicht okay mit der Lösung.
Wir haben auch alle Kindergeräte probiert und nichts passt. Die andere Seite passt ja auch super, nur die Unfallseite nicht mehr.
War nun auch bei einem anderen großen Pädakkustiker und die wollen wohl nun ein kleines Gerät suchen.
Selbst die meisten Erwachsenengeräte sind zu groß. Von der Form her würden nur Siemens Life oder Widex passion, also ganz kleine Geräte.
Sie wollte mal schauen, was in der Größe so alles da ist.
Grüsse
Carina
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 26. Feb 2010, 15:51
von karasi
Ist bei der Rekonstruktion denn Rippenknorpel verwendet worden? Wenn ja, dann wird es wahrscheinlich schwierig, da das Ohr ja nicht mehr so "felxibel" ist. Du kannst Dich mal an Bagus in Essen wenden. Der hat viele Kinder mit Rekonstruktionen. Vielleicht kannst Du Dein Problem ja auch mal erst telefonisch schildern, wenn du nicht in der Nähe wohnst. In welchem Klinikum wurde die Rekonstruktion denn vorgenommen?
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 26. Feb 2010, 18:42
von Julia
Hallo,
wie wäre es damit - ich hoffe, ich darf es so verlinken:
http://www.cadel-hoertechnik.de/cms/upl ... _Cadel.pdf (S. 13)?
Die ersten beiden Bilder sehen recht vielversprechend aus und das zweite hab ich auch schon mal bei meinem Akustiker so gesehen. Ich weiß natürlich nicht, ob es das ist, was ihr sucht...
Viele Grüße,
Julia
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 28. Feb 2010, 09:14
von carinak
Hallo Julia,
sieht nicht schlecht aus, vielleicht kann uns da die Firma weiterhelfen. Vor allem ist die Firma nicht weit von uns entfernt. Noch näher wie die Pädakkustik.
Das Problem ist nun weiterhin, dass das HG immer noch oben auf dem Ohr liegt und halt keinen Halt mehr nach dem Unfall hat.
Víelleicht schaffe ich es gleich mal ein Bild zu schicken.
Weiß jemand zufällig, wie das hier funktioniert?
Liebe Grüße
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 4. Mär 2010, 00:41
von akudi
Hallo,
eigentlich sollte die Lösung aus dem Katalog deinem Pädakustiker bekannt sein. Die meisten Otoplastiklabore könne so etwas fertigen.
Wenn diese Lösung nichts bringen sollte, könnte das ein Grund für eine IdO Versorgung zu lasten der Krankenkasse sein.
Ich wünsche dir und deinem Kind alles Gute beim Finden einer Lösung
Gruß Akudi
Re: Erwachsenengerät bei Kind? Replantation nach Unfall
Verfasst: 4. Mär 2010, 11:45
von Boudoir
https://www.phonakpro.com/ch/b2b/de/ped ... pport.html
Vielleicht hilft euch etwas von dem oben im Link gezeigten Zubehör?
Ausserdem gibt es eine sogenannte Circoauriculär
Otoplastik. Das ist ein
ohrpassstück das nicht nur im Ohr und in der Ohrmuschel sitzt, sondern auch ums Ohr herum geht. Keine Augenweide aber sehr effektiv. Wenn man sie Bunt macht sieht gleich viel netter aus.
Oder evtl. eine AuflageOtoplastik
http://www.pahl-Otoplastik.de/Otoplasti ... ormen.html
http://www.heba.de/de/index.php?page=pr ... eplastiken