Seite 1 von 1

IDO bei Kindern

Verfasst: 27. Nov 2009, 18:39
von carinak
Erstmal: Ich weiß, keine IDOs bei Kindern.
Mein Sohn trägt HDOs seit einem Jahr beidseits.
Nun hat ihm ein Hund die Ohrmuschel abgebissen und nun meinte der HNO wir sollten ihm IDOs anfertigen lassen.
Man darf nach der Reimplantation wohl 1 Jahr lang keine HG oder Brille auf der Muschel tragen.
Hat damit zufällig Erfahrungen? Kann man einseits HDO und andererseits IDOs haben und wie läuft es mit der FM Anlage?
Bisher waren wir sehr zufrieden mit den Oticons und dem Inspiro von Phonak.
Bin über jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße
Carina

Re: IDO bei Kindern

Verfasst: 28. Nov 2009, 11:39
von gaste
Hallo,

wie alt und groß ist Dein Sohn denn? Technisch geht ein IdO nur wenn der Gehörgang ausreichend groß ist und die Schwerhörigkeit nicht zu stark ist. FM geht damit gar nicht.

Die einzige Alternative, die mir einfällt, ist ein ein Knochenleitungs-Hg. Das beste Knochenleitungs-Hg ist das BAHA. Wenn das Hg nur für den Übergang gebraucht wird, ist wohl ein Knochenleistungs-Hg mit Bügel oder Stirnband besser. Bei einigen Knochenleistungs-Hg kann man die FM anschließen.

Ich hoffe, doch der Hundebesitzer zahlt Alles. Schon blöd, wenn ihr jetzt ein Jahr lang ausbaden müsst, dass eine Dumpfbacke den Köter nicht in Griff hatte. Ich hoffe Sein Sohn hat kein Trauma vom Überfall.

Re: IDO bei Kindern

Verfasst: 28. Nov 2009, 13:13
von Felicitia
Falls dein Sohn Probleme mit der Bewältigung dieses Schockerlebnisses hat, denk lieber gleich an psychiatrische Hilfe. Ein verschlepptes seelisches Problem hat auf den Werdegang enorme Auswirkungen.
Mit schneller Hilfe eines guten Psychiaters sind aber auch solche schlimmen Erlebnisse zu bewältigen ...
Ansonsten ist das IdO als Übergang bestimmt eine gute Lösung.
Berichte doch wie es weitergeht. Ich wünsche jedenfalls alles Gute und dem Hundebesitzer sollte jemand das Tier wegnehmen, denn wenn ein Hund so etwas tut, hat der Besitzer irgendeine Form von Tierquälerei begangen....
Ich drück euch die Daumen...

Re: IDO bei Kindern

Verfasst: 28. Nov 2009, 15:26
von carinak
Hallo,
der Hund ist Gott sei Dank versichert und die können das jetzt auch alles mal übernehmen.
Die Familie wird den Hund auch nächste Woche weggeben. Leider ist es der Familienhund vom besten Freund.
Ein Traum hat er noch nicht, denn außer dass er schwerhörig ist, ist er auch noch ein "besonderes" krankes Kind. Mit dem Thema Behinderungen haben wir uns schon vorher mal auseinandergesetzt.
Ich denke auch, wenn man als Eltern damit gut umgehen kann, dann ist es auch besser. Wir versuchen ihn aufzufangen.

Mein Sohn ist 6 Jahr und 130 cm groß. Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich klappt mit dem IDO.
Müßte man für die BAHA dann auch was im Kopf einpflanzen und funktioniert das auch bei einer Innenohrschwerhörigkeit? Da habe ich auf der Internetseite als noch-Laie nicht viel verstanden.

Super lieb von Euch, denn ich habe bisher zwar Infos über HG, aber mehr nicht.

Grüße

Re: IDO bei Kindern

Verfasst: 28. Nov 2009, 17:53
von fast-foot
Hallo carinak,

ein Knochenleitungshörgerät funktioniert auch bei einer Innenohrschwerhörigkeit; unter bestimmten Voraussetzungen. Die Knochenleitungshörschwelle des betroffenen Ohres sollte nicht zu stark (höchstens 15 dB) über der des Gegenohrs liegen, da sonst übergehört wird. Zudem darf diese Schwelle bei etwa höchstens 40 dB liegen, da sonst die Resultate unbefriedigend sind.
Implantiert wird nichts; höchstens eine Schraube bei einer definitiven Lösung.

Gruss fast-foot