Seite 1 von 2
TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 21:28
von franzi
Hallo
ich hab mal ne frage. Weiß hier jemand welche möglichkeiten es gibt zum TV gugen. Also sprich welche hilfsmittel es gibt um das was im TV gesagt wird zuverstehen??
Gruß Franzi
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 21:39
von fast-foot
Ja. Meinst Du ganz allgemein, oder in Bezug auf Dein Hörgerät?
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 21:51
von fast-foot
Hallo Franzi,
da gibt es eine Induktionsschlaufe, die man an das Fernsehgerät anschliessen kann. Die meisten HGs verfügen ja über eine Induktionsspule. Für Bluetooth-fähige HGs gibt es eben solche TV-Geräte. Ich nehme mal an, dass man praktisch jedes Fernsehgerät vom Ton her auf Bluetooth-fähig aufrüsten kann. Dann gibt es noch Untertitel. Vor ein paar Tagen hat hier jemand einen Thread zu diesem Thema eröffnet.
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 21:53
von franzi
ja auf hgs bezogen.
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 21:56
von fast-foot
Hallo Franzi,
ich meinte, auf DEIN Hörgerät bezogen (Induktionsspule oder Bluetooth?).
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:02
von franzi
aso. naja das mit dem bluethoo hab ich noch net ganz kapiert. ich weiß zwar das meine fähig sind aber keine ahnung wie ich das nutzen kann.
Indutionsspule hab ich auch.
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:11
von fast-foot
Hallo Franzi,
dann hast Du mindestens zwei Möglichkeiten. Bei Hörhelfer gibt es Induktionsschlaufen für Fernsehgeräte. Besser wäre wahrscheinlich, wenn Du einen Bluetooth-Adapter für das TV-Gerät kaufen würdest. Oder Du könntest mit einem Kabel den Kopfhörerausgang Deiner Flimmerkiste mit dem (vorhandenen?) Audioschuh Deines
HGs verbinden. Das wäre wohl die günstigste Lösung. Hoffentlich meldet sich hier noch ein Crack.
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:13
von franzi
Nur leider hat meine flimmerkiste kein kopfhörerausgang.
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:16
von fast-foot
Hat sie einen Scart-Ausgang? Oder Cinch (das sind die zwei Buchsen, rot und weiss) oder DIN (fünfpolig, man weiss ja nie)?
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:24
von franzi
einen scart ausgang hat der tv. das einzigste wäre dann das ich über den reciver gehe der hat einen cinch ausgang. den der scart ausgang is am tv is ja schon belegt und ob man mit dem mehrfach scart steckern 2sachen gleich zeitig laufen lassen kann weiß ich net.
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:32
von fast-foot
Ich denke mal, die günstigste Lösung wäre über den Cinch-Ausgang des Video-Recorders. Da brauchst Du bloss ein Überganskabel von einem Cinch auf den Audioschuh. Was pass dort eigentlich? Das dumme ist, das Du den Cinch-Ausgang vom Video nicht regeln kannst. Ich nehme aber an, dass der Audio-Eingang beim HG regelbar ist. Aber ob dass von der Signalstärke und der Empfindlichkeit zusammen passt, weiss ich nicht.
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:40
von franzi
den cinch vom sat dings kann ich glaub regeln. das müsste dann glaub auch gehn.
Re: TV schauen
Verfasst: 19. Feb 2009, 22:47
von fast-foot
Falls Du dann das passende Kabel hast, würde ich aber bei Null anfangen und ganz vorsichtig hoch regeln. Das Cinch-Signal ist nicht sehr stark, aber, man weiss nie...
Re: TV schauen
Verfasst: 20. Feb 2009, 09:33
von franzi
ich hab das kabel noch nicht. WAs ich jetzt habe ist eine induktionsschlinge. daher hab ich mich gefragt was es so alles gibt für den Fernseh das ich den besser versteh als jetzt.
Re: TV schauen
Verfasst: 20. Feb 2009, 12:40
von fast-foot
Hallo franzi,
den Audioschuh sollte man übrigens nur direkt mit netzbetriebenen Geräten verbinden, die den Sicherheitsstandards nach IEC-60065, IEC-60601 oder vergleichbaren Normen entsprechen. Sicher ist sicher!
Verstehst Du denn im Moment zu wenig gut beim Fernsehen? Hat sich Dein Gehör etwas verschlechtert?
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 14:56
von franzi
leider hab ich keinen audioschuh aber das is ja kein problem. mein gehör hat sich leicht verschlechtert von daher verstehe ich weniger gut beim Tv shcauen. die hgs sind zwar neu eingestellt.
Da mein gehör aber auch von tag zu tag schwankt, dachte ich ich würde mich mit hilfsmitteln zum tv schauen leichter tun.
Gruß Franzi
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 16:44
von fast-foot
Hallo franzi,
hast Du denn bei der Induktionsschlaufe eine Klangregelung? Dann könntest Du die Höhen bei Bedarf etwas aufdrehen, was die Sprachverständlichkeit verbessern dürfte.
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 17:34
von franzi
ich hab keine klangregelung an der induktionsschlaufe.
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 17:48
von fast-foot
Es gibt welche mit Klangregelung. Die dürfte aber meistens etwas einfach gehalten sein. Eine andere Möglichkeit wäre, ein kleines Mischpult zwischen zu schalten. Das kostet dann mit Überganssteckern wahrscheinlich über eur 200.-. Je nach Teil könnte man dann verschiedene Frequenzen (die man selbst bestimmen kann) regeln. Das ist aber nicht ganz einfach zu handhaben und erfordert wahrscheinlich diverse Adapterkabel.
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 19:53
von franzi
hm gar net so einfach da was zufienden und so.
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 20:36
von fast-foot
Hallo franzi,
ich muss nochmals nachfragen: Besteht Dein Problem darin, dass Du Deine Induktionsschleife nicht an das Fernsehgerät anschliessen kannst? Oder ist das Resultat nicht befriedigend?
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 20:38
von franzi
Hallo fast-food
ich kann derzeit diese induktionsschlinge nicht anschließen weil ich keine kofhörerbuckse habe am tv. am mp3 player is das ergebniss sehr gut.
gruß franzi
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 20:50
von fast-foot
Dann brauchst Du Übergangskabel. Du könntest vom Sat-Empfänger auf die Induktionsschleife. Also ein Adapter Cinch-Stecker auf 3,5 mm Klinken-Muffe (oder was für Deine Induktionsschleife passt). Es gibt auch Übergänge von Scart auf Cinch, dann bräuchtest Du zusätzlich noch das schon beschriebene Kabel. Wie Du dann den Videorecorder anschliesst, weiss ich nicht. Ich denke aber, dass es möglich wäre. Am Besten gehst Du in ein grosses Unterhaltungselektronikfachgeschäft und schilderst Dein Problem. Vielleicht nimmst Du Induktionsschlinge (ich nehme an, eine kleine) und Bedienungsanleitungen von TV- und Sat-Empfänger mit oder fotografierst oder merkst Dir die Anschlüsse.
Gruss fast-foot
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 20:52
von franzi
der sat-empfänger hat einen cinch ausgang und auch noch mal einen scart ausgang.
Re: TV schauen
Verfasst: 21. Feb 2009, 20:58
von fast-foot
Wie ich das aus der Ferne einschätze, wäre es das Einfachste, über den Cinch-Ausgang (falls es denn ein solcher ist) des Sat-Empfängers zu operieren. Wenn Du die Sachlage im Fachgeschäft gut schilderst, sollten die die geeignete Lösung finden.