Seite 1 von 1

Wieder ein Neuer!

Verfasst: 4. Mai 2008, 00:31
von Mario2
Ein Hallo an Alle!

Da es mich jetzt auch erwischt hat, möchte ich mich hier mal kurz Vorstellen.
Bei mir 43, schlich sich in den letzten Jahren ein Hörverlust ein, denn ich mir letzte Woche vom HNO habe bestätigen lassen. Nach vielen Tests und 90 Minuten später meinte der Doc, sie müssen aber schon echt Probleme haben ( na deshalb besuchte ich ihn ja). Um dann gleich die Frage hinterher zu schieben, was ich den so von Hörgeräten halte. Wobei er gleich noch meine Illusion zerstört hat, denn ich war der Ansicht ich höre links schlechter, er meinte aber es währe genau das andere Ohr. Na ja.
Der liebe Doc hat mir von den Tests einige Ausdrucke mitgegeben, stehen so Sachen drauf wie Tympanometrie, Stapedius-Reflex. Wenn ich diese Hörkurve richtig interpretiere, dann habe ich Rechts 0.25 = 45, 0.5 = 49, 0.75 = 44, 1 = 39, 1.5 = 41, 2 = 31, 3 = 29, 4 = 50, 6 = 67, 8 = 55 und Links 0.25 = 45, 0.5 = 51, 0.75 = 55, 1 = 53, 1.5 = 48, 2 = 40, 3 = 48, 4 = 64, 6 = 63, 8 = 59.
Da der Doc mir nicht so ganz glauben wollte, dass ich seine Stimmgabel weder auf dem Kopf noch hinter dem Ohr höre, hat er das Experiment doch gleich die Schwester noch mal machen lassen und erklärte mir dann, ah nicht nur Schwerhörig, die Weiterleitung Funktioniert auch nicht. Er kann mir aber nicht sagen, woher das kommt.
Nächsten Monat habe ich bei ihm einen Termin zum Sprachhörtest und dann will er mir die Unterlagen für einen Hörgerätetechniker meiner Wahl fertig machen.

Meine Frage an die Spezialisten hier ist. Gibt es etwas worauf ich beim Gang zum Hörgerät achten sollte?
Wenn ich das Richtig verstanden habe, dann sollte der Hörgerätetechniker in meiner Nähe wohnen, da ich den die ersten Monate öfter zu Gesicht bekomme.
Da ich die Geräte Außen nicht sehen möchte, bin ich für beide Seiten, preislich mit einem Neuwagen dabei?

mfg.
Mario

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 4. Mai 2008, 11:26
von Momo
Hallo

erstmal herzlich willkommen!
Mario2 hat geschrieben: Da der Doc mir nicht so ganz glauben wollte, dass ich seine Stimmgabel weder auf dem Kopf noch hinter dem Ohr höre, hat er das Experiment doch gleich die Schwester noch mal machen lassen und erklärte mir dann, ah nicht nur Schwerhörig, die Weiterleitung Funktioniert auch nicht. Er kann mir aber nicht sagen, woher das kommt.
Das verstehe ich nicht??? Was meint er damit?
Liegt die sh im Innenohr (wovon ich ja mal ausgehe) ist es normal, dass man die Stimmgabel (ab einem gewissen Grad) nicht mehr hört. Das ist allerdings ein Indiz für eine Schallempfindungsstörung (also Innenohr). Läge eine reine Schalleitungssh vor, dann wäre die Knochenleitung besser als die Luftleitung (sprich die Gabel hört man gut, aber der Hörtest ist schlecht). Jedenfalls habe ich das immer so verstanden...
Da würde ich auf jeden Fall nachhaken!

Tja und beim Akustiker ist in erster Linie wichtig, dass man sich dort gut aufgehoben fühlt, dass der sich Zeit nimmt und Sorgen/ Probleme ernst nimmt. Was für ein Gerät es dann wird hängt sicher vom Hörerfolg ab, da hilft nur testen (mind. 3 darf man testen- der Akustiker trifft eine deinem Hörverlust entsprechende Vorauswahl unter der auch ein preisgünstigeres sein sollte). Empfehlungen eines guten Akustikers von anderen SH sind da sicher aussagekräftiger/ ehrlicher als die des HNOs (muss nicht sein- ist aber oft so). Vielleicht hat hier jemand eine, wenn du uns verrätst wo du herkommst.

Weitere Infos findest du auch im www.schwerhoerigen-netz.de

Gruß

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 4. Mai 2008, 14:26
von franzi

Hallo Mario

falls du uns verräts woher du kommst, können wir dir vlt. eine Akustiker empfehlen.
Ansonsten wart mal ab was bei den tests beim akustiker raus kommt, die meistens kommen da andere werte raus weil die Akustiker besser messen.
Viel erfolg beim teste.

Gruß Franzi

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 4. Mai 2008, 21:21
von Timtomm
Ich würde an Deiner Stelle nochmal zu dem HNO. Nachhaken, bzw. gründlich Fragen stellen, auch, was er mit Weiterleitung meint. Meint er eventuell die Weiterleitung ans Innenohr? Aber das sind nur Spekulationen, die aus Deinen Schilderungen nicht hervorgehen.
Vor einer richtigen Diagnose brauchst Du auch kein Hg Dir anpassen zu lassen. Du solltest beim Arzt genau fragen.

stapes= Steigbügel (Eines Deiner Gehörknöchelchen im Mittelohr)
Tympanogramm = Beweglichkeit des Trommelfells wird getestet (z.B. ist dort ein Druck im Mitelohr vorhanden...eventuell-vor allem bei Kindern-durch Paukenergüsse)

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 7. Mai 2008, 09:49
von Mario2
Hallo,

Danke für die Antworten!

@MOMO
Der Doc hat mir den Fuß der Stimmgabel auf die Stirn und auf den Knochen hinter dem Ohr gedrückt. Dabei habe ich die Gabel nicht gehört. Wenn er sie mir direkt ans Ohr gehalten hat (der vordere Teil), dann war sie hörbar. Daraufhin meinte er, dass ich nicht nur einen Hörverlust hätte, sondern auch die Weiterleitung nicht i.o. ist.

@franzi
Ich komme aus dem Speckgürtel von Berlin, für Insider „KW“.
Zur Behandlung bin ich in den HNOPraxen Berlin, ist eine Gemeinschaft aus 8 HNO – Fachärzten. Zum Akustiker will ich aber wegen des Weges in der nähe meines Wohnortes gehen. In KW habe ich ein „Hörgeräte Center OHG“ und in Zeuthen eine Fa. „Amplifon Deutschland GmbH“, dass scheint was größeres zu sein, die haben Deutschlandweit Filialen. Kennt die vielleicht jemand?

@TimTomm
Siehe oben.

mfg.
Mario

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 7. Mai 2008, 10:17
von Timtomm
Mario,

falls Du die Namen für die beiden Hörversuche nicht hast, dann kannst Du ja mal googeln. Der eine heißt Weber und der andere Test Rinne-Versuch.
Du hast ja, wenn Du in der Nähe von BErlin wohnst eine ganze Menge Ärzte zur Auswahl und kannst ja eventuell nochmal in eine Uniklinik fahren oder eben zu einem anderen HNo gehen.

Grüße^!

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 7. Mai 2008, 11:37
von FinnsMama
Also ich kann dir amplifon empfehlen. Bin mit meinem Sohn bei uns in Osna bei denen und bin super zufrieden. Allerdings ist das eine super subjektiv und nicht vergleichbare Meinung, da ich bisher keine anderen Akustiker kenne oder in Anspruch genommen habe.

Lieben Gruß

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 7. Mai 2008, 12:12
von andrea2002
Hallo,

entschiedend ist der Akustiker mit dem man persönlich zu tun hat. Ein Topakustiker und eine Niete könne beide bei derselben Kette sein. Janina bist Du in Osna "Am grünen Brink" (ehemals Gerland).

Gruß
Andrea

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 7. Mai 2008, 12:37
von franzi
Hallo Mario

ich kenne diese Akustiker Kette nicht. Und selbst wenn dann heißt das noch lange nicht das in Berlin ein guter Akustiker in dieser Filiale ist, oder eben anderes rum. Das hängt von den Mitarbeitern in dieser Filiale ab. Du kannst ja auch mal einfach ohne eine Verodnung in eine filiale gehn und die dir anschauen.

Gruß Franzi

Re: Wieder ein Neuer!

Verfasst: 7. Mai 2008, 12:43
von FinnsMama
Andrea,
ja genau da bin ich. Bei einer super lieben, immer für uns Zeit habenden und alles wissenden :lol: Frau.
Wir fühlen uns da sehr wohl und ich hab ja auch gesagt, dass das unsere Erfahrungen hier sind und die absolut nicht zu vergleichen sind mit anderen Akustikern. Natürlich auch der gleichen Kette. Ich sagte ja, das ist meine subjektive Meinung hier. Wie es in Berlin oder im Umland von Berlin ist, kann ich nicht sagen, aber es wurde ja auch nach Erfahrungen mit der Kette amplifon gefragt und diese Frage habe ich beantwortet.