Seite 1 von 1
Ist das RIXX eine gute Wahl?
Verfasst: 19. Feb 2009, 21:53
von Westi
Hallo,
bin neu in diesem Forum und habe gleich eine Frage.
Mein Hörvermögen hat sich im laufe der Jahre verschlechtert und meine Mitmenschen sowie auch der HNO meinten ich sollte mir ein Hörgerät anschaffen.
Gesagt getan.
Zum Akustiker gegangen, lange Beratung erfahren, Geräte gezeigt, Probetragen vereinbart. Ich kann/soll 3 verschiedene Geräte testen.
Ich habe mich als erstes Gerät für das RIXX von Audio Servic entschieden. Bekomme ich am 03.03.2009.
Doch nun meine Frage ist dies ein gutes System? Der Preis scheint mit
€ 2080,-- je Hörgerät ja noch ganz akzeptabel im Gegensatz zu den anderen angebotenen Systemen.
Aber woher weiß man(n) ob es nicht noch bessere gibt? Ist das System aktuell? Gibt es eventuell Vergleiche zu anderen Marken? Auf was soll/muss man achten, ausgenommen das man damit besser hören kann.
Wäre schön wenn ich hier ein paar Tipps bekommen könnte.
Gruß Westi
Re: Ist das RIXX eine gute Wahl?
Verfasst: 19. Feb 2009, 23:07
von fast-foot
Hallo Westi,
Über das RIXX weiss ich NIXX!
So viel ich weiss, wäre es gut, wenn der Akustiker ein Gerät ohne Zuzahlung vorschlagen würde.
Es gibt offene oder geschlossene Versorgung, im-Ohr-Geräte.
Was für Programme stellst Du Dir vor (Störschall-Unterdrückung, Musik, automatisches Ausrichten auf den Nutzschall etc.), automatisch oder manuell?
Design?
Anbindung an andere Systeme: Audioschuh, Induktionsspule, Bluetooth?
Da das Gerät sechs Jahre halten sollte, muss eine gewisse Leistungsreserve eingeplant werden.
Gruss fast-foot
Re: Ist das RIXX eine gute Wahl?
Verfasst: 20. Feb 2009, 15:12
von Westi
Hallo fast-foot,
es ist ein kleines Gerät das hiner dem Ohr getragen wird. Ein kleiner,dünner Schlauch führt ins Ohr und hat dort ein kleines "Schirmchen".
Was für Programme stellst Du Dir vor (Störschall-Unterdrückung, Musik, automatisches Ausrichten auf den Nutzschall etc.), automatisch oder manuell?
Keine Ahnung! Alles sol besser werden. Vor allen Dingen möchte ich nicht mehr so häufig nachfragen "was hast du bitte gesagt"
Es soll mir im täglichen Leben halt das Hören allgemein verbessern.
Über die Dinge wie Audioschuh, Induktionsspule, Bluetoothist halt noch gar nicht gesprochen worden. Wofür braucht man das?
Für mich ist aber auch wichtig, dass das Hörgerät möglichst klein und unauffällig ist.
Die Geräte, die mir die Akustikerin vorgestellt hat, lagen alle zwischen
€ 2080,-- und € 3000,--. Über Zuzahlung wurde auch och nicht gesprochen. Ich sollte halt erst einmal die Geräte testen und kennen lernen. Aber ich betone nochmal, für mich war auch bei dem ersten Besuch die Größe ganz wichtig.
Na, mal schauen was da so auf mich zu kommt. Ich ging halt davon aus, dass hier schon einige Erfahrung mit diesem Gerät haben.
Aber erstmal ein schönes Wochenende.
Gruß Westi
Re: Ist das RIXX eine gute Wahl?
Verfasst: 20. Feb 2009, 15:32
von cooper
Du solltest die Größe erst einmal ignorieren. Wichtig ist zuvorderst, dass die Technik dir möglichst gut hilft. Was nutzt dir ein staubkorngroßes Hörgerät, wenn du damit kaum mehr verstehst als jetzt? Dann bleibt es doch eh auf Dauer in der Schublade, weil es eben unbequem und den Aufwand nicht wert ist.
Wer genauer hinsieht wird ein Hörgerät immer entdecken, egal ob es jetzt ein Im-Ohr oder Hinter-Ohr ist. Ansonsten fallen selbst große Hinter-Ohr-Geräte im Alltag kaum auf, wenn sie nicht grad Neon-Rot sind und auch noch blinken. Zudem kann man sie problemlos mit den Haaren kaschieren.
Also, such dir erst mal das technisch für dich beste Hörgerät raus, und dann kann man immer noch gucken, ob es das gleiche Modell auch eine Nummer Kleiner gibt.
Viele Grüße, Mirko
Re: Ist das RIXX eine gute Wahl?
Verfasst: 20. Feb 2009, 16:54
von fast-foot
Hallo Westi,
über den Audioschuh kannst Du externe Geräte wie z.B. mp3-Player anschliessen. Via Induktionsspule kommunizierst Du über Telefon oder FM-Anlage oder schaust fern... Bluetooth bietet Anbindung an TV, Audio, Telefone (modern, noch nicht ganz ausgereift, etwas teuer). Du willst gut verstehen, klar. Vielleicht ist das Grundsätzlich der Fall, nur nicht, wenn dies oder das... Für verschiededene Situationen gibt es verschiedene Programme, z.B. Störschallunterdrückung für's Restaurant, Ausrichten der Mikrofone für den Fall, dass Du von hinten angesprochen wirst ("Stehen bleiben, oder ich schiesse!"(wobei ich jetzt nicht weiss, ob das bei Deinem Beruf eher eine Alltags- oder Ausnahmesituation ist)), Soundoptimierung für den Konzertbesuch etc.
Willst Du eher von Hand umschalten oder, dass das das HG für Dich erledigt?
Ein zuzahlungsfreies Gerät solltest Du eigentlich testen können, und Du solltest auch darüber sprechen können, wie viel Dich die verschiedenen Geräte kosten, ausser, Geld spielt eh keine Rolle.
Gruss fast-foot