Seite 1 von 1

schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 21. Sep 2009, 20:17
von Sabine12
Hallo und guten Abend,

ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem 14-jährigen Sohn. Er ist durch eine Meningitis im 1. Lebensjahr hochgradig schwerhörig und trägt z.Zt. Widex B- 32 Geräte.

Wir sollten nun das Naida III SP testen, wovon ich und die Akkustikerin und viel versprochen haben.
Vorab: mein Sohn steht allem neuen sehr misstrauisch gegenüber.

So, und schon die ersten Minuten der Anpassung des Naida waren frustierend.

Seine Äußerungen: - ich höre zu leise (obwohl er gut verstand!)
- es klingt total anders (das will ich nicht)
und als wir draußen waren und an einer Baustelle vorbeikamen, war es ganz aus: "ich höre dich überhaupt nicht mehr, ich höre nichts mehr". - Geräte raus, basta.

So, das wars,

ich bettel und erkläre ihm, dass er dem Gerät eine Chance geben muss und Geduld haben muss - umsonst.

Er tut die Geräte vielleicht 1 Stunde rein, und sobald er raus geht, kommen die alten wieder rein.

Auf der einen Seite kann ich ihn verstehen: das bisschen, was er hört, will er nicht verlieren. Und er muss sich eigentlich auf sein (!) Gefühl verlassen.

Auf der anderen Seite regt er mich auf, weil er nicht mal für länger testet.

Was soll ich machen und kennt Ihr solche Situationen auch?? Es gibt ja leider nicht viele Geräte für seine starke Hörschädigung mehr und irgendwann muss er doch mal neue bekommen.

Ich danke Euch schon im voraus für Eure Erfahrungen und Tips.

LG Sabine

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 21. Sep 2009, 21:05
von Momo
Hallo Sabine

schwierig da zu raten. Nur soviel: mein Sohn, damals 7 Jahre alt, hat letzes Jahr auch die Naida getestet und abgelehnt. Er hat sie genauso lange drin gelassen wie der Techniker im Raum war. Als er draußen war waren die Naida draussen und er wollte sein altes HG zurück. Danach-keine Chance es nochmal zu testen. Er meinte es erzeugt Schwindel, klingt furchtbar usw. Ich habe ihn dann bequatscht es einen Tag zu probieren und nur rauszunehmen, wenn es sehr unangenehm ist. Hat er gemacht, mir zuliebe!, und danach nie wieder...

Also ich würde nochmal in Ruhe nachhaken was stört und ob es nicht einen Kompromiss gibt (eine Woche versuchen z.B.). Ansonsten "hat das Kind immer recht, wenn es ein HG ablehnt".

Gruß

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 21. Sep 2009, 23:25
von Nina M.
Schwer da so aus der Ferne was zu sagen, aber was ich bisher gehört habe scheint die Akzeptanz beim Naida entweder SUPER oder GLEICH NULL zu sein. Ein Zwischending scheints nicht zu geben. Entweder die Leute finden es klasse oder aber sie mögen es gar nicht. Könnte natürlich sein, dass dein Sohn zu letzteren gehört.

Meiner Erinnerung nach haben die Widex Geräte glaube ich auch immer einen sehr eigenen Klang gehabt und vielleicht fällt es ihm auch deswegen schwer überhaupt mit dem Klangbild einer anderen Firma klarzukommen. (Ich konnte z.B. zu Hörgeräte-Zeiten sowohl mit Phonak als auch mit Widex überhaupt nicht, es ging einfach nicht.)

LG,
Nina

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 22. Sep 2009, 13:54
von Lene
Hallo,
bin hier eigentlich nur "Mitleserin", möchte dazu aber doch meinen Senf abgeben: Mir ging es heuer beim Umstieg von meinen alten Siemens-Geräten auf die Naidas genau so. Zu leise, viel zu leise, komischer Klang, die autom. Regelung anders als gewohnt...
Aber ich habe es durchgestanden, und heute bin ich mehr als begeistert. Die Sprachverständlichkeit ist um einiges besser, obwohl die Lautstärke weniger wurde - ich mußte wieder "hören" lernen (im Gegensatz zum bisherigen denken und kombinieren). Die Möglichkeiten der verschiedenen Programme sind toll - könnte mir vorstellen, daß einen Jugendlichen ein Musikprogramm ködern könnte, die Kombi-Möglichkeiten sind toll (I-Com, TV-Lösung)...
Ach ja, ich habe gut 4 Wochen gebraucht, bis ich das Gefühl hatte, die Dinger sind "Meine".
Alles Gute, Helene

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 22. Sep 2009, 16:08
von franzi
Hallo

ist den bei deinem Sohn der soundrecover aktiviert?

Gruß Franzi

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 23. Sep 2009, 07:58
von Gordon
Hallo, unser Junior hat die Naida zwar brav getragen, hatte aber gar kein Sprachverständnis damit. Wir dachten auch er gewöhnt sich dran, aber jetzt trägt er wieder sein altes Phonak.

Kenne aber auch 2 Kids, die glücklich sind mit ihrem Naida.

Scheint wirklich hop oder top zu sein.

Viele Grüße Andrea

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 23. Sep 2009, 08:27
von Momo
Hallo

ich kenne auch ein Kind, dass gut mit dem Naida kalrkommt. Wiederum ein anderes akzeptiert das Naida zwar, hat aber ein schlechteres Sprachverständnis damit als mit seinen alten Power HGs.

Bei unserem Sohn war es wirklcih so, dass er die Dinger auf keinen Fall wollte und das hatten wir noch nie- bisher hat er eigentlcih alles anstandslos getragen. Allerdings ist es schon so, dass HG Träger oft "ihre" Marke bevorzugen, denn jede Firma scheint einen eigenen Klang zu haben. So ist unser Sohn z.B. auf Oticon eingefahren und findet HGs von anderen Firmen generell nicht sooo gut (wenn es mal ein Ersatzhg sein musste im Fall einer Reparatur), aber dass er ein HG generell abgelehnt hat ist bis zu den Naidas noch nie passiert. O-Ton: "dann höre ich lieber gar nichts...".

Trotzalledem finde ich die Naidas eine tolle Sache für sh Leute, bei denen alles andere nicht mehr ausreicht.

Und ich schließe mich der Frage an: ist das Soundrecover eingeschaltet? Vielleicht kann man das erstmal reduzieren/ weglassen bis sich dein Sohn insgesamt an den "Phoonak-Klang" gewöhnt hat? Vielleicht ist es auch einfach zu viel neues auf einmal: neue Firma mit anderem Klang und Soundrecover.

LG

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 24. Sep 2009, 16:05
von Sabine13
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Das Naida scheint wirklich zu sehr unterschiedlichen und extremen Ergebnissen zu führen.

Ich werde meinen Sohn noch einmal bearbeiten und auch mit der HG Akustikerin sprechen, ob der Soundrecover aktiviert wurde. Letztendlich ist es dann seine Entscheidung.

LG
Sabine

Re: schwierige HG-Anpassung bei 14-jährigem

Verfasst: 24. Sep 2009, 18:01
von franzi
Frag mal deine Akustikerin ob ihr dann das NAidaV testen dürft. Ich habe seöber letztes jahr auch erst das NaidaIII getestet. Kam mit diesen nicht klar und wollten dann erst mal nichts mehr von den Naidas wissen da meinte der Akustiker teste doch einfach mal das NaidaV. Ein versuch wäre es wert.

Gruß Franzi