Seite 1 von 1

Genehmigung der Einzelintegration im Regelkindergarten

Verfasst: 27. Nov 2008, 10:20
von Sus
Hallo an Alle,
unser Sohn 4,6 Jahre ist mittelgradig schwerhörig, die Diagnose steht seit April 2008 und er ist seitdem mit Hg versorgt. Seit diesem Tag setzten wir uns für die Einzelintegration im Kindergarten ein, den er schon seit September 2007 besucht und dort nach Absprache mit allen beteiligten Fachkräften auch bleiben soll. Jetzt meine Frage nach endlosem Kampf entscheidet nun 1 Besuch im Gesundheitsamt bei einem Amtsarzt darüber ob der Platz bewilligt wird, kennt jemand die Kriterien die ein Kind erfüllen soll um so einen Platz zu bekommen? Der zuständige Sachbearbeiter im Amt wusste von nichts und auch sonst weiß keiner so recht was uns dort wieder erwartet, wer hat eine ähnliche Erfahrung gemacht oder kennt die notwendigen Kriterien außer der bestehenden Diagnose der Schwerhörigkeit die notwendig sind.
Gruß Sus

Re: Genehmigung der Einzelintegration im Regelkindergarten

Verfasst: 27. Nov 2008, 10:29
von Gordon
Hallo Susi,

bei uns war der Besuch beim Amtsarzt völlig für die Katz. Die haben im besten Fall geschaut ob er überhaupt Ohren hat. ;-))

Ich glaube, daß die Entscheidung Integrationshilfe ja oder nein vom Grad seiner Schwerhörigkeit, seinem Sprachverstehen, seiner sozialen Kompetenz, seinem allgemeinen Entwicklungsstand und natürlich davon, wie er sich bisher im Kiga integriert, abhängt.

Der Amtsarzt scheint mir eher Routine zu sein.

ich wünsche Euch viel Glück!

Andrea

Re: Genehmigung der Einzelintegration im Regelkindergarten

Verfasst: 27. Nov 2008, 18:32
von Mima
hallo,
bei uns kam eine Dame vom Gesundheitsamt und hat sich den Kiga und Samuel angeschaut. Auch mit der Erzieherin hatte sie gesprochen. Danach kam ein Bescheid mit Aufnahme im GL-Kiga, da der normale nicht geeignet war. Da war die Schwerhörigkeit noch nicht mal amtlich, sondern nur eine Vermutung. Die I-Hilfe hatte ich damals wegen der Sprache beantragt.
Ich vermute, dass die Kiga-Leiterin diese I-Hilfe als Entlastung gerne gesehen hat und diese auch für andere Kinder ausgenutzt hätte. Was in der Richtung habe ich rausgehört von einer anderen Mutter. Ich war jedenfalls beim Amtsbesuch nicht dabei, wurde aber informiert, dass diese kommt.
LG Wilma

Re: Genehmigung der Einzelintegration im Regelkindergarten

Verfasst: 12. Dez 2008, 09:07
von Sus
Hallo,
der Termin bei der Amtsärztin war gut, aber auf einem Bein stehen, bis 5 zählen und die Farben benennen, hat ja auch unglaublich viel mit der Schwerhörigkeit zu tun...
Jedenfalls war die Frau offen und hat uns gefragt ob der Integrationsplatz etwas bringt, (die Förderung läuft schon seit September), und wie die Fachkräfte die ihn betreuen dazu stehen.
Gott sei Dank, denn auf noch mehr Ärger hab ich echt keine Lust und keine Kraft! Wir hoffen dass jetzt alles mal geregelt ist und wir nicht noch länger im Ungewissen sind!
Gruß Sus

Re: Genehmigung der Einzelintegration im Regelkindergarten

Verfasst: 12. Dez 2008, 13:16
von PetraAnett
Hallo Susi .

schön, dass ihr so positive Erfahrungen machen konntet.

Eine gute und stressfreie Adventszeit mit weiteren positiven Erfahrungen.

Liebe Grüße