Seite 1 von 1
Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 16. Mai 2008, 22:53
von Seppl07
Hallo,
wie lange habt ihr so auf die Hörgeräte gewartet?? Wir haben letzten Donnerstag das Rezept für Seppl seine Hörgeräte beim Akustiker abgegeben und bis heut noch immer nix da!
Habe grad gelesen das hier die eine Familie nur 2Tage auf die
HG gewartet hat und wir warten jetzt schon 1Woche. Wir wollen dort am Montag mal nachfragen nicht das sie uns vergessen haben.
Danke schon im voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße Claudi und Familie..
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 17. Mai 2008, 00:26
von Nina M.
Was heißt ihr habt das Rezept für Hörgeräte abgegeben?
Man kann ja nicht einfach auf Rezept irgendein HG bestellen das man dann nur abholen muss.
Das Testen von Hörgeräten ist eine längere Prozedur die Zeit braucht und auch bei Kindern sollten in der Regel verschiedene Hörgeräte ausprobiert werden. Die Einstellung jedes einzelnen Hörgerätes erfordert auch Zeit.
Habt ihr vom Akustiker keinen Termin bekommen? Wurden schon Abdrücke für die Ohrpaßstücke gemacht? Haben die euch nicht beraten?
Gruß,
Nina
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 17. Mai 2008, 09:07
von Momo
Hallo
also der Akustiker sollte bevor er ein "Rezept" bekommt euch beraten, dann Abdrücke machen. Sind die Ohrstücke da bekommt das Kind ein Testgerät. Das wird getestet mit engmaschigen Kontrollen und ggf. Einstellungen beim Akustiker.
Dann bekommt man noch ein weiteres Gerät und noch eines zum Testen (manchmal auch nur 2 insgesamt). Erst danach verordnet der HNO, nach nochmaligem Vorstellen mit dem HG der Wahl in der Audiometire zur Kontrolle!!!, das ausgewählte HG.
Also wenn das schon so anfängt würde ich gleich Klartext reden oder woanders hingehen. Beratung muss sein- nicht nur Geld/ Rezept kassieren...
LG
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 18. Mai 2008, 11:43
von andrea2002
Hallo,
Die Passstücke zu machen dauert ca. eine Woche und dann kann man mit dem Testen loslegen.
Gruß
Andrea
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 18. Mai 2008, 22:08
von yuanamal
Hallöchen,
also wir haben ja auch nun seit 4 Tagen die rosa Lauscher für unsere Tochter.
Also vorab möchte ich sagen, dass wir ein ca. 1 stündiges Infogespräch mit der Akustikerin.
Danach wurden die Abdrücke gemacht und mussten dann 8 Tage warten.
Ich denke aber auch, nachdem was du Seppl07 geschrieben hast, dass das nicht der beste Akustiker ist.
Ich muss sagen, dass meine Erfahrung bei der Akustikerin, auch bei der Anpassung (waren 2,5 Std. da und sie hätte sich auch noch mehr Zeit genommen!!!) mir viel Kraft gegeben haben und ich mich dort wirklich zu 100 % gut aufgehoben fühle.
P.S. Die Lauscher meiner süßen sind absolute Spitze (Phonak Naida), sofortige Verbesserung sichtbar, sie fühlt sich superwohl, kein Kummer, keine Sorgen. Wobei allerdings ihr rechtes Ohr doch besser als gedacht sein muss, da die Akustikerin es wesentlich leiser stellen musste. Anschließender Test ergab jetzt schon 25-30 dB und wir werden noch einige Male hingehen, um auf 20 dB zu kommen.
Mein Fazit: Lieber noch einen zweiten Akustiker zu Rate ziehen, ich denke, dass es superwichtig ist, sich ab dem ersten Moment gut aufgehoben zu fühlen und auf einer Wellenlänge zu sein.
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass ihr auch ein so schönes Erlebnis haben werdet wie wir.
Ich drücke die Daumen und grüße aus dem herrlich hessischen Frankfurt am Main,
Anna
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 19. Mai 2008, 16:25
von Momo
Hallo Anna
ihr solltet aber auch noch andere HGs testen!
Hat der Akustiker was von Zuzhalungen gesagt für das Naida?
Gruß
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 19. Mai 2008, 19:51
von yuanamal
Hallo Momo,
selbstverständlich bekommen wir in zwei Wochen nochmal neue Modelle, geplant sind drei HG´s zur Probe.
Die Naida´s bekomme ich von meiner Krankenversicherung bezahlt.
Bin gespannt ob andere besser sind, bin bis jetzt beeindruckt von der Leistung. Mal schauen, es wird schon alles seinen Weg finden.
Bin allerdings etwas angep...... was die Frühförderung betrifft.
Angeblich laut Uni würden die sich sofort melden, es wurde mir was erzählt von wegen tolle Hilfestellung und sofortige Betreuung, damit man nach einer solchen Diagnose nicht alleine ist, die Bindung zum Kind könnte sonst gestört werden.
So ein Schwachsinn, niemand meldet sich, ein Arztbrief ist auch nicht in Sicht.
Ich weiß noch nicht einmal mehr, ob ich überhaupt betreut werden möchte von der Frühförderstelle, habe auch schon echt mieses über Frankfurt gehört. Mal abwarten wann ich mal aus Versehen angerufen werde.
Bin einfach nur glücklich und froh, dass bis jetzt alles so positiv verlaufen ist, dass hat mir unglaublich viel Kraft gegeben und die hatte ich echt nötig.
Von der Akustikerin bin ich echt überzeugt, was ich von der behandelnden Pädaudiologin nicht behaupten kann, daher habe ich jetzt auch den Arzt gewechselt (meine Mutter arbeitete über 20 Jahre in der HNO, die Ärztin kannte mich schon ales Baby und möchte sich jetzt um meine kleine Maus kümmern, da fühle ich mich einfach besser aufgehoben.)
Lasst es euch gut gehen,
Anna
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 19. Mai 2008, 20:22
von FinnsMama
Schön, dass du dich bei eurer Ärztin gut aufgehoben fühlst. Also bei uns war es so, dass sich nicht die Frühförderung bei uns gemeldet hat, sondern wir dort angerufen haben. Seitdem sind wir da super eingebunden. Die kümmern sich echt gut um uns und alle zwei Wochen sind wir auch dort bzw. die bei uns (machen das im Wechsel).
Lieben Gruß
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 19. Mai 2008, 20:33
von Seppl07
Hallo alle zusammen.
Ähm also die Ohrpassstücke haben wir jetzt bestimmt schon 3Wochen und unsere Akustikerin ist krank das haben wir heut erfahren da wir dort angerufen haben. Bis ende des Monats ist sie noch krank. Man wollte uns deswegen auch erst im Juni einen Termin geben wegen der Hörgeräteanpassung damit gaben wir uns aber net zufrieden wir wollen jetzt mit dem testen anfangen. Ich weis das es mit dem abgeben eines Rezeptes nicht getan ist, unsere Akustikerin (welche sehr nett ist und der Kleine fühlt sich dort sehr wohl!!!) hat uns aufgeklärt und uns über alles informiert wie es abläuft konnte ja aber keiner ahnen das sie krank wird und da wir bisher noch keinerlei Erfahrungen im Umgang mit sowas haben wollten wir gern wissen wie eure Erfahrungen hierzu waren.
@yuanamal:
Da gehts uns genauso wie euch wir wollten uns auch einen Termin holen wegen der Frühförderung usw. und auch wegen Beratung aber wir bekommen irgendwie auch keinen Termin,sie wollen uns zurückrufen wenn die unterlagen aus der Leipziger UNI da sind. Wir sind total gefrustet deswegen weil wir JETZT etwas tun wollen um unseren Kleinen zu unterstützen und ihm etwas beibringen wollen und net wenns anderen Leuten in den Kram passt! Ja klingt echt hart aber wir fühlen uns dadurch irgendwie total verloren!Leider gibt es aber hier bei uns nur diese Schule mit der Beratungsstelle.
Glaube auch nicht das wir zuviel erwarten,weil einfach alle Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen!!
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 19. Mai 2008, 21:30
von yuanamal
Lieber Seppl07,
ich kann so gut nachempfinden wie es euch geht.
Wegen der Frühförderstelle, naja, ich wollte Kontakt aufnehmen (heute), da hieß es, ich solle doch bitte erst einmal abwarten, bis die Unterlagen da sind.
Wegen dem Akustiker, dass tut mir echt leid, mir war es auch wichtig sofort damit beginnen zu können, dabei schadet es dem Kind wirkich nicht.
kann denn nicht ein kollege die Anpassung übernehmen, so funktioniert das bei uns. Wenn irgendetwas ist, meine akustikerin nicht da ist, dann soll ich mich an die Kollegin wenden, die weiß auch bescheid, bzw. hat auch Einsicht in die Akte.
Ich hatte mich schon vor der Diagnose sehr intensiv mit dem Thema Schwerhörigkeit beschäftigt, daher war die Diagnose eben nicht mehr so schlimm für mich. Wichtig ist, dass die Familie da ist, dein kleiner dich anlächelt und ihr positiv eingestellt seid. Ich würde auch nicht auf zuviele hören, dass verunsichert manchmal nur noch mehr.
Achtung!!! Jetzt kommt der wohl abgedroschenste Spruch schlechthin:"Es hätte schlimmer kommen können!" Es ist wirklich so, am Anfang konnte ich den Gedanken bei dem Thema Schwerhörigkeit nicht ertragen, dann wurde die Kleine schwer krank, Abklärung hinsichtlich Gehirntumor, innere Blutungen, Blindheit und geistige Behinderung waren notwendig. in diesem Moment betete ich nur zum lieben Herrgott und bat ihn, dass nur die Öhrchen nicht so richtig wollen.
Es wird werden, ihr schafft das, ob mit oder ohne Förderstelle am Anfang.
Es ist nun einmal so, für die Förderstelle sind wir nun mal eine weitere Akte, kein persönliches Schicksal.
Ein Tipp: Nerven, Nerven, Nerven. Dann wird die Uni auch in die Puschen kommen, bloß um euch loszuwerden
meine Kleine wünscht eurem Seppl mindestens genauso süße Lauscher, wie sie jetzt hat

Habt ihr euch eine besondere Farbe herausgesucht, bzw. wisst ihr das Modell?
Lasst es euch gut gehen und Kopf hoch,
Anna
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 20. Mai 2008, 19:40
von Seppl07
Hallo Yanamal,
Ja wir haben morgen einen Termin bei der Vertretung,wegen Modellen oder so wissen wir nur Phonak mehr nicht. Wegen der Farbe haben wir uns noch garkeine Gedanken gemacht die Ohrpassstücke haben wir transparent gemacht weis ja nicht ob die die
HG dann auch so machen oder lieber was buntes,haben leider erst zu spät mitbekommen das Kindern eher was buntes gefällt
Wir wollen auf jeden Fall weiter dran bleiben anders geht`s nun mal nicht. Schließlich beginnt ja auch bald die Urlaubszeit,wo dann auch wieder kaum jmd.zu erreichen ist!
Wir wünschen euch auch alles gute und das sich bei euch bald was tut ,wegen Frühförderung für die Kleine Maus!
Liebe Grüße Claudi..
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 20. Mai 2008, 22:33
von PetraAnett
Hallo Claudi,
wenn ihr jetzt transparente Paßstücke habt, ist das ja nicht so schlimm. so schnell wie die Kinder wachsen braucht man eh stendig neue und dann kann man ja auch die Farbe immer neu wählen.
LG
PetraAnett
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 24. Mai 2008, 10:08
von Seppl07
Hallo alle zusammen,
Wir haben jetzt die ersten Testhörgeräte für unseren Seppl bekommen das sind die PHONAK 411 extra power ,bekommen dann im Juni andere zum Testen.
Aber ich find es ganz toll mit anzusehen wie er jetzt etwas hören kann. Er lacht jetzt viel mehr und ich finde er spielt auch ganz anders viel intensiver als vorher und fast nur mit den Spielsachen die Töne und Musik von sich geben wo er vorher wahrscheinlich nur die Lichter mitbekommen hat. Ich bin so froh darüber kann ich euch sagen. Es ist herrlich schön mit anzusehen wie er sich freut!!!
Ich denk mal wenn er dann neue Ohrpassstücke kriegt werden wir auch was tolles buntes nehmen vielleicht zeigt er da schon auf eine bestimmte Farbe. Wir lassen uns da überraschen. Wir haben auch das Gefühl das er schon versucht uns nachzusprechen wenn wir ihm über den Teddy erzählen. Einfach nur zuckersüss!!
Liebe Grüße Claudi und Familie..
Re: Wartezeit auf Hörgeräte
Verfasst: 24. Mai 2008, 13:45
von Momo
Hallo Claudi
Schön