Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Lars
Beiträge: 15
Registriert: 20. Jul 2007, 21:01
18
Wohnort: Nienburg

Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

#1

Beitrag von Lars »

Hallo,

ich hab da mal ne frage,wir haben das gefühl das unsere Logopädin
nicht so richtig ahnung hat....Wir waren vor ein paar monaten in der Reha Werscherberg,da haben sie uns gesagt, unser Sohn müsse immer Logo pausen einhalten damit sich das gelernte festsetzt. Nun wollte ich fragen wie ist es bei euch ???? Macht ihr schon nach einer Verordnung eine pause, wenn ja wie lange ???
Er hat bis Werscherberg 1 1/2 Jahre durchweg logo gehabt.....
Nun möchte ich wissen ob das normal ist oder müssen wir von uns aus sagen das er eine Pause braucht. Die Verordnung vom Arzt bekommen wir so oft wir sie brauchen.
Ist das normal ?? Sollen wir so weiter machen ??
Eigentlich sind wir für Pausen, aber wir wissen nicht in welchen Abständen normal ist.
Wir wären sehr dankbar für schnelle Antwort
Lg Lars u. Bianca :lol: Sohn Nico 10/04 von Geb. mittel Schwerhörig
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

#2

Beitrag von Gordon »

Hallo,

ja, bei uns wurden auch immer Logopausen gemacht. Scheint so üblich zu sein. Bei uns waren immer 3 Monate Pause.
Was mich interessiert: Wie fandet Ihr die Logopädie in der Wersherbergklinik. Haben die auch Tipps oder einen Plan gegeben, wie es weitergehen soll zu Hause?
Wie hat es Euch allgemein gefallen, hat es was gebracht? Habt ihr noch Tipps für Greenhorns wie uns? Wir fahrenam 7.1.09.

Sorry, jetzt habt ihr mehr Fragen als Antworten. ;-))

Vielel Grüße Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
rhae
Site Admin
Beiträge: 1750
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

#3

Beitrag von rhae »

Jo ich kenne das auch so, dass hörgeschädigte Kinder maximal 50 Logostunden verschrieben bekommen können und dann eine Pause von 3 Monaten gemacht werden soll. Wenn man die Pause in die Sommerferien legen kann merkt man aber fast gar nichts davon :)

Viele Grüße Ralph
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

#4

Beitrag von Kaja »

Hallo Lars,

die Ursache der Therapiepause liegt in den Regelungen der Heilmittelrichtlinien. Darin wurde verankert, dass im Regelfall nur eine bestimmte Anzahl von Therapieverordnungen erfolgen darf. Wird diese Anzahl überschritten, ist eine ausführliche Begründung erforderlich (sogenannte Verordnung außerhalb des Regelfalles). Um diese Begründungspflicht zu umgehen, wird nach Ausschöpfung des Regelfalls eine längere Pause eingelegt. Danach beginnt die Verordnungszählung erneut.

Wenn ihr aber schon so lange Logopädie habt, dann wird dies eine Verordnung außerhalb des Regelfalles sein, d. h., dass diese ausführliche Begründung schon abgegeben worden ist.

Ob dennoch eine Therapiepause sinnvoll sein kann, muss anhand der Entwicklung deines Kindes entschieden werden. Gab es Rückschritte in der Sprachentwicklung, wenn die Therapie wegen Krankheit oder Urlaub nicht stattfand oder hat diese Pause deinem Sohn eher gutgetan? Was sagt eure Therapeutin zur Notwendigkeit einer Pause?

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

#5

Beitrag von Tina-Sarah »

Hallo,

ich kann jetzt nur von uns sprechen und wir haben seit Oktober 2005 durchgehend Logo und nur die "Zwangspause", ausgelöst durch die OP's dazwischen gehabt.

Also nix mit 3 Monate Pause.
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
guenter k.
Beiträge: 266
Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
17

Re: Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

#6

Beitrag von guenter k. »

Hi Tina,

ja das gibt es natürlich auch, hängt aber anscheinend von der persönlichen situation ab.

Die Pausen machen Sinn um zu klären ob das Kind das gelernte verinnerlicht und ohne Hilfe fortschreitet, oder ob es Rückschritte gibt.

Wie es bei CI Kindern aussieht weiß ich leider nicht. Ihr habt ja auch Einiges aufzuholen.

Ich kenne das eigentlich auch nur mit Pause.

Günter
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Bitte Um schnelle Antwort über logo pause

#7

Beitrag von PetraAnett »

Hallo -

was steht denn im Therapiebericht von Werscherberg zum Thema Logo? Da gibt es doch immer eine Empfehlung fürArzt und Therapeut.

Manchmal kann ja auch eine Pause gut sein, wenn das Kind einfach zu viel auf dem Programm hat und mal zwischendurch "Zeit zum Luftholen" benötigt.

Wie oft habt ihr Logo in der Woche.
Wenn es nur 1x pro Woche ist kommt man mit den 50 Stunden meistens durch das Jahr - uns wurde zumindest mal gesagt - neues Jahr bedeutet es geht wieder von vorn los.

Wie zufrieden seid ihr mit eurer Logopädin? Bindet sie euch in die Therapie mit ein. Hat sie eine Begründung dafür, keine Pausen zu machen?

Was sagt der KiA der das Rezept ausstellt dazu?

Wir haben keine Pausen - aber auch nur einmal pro Woche Logo.

Liebe Grüße
Antworten