Ich stelle uns jetzt (nochmal) vor!
Verfasst: 8. Jan 2009, 08:53
Hallo!
"Nochmal" deswegen, weil ich vor fast anderthalb Jahren das letzte Mal hier war ... (http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... 147&page=1)
Mein Großer heißt Alex, ist kürzlich 3 geworden.
Am 19.12.2006 begann unser Weg.... Zur U6 wurde festgestellt: der hört ja fast nix - gehen's zum HNO.
Der Gute Mann hat uns dann mehrmals hinbestellt, um dann im Mai 2007 endlich zu sagen (ausser "ich kann nix sagen"): Gehen's ins REchts der Isar.
Zum Termin vergingen da auch noch 2 Monate...
Bei der BERA wurden dann 75 bzw 80 Db Hörschwelle diagnostiziert.
Seit 3.8.2007 hat er nun Hörgeräte.
Nach einigem Wechseln haben wir nun die "Widex Flash" (ist es eigentlich normal, immer in WIR-Form zu sprechen...)
Seit Oktober 07 hat er Logopädie-Stunden (1x Woche)
Seit Juli 08 (erst) auch Frühförderung durch das Pädaudiologische Zentrum in München. "Erst" deswegen, weil uns zwar ein FLyer von denen mitgegeben wurde, aber nicht so rübergebracht wurde, wofür die da sind. Habe das so verstanden, daß die eher für den Kindergarten da sind. Was da ja noch total weit weg war für uns, im Juli 07! Also bekommen wir seist ein paar Monaten einmal die Woche Besuch.
Seit Dezember ist er auch im Kindergarten. Dort kommt er noch nicht so klar, er kann sich ja noch nicht so ausdrücken... Er ist dort ein Integrationskind, es ist ein normaler Kindergarten. Sollte es sprachlich nicht weitergehen bei ihm, dann werden wir einen Wechsel in einen Integrationskindergarten anstreben. Das werden die Monate zeigen...
Im November war mein Mann mit ihm zum regelmässigen Hörtest im Rechts der Isar. Normalerweise bin ich dabei, mit einem 5-wochen-alten SÄugling wollte ich aber nicht. Prompt: Mit Hörgerät alles OK, ohne ist er um 15 Db schlechter!!!
DAs war das stichwort, um in die Ärzte-Klinik-Mühlen zu gelangen.
Hatten für 24.11. einen Termin für CT MRT BERA - in der Klinik angekommen: Sorry gerät kaputt.
Jetzt, nach fast 2 Monaten: am 15.1. Termin, alles unter Vollnarkose...
Und im Februar Vorstellung im Kinderzentrum Großhadern (2 Termine, der erste mit EEG)
Und der Doc vom RdI empfiehlt nun ausserdem jede Menge TEsts, vor allem Bluttests.
EEG, EKG und div. Augentests empfiehlt er auch, aber da wurde schon fast alles durch den Kinderarzt abgehakt.
Ohne Ergebnis! Bisher weiß keiner, warum mein Sohn schwerhörig ist!!! Bis auf die SH ist er pumperlgesund! (Mal diverse Erkältungen ausser Acht lassend )
Sollten die nächsten HÖrtests wieder so schlecht ausfallen, dann wird er erst mal ein stärkeresHG bekommen und wenn das auch nicht greift: CI .
Da geht jetzt überall wieder so viel Zeit in die Lande, ich kriege echt die Krise. Jetzt ist er schon 3 und die Zeit rast, und dauernd heißt es warten warten warten auf die nächsten Termine hier und dort...
Vor demCI hab ich einerseits total Angst, andererseits denk ich mir auch "Wenn das endlich die Lösung aller Probleme ist..."
Ich will endlich diesen Marathon an Terminen hinter mir haben und ein Ergebnis das sagt: "Ja, ihr Sohn ist jetzt optimal versorgt". Wie auch immer das aussieht...
Jetzt muß ich schon wieder SERVUS sagen, mein Kleiner (nun schon gleich 13 Wochen) kreischt sich die Seele aus dem Leib. ER hört übrigens normal - und brabbelt auch schon... Und ist sehr ungehalten wenn der Große Bruder mit Spielzeug an ihm vorbei scheppert...
Von Alex nehmen wir übrigens an, daß er im Laufe der ersten Monate das GEhör verloren hat, Neugeborenen-OAE war normal, und anfangs hat er auch reagiert.
LG
Moni, die jetzt öfter vorbei schaut, versprochen :}
"Nochmal" deswegen, weil ich vor fast anderthalb Jahren das letzte Mal hier war ... (http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... 147&page=1)
Mein Großer heißt Alex, ist kürzlich 3 geworden.
Am 19.12.2006 begann unser Weg.... Zur U6 wurde festgestellt: der hört ja fast nix - gehen's zum HNO.
Der Gute Mann hat uns dann mehrmals hinbestellt, um dann im Mai 2007 endlich zu sagen (ausser "ich kann nix sagen"): Gehen's ins REchts der Isar.
Zum Termin vergingen da auch noch 2 Monate...
Bei der BERA wurden dann 75 bzw 80 Db Hörschwelle diagnostiziert.
Seit 3.8.2007 hat er nun Hörgeräte.
Nach einigem Wechseln haben wir nun die "Widex Flash" (ist es eigentlich normal, immer in WIR-Form zu sprechen...)
Seit Oktober 07 hat er Logopädie-Stunden (1x Woche)
Seit Juli 08 (erst) auch Frühförderung durch das Pädaudiologische Zentrum in München. "Erst" deswegen, weil uns zwar ein FLyer von denen mitgegeben wurde, aber nicht so rübergebracht wurde, wofür die da sind. Habe das so verstanden, daß die eher für den Kindergarten da sind. Was da ja noch total weit weg war für uns, im Juli 07! Also bekommen wir seist ein paar Monaten einmal die Woche Besuch.
Seit Dezember ist er auch im Kindergarten. Dort kommt er noch nicht so klar, er kann sich ja noch nicht so ausdrücken... Er ist dort ein Integrationskind, es ist ein normaler Kindergarten. Sollte es sprachlich nicht weitergehen bei ihm, dann werden wir einen Wechsel in einen Integrationskindergarten anstreben. Das werden die Monate zeigen...
Im November war mein Mann mit ihm zum regelmässigen Hörtest im Rechts der Isar. Normalerweise bin ich dabei, mit einem 5-wochen-alten SÄugling wollte ich aber nicht. Prompt: Mit Hörgerät alles OK, ohne ist er um 15 Db schlechter!!!
DAs war das stichwort, um in die Ärzte-Klinik-Mühlen zu gelangen.
Hatten für 24.11. einen Termin für CT MRT BERA - in der Klinik angekommen: Sorry gerät kaputt.
Jetzt, nach fast 2 Monaten: am 15.1. Termin, alles unter Vollnarkose...
Und im Februar Vorstellung im Kinderzentrum Großhadern (2 Termine, der erste mit EEG)
Und der Doc vom RdI empfiehlt nun ausserdem jede Menge TEsts, vor allem Bluttests.
EEG, EKG und div. Augentests empfiehlt er auch, aber da wurde schon fast alles durch den Kinderarzt abgehakt.
Ohne Ergebnis! Bisher weiß keiner, warum mein Sohn schwerhörig ist!!! Bis auf die SH ist er pumperlgesund! (Mal diverse Erkältungen ausser Acht lassend )
Sollten die nächsten HÖrtests wieder so schlecht ausfallen, dann wird er erst mal ein stärkeres
Da geht jetzt überall wieder so viel Zeit in die Lande, ich kriege echt die Krise. Jetzt ist er schon 3 und die Zeit rast, und dauernd heißt es warten warten warten auf die nächsten Termine hier und dort...
Vor dem
Ich will endlich diesen Marathon an Terminen hinter mir haben und ein Ergebnis das sagt: "Ja, ihr Sohn ist jetzt optimal versorgt". Wie auch immer das aussieht...
Jetzt muß ich schon wieder SERVUS sagen, mein Kleiner (nun schon gleich 13 Wochen) kreischt sich die Seele aus dem Leib. ER hört übrigens normal - und brabbelt auch schon... Und ist sehr ungehalten wenn der Große Bruder mit Spielzeug an ihm vorbei scheppert...
Von Alex nehmen wir übrigens an, daß er im Laufe der ersten Monate das GEhör verloren hat, Neugeborenen-OAE war normal, und anfangs hat er auch reagiert.
LG
Moni, die jetzt öfter vorbei schaut, versprochen :}