Seite 1 von 1

Bescheinigung bei ambulanter CI-Erstanpassung

Verfasst: 20. Mai 2009, 14:14
von Nanda
Hallo!

Nächste Woche findet die CI-Erstanpassung und Reha bei meiner Tochter statt. Wir müssen vom 27.-29.05. jeden Tag (ambulant) von Morgens bis zum frühen Nachmittag in die Klinik. Da ich sie begleiten werde und berufstätig bin, brauche ich natürlich eine Bescheinigung/Bestätigung für meinen Arbeitgeber und evtl. für die Krankenkasse.

Jetzt meine Frage: Reicht eine Bescheinigung aus, welche bestätigt, dass wir von ... bis ... dort waren oder benötige ich sowas wie diese Bescheinigung, die man bekommt wenn man das Kind zuhause während einer Krankheit betreut? Krank sind die Zwerge ja nicht wirklich während dieser Zeit.

Mein Arbeitgeber meinte, mir würde solch eine Bescheinigung zustehen und ich sollte diese einreichen. Daraufhin habe ich beim Kinderarzt angerufen, die aber sagten mir, sie würden sowas nicht ausstellen (zurecht wie ich meine, oder?!?), da Amalia ja nicht krank sei. Ich sollte mal in der Klinik nachfragen.

Ich könnte natürlich auch Urlaub nehmen. Dann aber befürchte ich, bald keinen mehr zu haben wenn es so weitergeht.

Wie seid ihr vorgegangen?

Danke vorab für eure Antworten!

Fernanda

Re: Bescheinigung bei ambulanter CI-Erstanpassung

Verfasst: 21. Mai 2009, 12:00
von Tina-Sarah
Hallo Nanda,

ich war zwar zu diesen Terminen bisher nicht berufstätig aber eine Bescheinigung habe ich mir wegen der Fahrtkostenabsetzung in der ESt geben lassen. Das war auch nie ein Problem. Ich habe sie direkt bei der Anmeldung angefordert und gesagt aus welchem Grund ich sie benötigte. So würde ich es an deiner Stelle auch machen. Ansonsten frag doch im Vorfeld mal in der Klinik nach. Das können sie dir bestimmt auch per Telefon erzählen.