Seite 1 von 1

Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 6. Dez 2009, 14:32
von Theresa
Hallo,
mein Sohn, 7 Jahre alt (Ohrmuscheldysplasie mit Gehörgangsatresie rechts) möchte gerne ein Ohrmuschelkorrektur.
Wer hat Erfahrungen mit diesen Ärzten und der Klinik?
Ich freue mich auf Eure Antworten

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:01
von karasi
Mit 7 möchte Dein Sohn eine Ohrmuschelkorrektur? Ähm ja... die Mutti und der Papi wahrscheinlich auch. Hinfahren und beraten lassen. Klinik ist gut und wenn ihr euren Sohn besonders leidend dort vorstellt, dann glaubt man euch das dann auch noch.

Mit 7 will natürlich kein normales Kind eine Ohrmuschelkorrektur...dass manche Eltern nur so engstirnig sein können. Arme Kinder

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 7. Dez 2009, 23:07
von Benedikt
Hallo Theresa,

suchen Sie doch mal im ganzen Forum nach "Dysplasie", wenn Sie keine hilfreicheren Antworten als Karasis bekommen sollten.
Über dieses Thema findet sich schon einiges, meiner Erinnerung nach auch sachliche Hinweise von Karasi,
auch darüber, ob eine operative Korrektur wohl immer sinnvoll ist.

Grüße

Benedikt

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 8. Dez 2009, 14:53
von Theresa
Ich bin ganz schockiert über die Antwort - ich wollte einfach nur Erfahrungen anderer hören, weil ich mich selber mit dem Thema nie befasst habe. Ich finde mein Kind nämlich so wie es ist voll in Ordnung
und habe deshalb auch nie eine Korrektur in Erwägung gezogen. Nun
wurde Florian wiederholt in der Schule gehänselt und wünscht sich ein
"normales" Ohr. Unser HNO-Arzt meint wir sollten diesen Wunsch ernst
nehmen und hat uns nach München überwiesen.

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 8. Dez 2009, 15:22
von Felicitia
Mit 7 will natürlich kein normales Kind eine Ohrmuschelkorrektur...dass manche Eltern nur so engstirnig sein können. Arme Kinder
Was soll das denn für ein unkonstruktiver Beitrag sein? Ich hatte in dem Alter einen Blutschwamm am Rücken, den ich auch (!) selbst (!) wahnsinnig gern operiert bekommen hätte. Meine Eltern haben es verboten. Also habe ich unter den ständigen Hänseleien gelitten bis ich 21 war und es entfernen lassen hab. (PS: bin jetzt 25 und keine alte Frau, die von früher erzählt)
So eine Korrektur ist eine "Selbstbewussteinskorrektur", weder Lehrer noch Eltern können den Druck der anderen Kinder ständig fernhalten und Kinder können verdammt grausam sein.
Kinder können sich das sehr wohl wünschen und ich finde niemand sollte derart vorschnell urteilen, wenn man ja scheinbar keine Ahnung davon hat!!!
Ich habe meine Eltern für ihre Entscheidung mir die OP zu verbieten lange verabscheut und nie verstanden warum ich das ertragen musste und ich war als ich den Wunsch hatte wie gesagt auch nicht älter!!!
Das Ohr sieht doch jeder, da ist es doch klar, dass das Kind das möchte
Nicht dass ich meine, dass man sich für sein Äusseres schämen sollte, aber Kinder kennen noch keine Toleranz und meinen das auch gar nicht böse. Sie verstehen es nicht und haben noch keine Erfahrung wie weh hänselen tun kann. Selbst als Erwachsene trifft man noch man auf Menschen die das nie gelernt haben.
Es geht nicht darum dass die Eltern sich schämen für ihr Kind, sonderen dass ELtern die ihr Kind wirklich lieben so etwas immer ernst nehmen sollten, um ihrem Kind möglichst zu ersparen später mal psychiatrische Hilfe bekommen zu müssen, weil es vor lauter Kummer über ständige Ablehnung seelische Probleme bekommen hat.

Sorry, dass ich auch nichts beitragen kann an Erfahrungen über Kliniken und Verlauf und so, aber so etwas regt mich einfach auf.
Bitte keine solchen unüberlegten Beiträge erstellen.

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 9. Dez 2009, 08:55
von Theresa
Hallo Ihr!
Danke erst einmal für Eure Antworten(für alle! - als vierfache Mutter habe ich ein dickes Fell). Ich habe mich von meinem Schock erholt, war im Forum unterwegs, habe viel gelesen und über Vieles nachgedacht.
In einem Beitrag berichtete eine Mutter deren Tochter auch einseitig taub ist, daß diese sehr empfindlich gegenüber lauten Geräuschen ist. Mein Sohn klagt nämlich auch darüber, er sagt sogar das sticht dann im "hörenden Ohr". Vor allem in der Turnhalle und in der Aula stört ihn die Geräuschkulisse, er hält sich dann das hörende Ohr zu. Auch das lässt Ihn "anders" erscheinen und trägt sicherlich zum Mobbing bei. Ich hab das immer ein bißchen abgetan.
Leider finde ich diesen Bericht nicht mehr (ich bin Internetneuling und bin noch etwas unbeholfen) - kann mir jemand helfen?

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 9. Dez 2009, 09:42
von Pevau
Hallo Theresa,
meinst Du "Hyperakusis"?

Wie mein Sohn seinen allerersten Hallensport gemacht hat, hat er auch irgendwann abgebrochen, er hätte Kopfweh. Er wollte dann auch nicht mehr hingehen. Die ersten Stunden hat er damit verbracht, die HG ein und auszuschalten, weil er einfach mit dem Geräuschpegel nicht zurecht kam. Nach ein paar Wochen Stress, haben wir aufgegeben und er ist ins Schwimmen. Mittlerweile ist er ein paar Jahre älter und hat wieder Hallentraining. Vielleicht sind es auch die neuen HG, vielleicht hat er diese Überempfindlichkeit aber auch nicht mehr . Vielleicht, weil er heute sicherer und selbstbewusster ist wie noch vor ein paar Jahren.
Ich denke einen Termin im Kinderzentrum München wäre super.
Es grüßt Dich
Petra

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 9. Dez 2009, 19:45
von Theresa
Hallo Petra!

Vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe "Hyperakusis" nachgeschlagen und finde auch die beschriebenen Symptome treffen auf Florian zu.
Hast Du denn Erfahrung mit dem Kinderzentrum? Ich habe mir die Homepage angeschaut und bin schon "interressiert".
Wir müssen auf jeden Fall etwas tun, denn Florian hat Beschwerden die (wie auch unser Hausarzt meint ) psychosomatisch sind - z.B. Angstbauchweh, Neurodermitis.

Viele Grüße Birgit

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 9. Dez 2009, 20:05
von Benedikt
Hallo,
Felizitas hat geschrieben:
Kinder können sich das sehr wohl wünschen und ich finde niemand sollte derart vorschnell urteilen, wenn man ja scheinbar keine Ahnung davon hat!!!
Ich gehe auf Grund zahlreicher Beiträge Karasis in diesem Forum davon aus, dass Karasi zumindest zu dem Thema Ohrmuscheldysplasie etc. eher sehr viel Ahnung hat.
ABBC3_OFFTOPIC
Insofern ist die Formulierung mit dem Wort
"scheinbar" unfreiwillig zutreffend, denn "scheinbar" bedeutet eigentlich, "nur dem Scheine nach, in Wirklichkeit aber nicht", anders wär's mit "anscheinend", das lässt offen, was wirklich ist.
Dehalb noch mal der Hinweis, dass es sich zur Bildung einer eigenen Meinung sehr lohnen kann, wie ja wohl von Theresa schon begonnen, das Forum durchzusuchen und eben nicht vorschnell wie selbstverständlich davon auszugehen, dass eine Operation das zweifellos Beste ist.
Ich denke auch, dass es sich lohnt, Karasis Kritik inhaltlich ernst zu nehmen und ihren aktuellen Ton nicht überzubewerten.

Freundliche Grüße

Benedikt

Re: Erfahrungsaustausch HNO-Klinik rechts der Isar, München

Verfasst: 10. Dez 2009, 22:07
von Pevau
Hallo Birgit,
nein wir waren nicht im Kinderzentrum München. Aber ich hatte bereits einen Termin, den wir wegen einem Notfall abgesagt haben. Auch bei meinem Sohn kamen soviel gesundheitliche Probleme zusammen, das unser Kinderarzt uns den Vorschlag machte Nikolas dort mal untersuchen zu lassen. Er hatte Beziehungen dort zu einem der Ärzte. Der Aufenthalt wäre eine Woche gewesen. Die Kasse war einverstanden, da musste ich leider absagen und einen neuen Termin haben wir nicht mehr vereinbahrt. Wir wohnen nicht mal in der Nähe von München, sondern bei Mannheim. Wenn es für Euch machbar ist, würde ich es dort mal versuchen.
LG Petra