Seite 1 von 1

doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 10:03
von melanie-eileen
ich verstehe ja echt noch nicht viel von dem ganzen was sh angeht deshalb entschuldigt das doofe löchern von mir, aber ich will meine tochter verstehen lernen, was es für sie bedeutet, wenn man sh ist. wie man hört ob man sich nur noch was aus worten zusammenbastelt, ob man es nur leise hört oder eben gar nicht ...

aber jetzt noch zu ner für mich sehr wichtigen frage:

der hörgeräteakkustiker meinte, daß es vorkommt, daß wenn man das ohr mit hg`s stimuliert bei ner leichten mitteltonbetonten schallempfindungsschwerhörigkeit eine verbesserung des hörens haben könnte, wenn die härrchen im ohr stimuliert werden?!?!

verstehe ich nicht. sind die härrchen verkümmert kann doch nix mehr kommen oder?

bin ja nur froh, daß ich sie immer wieder testen kann mit leisem rufen ect. aus dem nebenzimmer daß sie hört und kommt, denn da ich nicht weiß wie lange die suche nach nem richtigen hg dauert, beruhigt mich das ganze, daß sie vorerst auch in der schule so mit kommt.

hatte übrigens jemand schon mal ein hg rezept nur zur probe? kann es dann wirklich sein, daß sie keine hgs kriegt, nur weil sie dem arzt sagt sie will keine? denn das hat man uns ja in aussicht gestellt. will sie nicht, kriegt sie nix?

man ich bin echt froh hier mein herz ausschütten zu können, denn irgendwie bin ich derzeit in nem tiefen tiefen loch, weil es mir im herzen weh tut, daß sie hg`s kriegt. ok, jeder hier der hgs hat, schüttelt sicherlich nur den kopf, aber ich kriege es einfach nicht emotional geregelt mit mir und denke mir immer nur ... im tv ist keiner mit hgs ... also gibt es doch gar icht viele mit hgs ..... istschwachsinnig... sicherlich, aber deshalb sage ich ja auch, daß eigentlich derzeit nur ich ein problem habe ....

meine familie und freunde sind auch keine hilfe.... sie schütten mir alle nur ihr herz aus und sobald ich was von sh oder hgs anfange wird sofort das thema gewechselt.

wenn ich ehrlich bin, muß ich ja sagen, daß ich froh sein kann, daß es nur leichtgradig ist.... ihr habt hier alle viel mehr probleme mit höheren hörverlusten aber ich verneigemich vor euch, daß ihr so stark seid

ich bin es nicht.... ich bin noch in der jammerlappen-position .... und ich hoffe, ich trete niemandem auf die füße mit meinem gejammer ....
denn hier gibt es wahrlich schlimmere diagnosen ... aber es tut gut sein herz ausschütten zu können ohne ignoranz mir gegenüber

lg

melanie

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 10:26
von andrea2002
Hallo Melanie,

eine Hörverbesserung durch Hg ist ein eben so unausrottbares falsches Gerücht wie eine Hörverschlimmerung durch Hg ebenso unausrottbar falsch ist.

Es gibt bei sehr jungen Kindern in den ersten Lebensmonaten der Fall, das der Verschaltung im Gehirn noch nicht ganz ausgereift ist und führt im Einzelfall auch zu deutlich besseren Hörergebnissen. bei Kinder, die älter als ein Jahr sind, ist der Effekt nicht mehr zu erwarten.

Natürlich können Hg den positiven Effekt haben, dass die Konzentration die sonst für das Hören draufging für andere Dinge verwandt werden können und die Kinder dadurch aufmerksamer und leistungsfähiger werden, aber auch das ist nur eine indirekte Folge.

Gruß
Andrea

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 11:17
von melanie-eileen
hi andrea

jetzt hat man mir sogar zu schüssler salzen zwecks verbesserung der innohrsh geraten

puh... langsam kommt man sich wie in nem schlechten traum vor

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 11:22
von andrea2002
wenn gegen Sh ein Kraut gewachsen wäre, würde sich keiner mit Hg rumschlagen........

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 12:52
von Momo
liebe melanie

ich versthe deine fragen schon und deine ängeste sorgen und deinen kummer auch.
damals als mein sohn als einseitig hochgradig sh (andere seite damals normal) diagnostiziert wurde, brach für mich eigentlich auch ein traum zusammen und ich fand das alles schrecklich. tja und dann waren meine probleme mit einem ja "nur einseitig betroffenen" kind ja verschwindend gering und ich mochte über meine sorgen gar nicht sprechen, weil es mir ja gar nicht so schlecht gehen konnte wie den anderen.... dachte ich.

das ist aber nicht richtig! deine sorgen sind genauso wichtig wie die von anderen auch. natürlich wird deine tochter ihren weg gehen und auch du wirst dich mit der situation vertrauter machen und sie wird von ihrem schrecken verlieren, aber die sorgen werden immer mal wieder da sein. das ist so. und dann tut es gut sich mit gleichgesinnten auszutauschen: das geht hier im forum, über provate kontakte aber auch über angebote des mobilen diesntes der zuständigen sh schule. der md betreut hg kinder an regelschulen und bietet regelmäßig elternseminare an, da lernt man andere eltern kennen und kann fragen loswerden und meist werden auch interessante vorträge angeboten. gleichzeitig haben meist auch die kinder (wenn sie wollen) gelegnheit in einer sh klasse zu hospitieren und auch andere kinder von regelschulen (die dann auch da sind) kennenzulernen und damit zu erfahren dass sh etwas "normales" ist und sie nicht alleine damit sind. dabei sind schon eige gute freundschaften entstanden hier bei uns! sprich zu gegebner zeit kannst du da kontakt aufnehmen bzw. auch jetzt schon denn eine höreinschränkung hat deine tochter auf jeden fall und der md berät auch die schule/ lehrer im umgang mit der sh.
wenn uns sagst wo ihr herkommt, kann dir sicher jemand die zuständige schule nennen.

lg

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 12:54
von Momo
p.s. von den angeblichen therapien gegen innenohrsh hat sicher jeder schon gehört. ich halte nix davon, wie du schon sagst was kaputt ist ist kaputt. eigenlich ist das rausgeschmissenes geld und das wecken falscher hoffnungen. gib deiner tochter leiber das gefühl, dass sie gut ist so wie sie ist und dass du sie genauso liebst und ncihts wegtherpiert werden muss, damit die wieder "genügt"

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 13:51
von melanie-eileen
naja ich bin ja nur froh daß es keinen grund gibt sie von der regelschule zu nehmen.... zumindest bin ich der ansicht, oder was ist ein grund weshalb man auf eine sh schule wechseln muß oder was muß genau vorliegen?

dachte eigentlich, so lange sie unauffällig in der schule ist und mit kommt kann alles beim alten bleiben ....

gerade wird mir echt nur noch schlecht, denn wenn sie jetzt noch auf eine sh schule müßte ...

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 14:49
von maryanne
Deine Tochter kann auf der Regelschule bleiben, so lange sie dort klarkommt und es möchte; Viele hochgradig bzw. an Taubheit grenzend Schwerhörige haben die Regelschule besucht, dort Abitur gemacht und an der Uni studiert.

Mach dir deswegen keine Sorgen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde: deine Tochter ist deine Tochter und sie wird niemand anders dadurch, dass du jetzt weiß, dass sie schwerhörig ist. Vertraue ihr und ihren Fähigkeiten.

Maryanne

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 15:24
von Momo
hallo melanie

nein so war das auf keinen fall gemeint- natürlich soll und kann sie auf der regelschule bleiben! ich meinte eher den kontakt, um unterstützung auf der regelschule zu bekommen. der mobile dienst klärt die lehrer auf, auf was sie achten sollten im umgang mit einer sh schülerin in der klasse, in bezug auf die sitzordnung, umgang mit hgs und ggf. technischen zusatzgeräten wie fm anlage (falls die überhaupt nötig ist), ausstattung des raumes etc. und damit es einen ansprechpartner gibt, falls es mal probleme gibt...
und diese hospitationstermine sind nur dafür gedacht, dass die kinder auch mal andere sh kinder treffen und sich austauschen können bzw. erfahren, dass sie nicht die einzigen sh kinder sind, denn wie du sagst kinder mit brille trifft man viele aber sh eher selten. und vielen tut dieser austausch oder eben dieses (ich nenne es ,al) "solidaritätsgefühl" gut. und für die eltern gibt es interessante infos rund um sh, hgs usw. und man kann sich auch einfach mal austauschen. und auch für die betreuenden regelschullehrer werden regelmäßig fortbildungen über den mobilen dienst angeboten.
das alles soll nur hilfe und unterstützung sein und hat überhaupt nichts damit zu tun, dass sie dann auch auf die sh schule gehen soll.
sorry, wenn du das so verstanden hast..

gruß

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 15:35
von melanie-eileen
hallo momo

doofe frage

was ist eine fm anlage?????

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 17:47
von engel01bengel
Hallo Melanie,

nein, deine Frage ist echt berechtigt.

hier eine Info darüber: http://www.phonak.de/ccde/consumer/prod ... ls-old.htm

und die passende Sender dazu: http://www.phonak.de/ccde/consumer/prod ... rs_old.htm

Mein Sohn, mittel- bis hochgradig sh, ist in der Regelschule und kommt recht gut zurecht. Mobiler Dienst ist eine gute Sache, find ich.

LG franzi :)

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:16
von melanie-eileen
hallo franzi

wasgenau macht der mobile dienst

die lehrerin von eileen war recht überzeugend in ihren sprüchen was es angeht wo sie sitzen muß und ob nur ein ohr betroffen ist so daß sie sie richtig rum sozusagen hinsetzen kann

bin echt über jede hilfe dankbar

lg melanie

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:21
von melanie-eileen
noch mal zu fm

ohne diese fm bringen die hgs dann nicht die volle leistung oder wie muß man das verstehen

in der schule, muß sie dann eine fm anlage mit sich rumschleppen oder hinstellen? denn hinstellen und dann vergessen und dann istdas ding weg ... grauslige idee

dachte immer hgs rein und los gehts!?!?

man brauche jetzt echt dringend eure hilfe, damit ich alles notwendige dann besorgen kann, damit es ihr in der schule auch ne erleichterung bringt . . .

diese fm anlagen, zahlt das die kk oder wir selber

wer bezahlt diese aufbewahrungsbehälter zum trocknen usw. bzw. was kostet sowas dann?

lg

melanie

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:38
von MadameBovary
Hallo,

bis zu einem gewissenen Hörverlust können Hörgeräte ausreichen.
Aber die FM-Anlage ist für den Unterricht manchmal für den Hörgeschädigten eine zusätzliche Entlastung, was vom Hören
her betrifft. Der Lehrer bekommt das Micro und die Nebengeräusche werden unterdrückt bzw. sind nicht hörbar je nach
Einstellung.
Die KK zahlte meine, das war aber 1997. Gesetzliche Grundlage war eine Klage aus den 80er Jahre, bei der die KK verpflichtet
worden sind, es zu zahlen. Manche meckern, aber in der Regel sollte das bezahlt werden. Jedoch habe ich vor kurzem
gehört, dass es Fälle gabs, wo es schwierig war.
FM-Anlage bestehen aus Sender und Empfänger. Das Kind bekommt einen Empfänger an seinem Hörgerät befestigt, in der
Regel jederzeit abnehmbar. Und der Lehrer bekommt so ein kleines Teil, wie im Fernsehen bei einer Talkshow sieht man ja
auch sowas: Micro auf Brusthöhe und bisschen Kabel zur Hose mit einem kleinen Kasten.
Man kann das in der Schule aufbewahren, aber dann hätte man zuhause kein Nutzen davon, damit lässt sich auch prima
Fernsehen zB. oder Fahrradfahren im Straßenlärm.

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 29. Okt 2008, 20:43
von Momo
hallo melanie

fm ist ja schon beantwortet... mein sohn hat hier zuhause eine, da wird nur ein kleiner empfänger unten (als verlängerung) an die hgs gesteckt. ich habe einen kleinen kasten (etwas größer als ein mp3 player) den ich mir an die Hose oder Gürtel clippen kann und von da ein kabel an dessen ende ein mikro ist mit einer klammer, das ich mir dann oben an den pulli klemmen kann. das ganze wird in einer box aufbewahrt, die dann im ranzen verstaut werden kann. in der schule hat mein sohn nicht diese kleinen empfänger sondern auch eine kl. box mit zwei kabeln, die dann mit einem verbindungsstück an die hgs angeschlossen werden. die box hängt er sich dort entweder um den hals oder legt sie auf den tisch.
da deine tochter ja nur leichtgradig betroffen ist, denke ich wird es vielleicht auch ohne klappen. erstmal sollte sie auch jetzt die hgs anpassen, sich dann für eines entscheiden und das dann regelmäßig tragen. mit der zeit wird sie dann merken, ob es ausreicht oder ob sie gerne noch mehr unterstützung hätte. eine fm wird bei kindern auf jeden fall von der kk gezahlt sofern das kind zur regelschule geht eigentlich auch ohne große probleme (gibt es auch gerichtsurteile zu).

die trockendose inkl. einer packung kapseln, ein stethoclip zum reinhören in die hgs für dich, einen trockenpuster und einen kleinen batterietester bekommt man eigentlich kostenlos als sog. "starterpaket" mit vom akustiker, genauso auch ausreichend batterien. gibt er es nicht von sich, danach fragen, denn batterien muss man testen/ wechsseln können und reinigen und auspusten auch die ohrstücke und reinhören ins hg (um zu sehen, ob alles klingt wie immer).

der mobile dienst ist ein dienst der der sh schule angegliedert ist. förderschullehrer mit dem schwerpunkt sh oder gl betreuen die sh kinder, die eine regelschule besuchen. sie beraten die schule und die lehrer auf was man beim unterrichten usw. eines sh schülers so achten muss. bei problemen helfen sie und vermitteln ggf. auch zwischen eltern und schule. wenn man möchte bieten sie manchmal auch an mit den anderen eltern bei einem elternabend zu sprechen und ein wenig aufklärung zu leisten (nur wenn man das möchte). schaden tut diese betreuung nicht und sicher ist es sinnvoll dort auch vorstellig zu werden, wenn alles gut läuft, denn wenn es dann mal problme gibt ist man dort nicht unbekannt und es kann zeitnah unterstützt/ beraten werden. außerdem, wie bereits gesagt, werden auch kontaktmöglichkeiten zu anderen gleichbetroffenen angeboten (freiwillig!).

woher weiss die lehrerin das alles? hat sie schonmal ein sh kind beschult? es ist aber ja schonmal sehr schön, dass sie sich gedanken macht! trotzdem kann es sinnvoll sein, dass jemand der eben noch mehr erfahrung hat wenigstens einmal vorbeikommt, um sich ein bild zu machen über klassensituation, hörsituation, unterrichtssituation usw.

lg

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 30. Okt 2008, 10:22
von melanie-eileen
hi momo

ja ich hoffe, daß sie ohne fm dann erstmal zurecht kommt, wird ja auch erstmal ne umstellung sein, mehr zu hören

ich habe mit ihrer klassenlehrerin direkt nachdem ich das rezept bekommen habe gesprochen und schon am nächsten morgen sprach sie mit eileen, wie cool doch sowasist mit glitzer im ohr, ihre tochter hätte eines mit steinchen (wobei ich aber nicht glaube, daß ihre tochter das hat, sondern nur ein positiver anstoß sein sollte)
außer dem sind in unserer schule sozialpädogogen und ne logopädin, da es sich bei uns um eine schule mit eingangsstufe handelt, dh. hier geht man mit 5 und hat 2 jahre zeit den stoff der 1.klasse zu lernen und deshalb sind pädagoge und logo 1 mal die woche für 5 std. in der klasse und jedes kind mach 2 std. einzelunterricht oder in der kleingruppe (3 mann)

eileen meinte auch zu mir: komisch frau .... kommt jetzt immer zu mir setzt sich auf meinen tisch und fängt an zu erzählen ... die anderen sind schon ganz neidisch ... weil ich immer als erstes darf oder sie immer zu mir kommt... also ich denke mal, für den anfang ist ihre lehrerin schon sehr bemüht ... und sobald die hgs im ohr sind gehe ich mal mit in die klasse ... zumschauen wie alles so klappt

aber echt schön, daß du mir so viele infos rüber bringst .... wäre echt verloren wenn ich niemanden hätte mit dem ich reden kann

mein mann meinte erst gestern warte doch mal ab ... aber ich will es vorher schon mal grob alles wissen, damit ich weiß was kommt

lg
melanie

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 30. Okt 2008, 19:29
von Momo
hallo melanie

das klingt doch wirklcih toll so eine bemühte lehrerin. und 5 jahre gszeit sind ja auch sehr positiv dann für deine tochter-etwas entspannter!
wer weiss vielleicht trägt die tochter ja tatsächlich hgs??? frag doch mal nach. soooo selten ist das nun auch nicht. und dann hättest du ja wirklcih eine fachfrau vor ort.

lg

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 30. Okt 2008, 19:59
von SveaS.
Hallo,

wollte auch nochmal schnell was zum mobilen dienst sagen.

der mobile dienst ist eine prima sache!!! bereite immoment mit dem ein referat über schwerhörigkeit für den die schule vor wprk und nächste woche kommt er wohl in die klasse und erzählt meiner klasse mal ein bisschen was, er kümmert sich halt um vieles, bringt echt was!!!

LG

Re: doofe frage zur innohrschwerhörigkeit!!!!

Verfasst: 30. Okt 2008, 21:31
von MadameBovary
Frag deinen Mobilen Dienst, ob er Vorführhörgeräte zum Testen oder bestimmte Hörstimulationen hat..
Oder pack du einfach mal Watte ein, damit die Mitschüler es in ihren Ohren testweise stecken können und dabei
versuchen was zu verstehen.

Viel Erfolg und Spass bei den Aktionen :)