Seite 1 von 1

Hörgeräteverordnung nach 5 Jahren genau auf den Tag?

Verfasst: 24. Jun 2009, 09:24
von LobbyR2
Hallo,

ich habe Anspruch auf neue Hörgeräte, die letzte Verordnung war am 14.09.2004. Nun sagte mir mein neuer HNO-Arzt, ich bin nach Berlin gezogen, dass ich warten muss bis September, da vorher die 5 Jahre nicht vorbei sind. Stimmt es, dass man genau auf den Tag warten muss, um eine Verordnung zu bekommen?

Ich bin ziemlich geschiockt, dass man sich sooo anstellen kann.

LG lobbyr2

Re: Hörgeräteverordnung nach 5 Jahren genau auf den Tag?

Verfasst: 24. Jun 2009, 14:43
von franzi
Wenn du über 18jahre alt bist sind es sogar 6jahrer bei den meisten krankenkassen.
Eigendlich könnte dir dein HNO jetzt schon eine verodnung geben und du gehst zum akustiker und testet halt mal die verschiedenen hgs.

Re: Hörgeräteverordnung nach 5 Jahren genau auf den Tag?

Verfasst: 24. Jun 2009, 14:58
von LobbyR2
Ja genau das wäre ja auch besser. Ich bin ja schon am Probieren, wollte aber auch eine Verordnung haben, aber der Termin beim HNO dauerte noch.

Warum stellen die sich so an und warten auf den Tag genau? Macht das jeder HNO-Arzt, ist das Gesetz oder warum sind die so pingelig?

Ich bin ab dem 1.7.09 bei der TK, war vorher bei der AOK. Bei der TK sind es 5 Jahre, soweit ich weiß.

Ich bin 26 Jahre alt.

Liebe Grüße

Re: Hörgeräteverordnung nach 5 Jahren genau auf den Tag?

Verfasst: 24. Jun 2009, 15:20
von franzi
Aso wenn die TK das nach 5jahren schon macht dann passt das schon. Keine ahnung warum die das so genau nehmen. Also mein alter hno hatte mir damals auch keine verodnung gegen ich war damals auch 3monate zufrüh dran. Ich wollte das damals hat 3monate früher haben weil ich dachte dann bekomm ich das noch durch vor meinem 18teb geburtstag, aber da sich der hno quer gestellt hat....

Man kann schon voher eine verodnung vom hno bekommen, wenn sich das gehör verschlechtert hat und die hgs die man hat nicht mehr ausreichen. Das kann dann allerdings zäh werden bis man die dann durch hat bei der kk.

Gruß Franzi

Re: Hörgeräteverordnung nach 5 Jahren genau auf den Tag?

Verfasst: 24. Jun 2009, 18:13
von LobbyR2
Ich habe ja dem Ohrenarzt mitgeteilt, dass die Hörgeräte mir nicht helfen und ich neue brauche wegen meiner Arbeit. Ich muss bei Diskussionsrunden und Besprechungen dabei sein und selbst Gespräche führen mit Kollegen und externen Personen.

Aber das ist für meinen HNO-Arzt kein Grund, denn die Hörkurve hat sich nicht verschlechtert. Der Grund, dass die HG nicht ausreichen, reicht nicht aus...

Ich habe überlegt, ob ich ihr gleich sage, dass ich dann den Arzt wechsle, denn dann haben sie einen Patient weniger und ein anderer Arzt einen mehr...

Re: Hörgeräteverordnung nach 5 Jahren genau auf den Tag?

Verfasst: 24. Jun 2009, 18:34
von Nina M.
Warum gehst du nicht einfach schon mal zu deinem Akustiker und fragst ob ihr mit der Testphase schon mal beginnen könnt bevor die Verordnung vorliegt?

Und was versprichst du dir von den neuen HG? Du sagst dein Hörvermögen hätte sich nicht verschlechtert, aber du bräuchtest neue HG's wg. der Arbeit. Dass die neuen digitalen Non-Plus-Ultra Geräte aber auch nicht immer eine tolle Verbesserung bringen ist dir hoffentlich bewusst? Ich meine nur: Mach dir nicht zuviele Hoffnungen.

Wg. der Verordnung auf den Tag genau weiß ich nicht wie das ist, könnte mir aber vorstellen, dass der HNO halt von der Kasse eins "auf den Deckel kriegt" wenn er vor Ablauf der 5jahres Frist neue HG's verordnet... zumal ohne "triftigen" Grund. (Okay ist das natürlich nicht, aber könnte mir vorstellen dass es so läuft.)

Gruß,
Nina

Re: Hörgeräteverordnung nach 5 Jahren genau auf den Tag?

Verfasst: 24. Jun 2009, 18:48
von LobbyR2
Ich teste ungefähr seit 5 Wochen schon neue Hörgeräte, alles digitale HG. Und die sind super, ich höre Dinge, die ich vorher nie gehört habe. Wie Geräusche zum Beispiel. Alles intensiver. Derzeit habe ich Phonak. Morgen sollte evtl nochmal Widex dran kommen und dann mal sehen.

Ich habe gemerkt, dass ich auf Arbeit auch mehr Leistung brauche beim Hören. Gerade wenn ich in einer Gruppe bin. Das konnte ich alles nicht so gut verstehen mit den bisherigen analogen HG.

Der Grund ist einfach, ich brauche für die Arbeit, da ich viel mit Menschen zu tun habe, bessere Hörgeräte. Ich muss auch mal Seminare halten. Das habe ich bisher nicht gemacht, aber ich werde es bald machen müssen.

Jetzt wollen wir trotzdem einen Antrag abgeben, sicher wird die Krankenkasse erstmal ablehnen, aber wir brauchen gute Gründe dafür.