Seite 1 von 1
Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 17:28
von Houseye
Hallo alle miteinander!
Wir hatten heute einen Bera -Termin. Leonie 4 Jahre hat eine Sedierung erhalten. Sie wollte aber nicht und nicht einschlafen. Es wurde noch einmal was nachgelegt...Sie schlief wieder nicht ein. Wurde nur aggressiv... Jetzt müssen wir die Bera mit Vollnarkose machen lassen. Die HNO-Ärztin hat uns empfohlen auch gleich die Rachendachmandeln entfernen zu lassen. (Die könnten ja was mit der Schwerhörigkeit von Leonie zu tun haben)
Und jetzt meine Frage an euch: Meine Tochter hatte noch nie eine Mittelohrentzündung und Halsentzündungen nur sehr selten. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass das sinnvoll ist. Und nur weil sie gerade in Vollnarkose ist und sich das anbieten würde, will ich diese Operation nicht durchführen lassen. Was meint ihr?
Ich hab heute auch ein paar Diagramme mitbekommen. Ich kann sie aber nicht einscannen...
Tympanogram: Kurve (bzw. in Berg) sehr verwackelt und die Spitze ist nicht bei 0 und nicht gleichmäßig.
Tone Audiogram: Im Bereich von 10 dB und 65 dB bzw. Links 60 dB fällt bei 1 auf 50 und 45 dB ab und macht dann einen Bogen nach unten.
Ist schwer zu beschreiben und wahrscheinlich auch noch schwerer vorzustellen. Ich hab´s halt mal versucht

Deuten kann ich das nicht....
Einen derzeitigen Befund hab ich nicht, ich wurde auch nur von einer Abteilung zur anderen geschickt und wenn man dann wieder auf der Kinderstation ist, will man nicht mehr auf die HNO, die 1 km entfernt scheint... Ich bin total geschlaucht. Es ist anstrengend eine 4 jährige von 8:00 bin 15:00 bei Laune zu halten. Irgendwann helfen selbst die Süßigkeiten nicht mehr.
Mal von der Seele geschrieben ist´s gleich besser...
Lg Petra
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 18:01
von karasi
Hallo,
das würde ich nicht machen lassen. Die Mandeln entfernen zu lassen ohne irgendeinen Grund würde ich sein lassen. Zum einen, weil diese OP gar nicht so eine Routineop ist, zum anderen, weil die Begründung mit der schwerhörigkeit mir nicht einleuchtet.
Mandeln sind etwas anderes als Polypen und nicht umsonst wird da immer danach sehr engmaschig kontrolliert, weil man gerade die ersten Stunden Angst hat wegen Nachblutungen. Ich würde es sein lassen. Verstehe jetzt auch nicht wie die Ärztin daruf kommt. Ist denn das Mittelohr überhaupt betroffen?
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 18:33
von Karin
Ich kann Karasi nur zustimmen!
Ich würde das nicht operieren lassen und schon gar nicht, wenn es noch nie einen Grund gab!
Wir schauen und jetzt noch mal die Kurve an:
Also du hast immer einen db - Wert also 15 db oder 45 db - wenn du dann auf die Zahlen schaust stehen immer solche wie 250 - 500 - 1000 (oder 1) 2000 (oder 2)
Bitte schreibe die Werte hier rein
so:
250 = ? db
500 = ? db
1 = ? db ... usw.
für beide Ohren!
Dann wissen wir schon mal wie der Hörverlust ist!
Lieben Gruß Karin
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 19:37
von Houseye
Hallo!
Also mit Rachenmandeln sind so weit ich weiß die Polypen gemeint und nicht die "Mandeln". Die dürfen sie ihr nie und nimmer rausschneiden. Dafür hätte mir meinen Tochter um min. 10 Halsentzündungen zu wenig. So zu sagen.... Die "Mandeln" haben ja auch eine gute Funktion für das Immunsystem. - Und in Österreich sterben jährlich ein paar Kinder an den darauf folgenden Blutungen.
Also die Hörkurve: Ich probiere es:
Tone Audiogram:
Right: (durch Kreis gekennzeichnet)
10 dB - .250
20 dB - .5
50 dB - 1
50 dB - 2
50 dB - 4
55 dB - 6
65 dB - 8
Left (durch Kreuz gekennzeichnet)
10 dB - .250
20 dB - .5
45 dB - 1
45 dB - 2
50 dB - 4
55 dB - 6
60 dB - 8
Der eine Wert sind die Dezi-Bel und der andere Wert müsste dann die Frequenz in kHz sein.
Anfangen kann ich damit nichts!
Liebe Grüße
Petra
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 20:01
von Houseye
Hallo!
Jetzt hab ich mich noch einmal durch das Buch "Diagnose Hörgeschädigt" durchgepaukt.
So wie ich es jetzt verstehe, hört Leonie die tiefen Töne eh ganz gut, bei den höheren Tönen geht es aber in Richtung mittelgradiger Schwerhörigkeit. Aber fast alles (bis auf die 8000Hz) in der Sprachbanane oder Sprachbohne....
Liege ich richtig?
Ich hab noch mal nachgeschaut wegen der Mandeln: Rachenmandeln sind Polypen - das andere sind die Gaumenmandeln.
Lg Petra
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 20:52
von fast-foot
Hallo Houseye,
es geht nicht nur in Richtung mittelgradige Schwerhörigkeit, es ist eine! Die einzige Frequenz im Hauptsprachbereich, bei der Deine Tochter normal Hörend ist, sind die 500 Hz.
Sollte das eine Innenohrschwerhörigkeit sein, lässt sie sich mit Hörgeräten gut versorgen.
Gruss fast-foot
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 21:22
von Momo
Houseye hat geschrieben:Ich hab noch mal nachgeschaut wegen der Mandeln: Rachenmandeln sind Polypen - das andere sind die Gaumenmandeln.
Lg Petra
Hallo Petra
Ja, ganz richtig. Hat sie denn schon öfter Probleme mit Ergüssen, schlechter Belüftung des Mittelohres gehabt (Trommelfell schwingt nicht).?
Also einfach so eine Polypen OP nur weil ein Kind gerade in narkose ist, würde ich nicht machen. Indikation für eine solche OP sit eine dauerhafte Problematik mit Ergüssen und/ oder Unterdrukc hinter dem Trommelfell.
Übrigens kann man durch die vergleichende Messung Knochenleitung-Luftleitung auch in einer (mölichst frequenzspezifischen!) Bera feststellen ob das Problem ein Mittelohrproblem ist, was sich durch Röhrchen oder Polypen OP (Rachenmandeln) beseitgen lässt oder ein Innenohr Problem ist.
Ich hoffe Ihr seid in einer Abteilung Pädaudiologie gelandet und nicht in der allg. HNO!
Gruß
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 21:24
von Momo
P.S. sollten dass die Werte sein und kein Erguss oder ähnlcihes vorliegen, ist sie mittelgradig sh und sollte HGs bekommen.
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 20. Apr 2009, 21:28
von karasi
Na wenn es die Polypen sind, dann ist das nicht so schlimm. Die werden vielen Kleinen Kindern herausgenommen, um eine bessere Belüftung des Mittelohres zu erreichen. Aber ohne Grund würde ich die trotzdem nicht rausnehmen lassen.
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 21. Apr 2009, 07:52
von Houseye
Hallo!
Danke erst einmal für eure Infos!
Leonie hatte noch nie eine Mittelohrentzündung, und noch nie Probleme mit den Polypen!
Und wir sind auf einer HNO gelandet, aber mit Pädaudiologen. Der hat sich dann auch gewährt, alle Tests zu wiederholen. Die Ärztin wollte noch einmal die OAE und die Tympanometrie und die Ton Audiometrie machen lassen. Er hat aber seinen Testergebnissen getraut und uns nicht mehr "gequälte". Leonie hat sich sprachlich total unauffällig entwickelt und das glaubt mir keiner! Sie haben dann nur mehr einen Test (?) spezifischer gemacht und ihre Sprachentwicklung überprüft. Leonie hat mitgemacht und dann endlich angefangen zu quasseln. Ich hatte das Gefühl, dass man mir erst dann geglaubt hat. Bei der Geburt hat die OAE nur bei einem Ohr nicht funktioniert und jetzt sind beide Ohren betroffen. Auch das macht mich etwas stutzig. Ich hab halt im Kopf, dass es schlimmer werden könnte. Ich weiß aber auch, dass ich mich nicht verrückt machen darf!
Frequenzsprezifische BERA?
Danke für eure Inputs
lg Petra
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 21. Apr 2009, 08:16
von Nanda
Guten Morgen!
Amalia hatte bis zur Entfernung ihrer Polypen auch noch nie eine Mittelohrentzündung gehabt und erkältet war sie bis zu dem Zeitpunkt auch erst 2x gewesen. Ich sage bewusst erkältet, denn sie hatte noch nicht mal Fieber, nur eine Schniefnase (hat auch keine Medikamente bekommen). Man hat es an ihrer Atmung gehört und an den Paukenergüssen, die sich nicht auflösen wollten, gemerkt. Ihr wurden dann die Polypen entfernt, Paukenröhrchen gelegt und auch eine Bera gemacht. Mittlerweile, nach nur 7 Monaten, mussten die Polypen nochmals entfernt werden und Paukenflüssigkeit hatte sich auch wieder angesammelt. Dennoch ist Amalia sehr selten krank. Seit letztes Jahr August hatte sie zwei Erkältungen und eine leichte Mittelohrentzündung. Keiner hat eine Erklärung, warum die Polypen bei ihr so wuchern. Weder mein Mann, noch ich haben je Probleme damit gehabt.
Sonnige Grüße
Fernanda
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 21. Apr 2009, 19:13
von fast-foot
Miattels einer frequenzspezifischen (notched noise) BERA kann man die Hörschwelle bei verschiedenen Frequenzen meist zwischen 1000 Hz und 4000 Hz abschätzen. Dazu ist auch Sedierung oder narkose notwendig.
Mittels DPOAEs kann man das selbe ohne Narkose oder Sedierung und meistens sehr viel präziser (möglich bis auf 2 dB). Die Methode ist aber (noch) nicht sehr verbreitet und gibt eigentlich nur den Zustand der äusseren Haarzellen an (bei intaktem Mittelohr), wo aber das Problen meistens liegt.
Re: Bera nur mit Vollnarkose und gleich die Rachenmandeln entfernen?
Verfasst: 21. Apr 2009, 20:04
von Houseye
Hallo!
Danke für die prompte Antwort bzgl. frequenzspezifischer BERA! Diese neue Methode klingt interessant. Weiß wer ob DPOAEs in Niederösterreich angeboten werden? Ich suche übrigens nach einem guten HNO in Niederösterreich, um eine 2. Meinung einholen zu lassen. Falls sich jemand aus Niederösterreich im Forum herumtreibt, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
Nocheinmal bzgl. Polypen: Leonie hat keine Paukenergüsse, dass würde man ja an der Kurve des Tympanogramms sehen! (Spitz nach oben, nicht ganz auf der O-Linie und im fast optimalen Bereich - bei Paukenergüssen ist es ein flacher Bogen)
Danke für eure vielen lieben Tipps und Infos!
Liebe Grüße
Petra und Prinzessin Leonie die heute ihr Steckenpferd ausgeführt hat.