Seite 1 von 1

Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 22. Apr 2008, 21:58
von Baxinator
Hallo,
unsere Tochter hat nach der CI-Anpassung rote Druckstellen am Kopf.
Mit Hühneraugenpflastern ist der Magnet zu schwach.
Hat jemand Tipps dieses zu vermeiden?

Gruß aus Clarholz
Baxheinrich

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 23. Apr 2008, 09:42
von andrea2002
Hallo,

welches CI hat Eure Tochter? Wo sind die Druckstellen? Direkt unter dem Überträger?

Gruß
Andrea

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 23. Apr 2008, 19:25
von Momo
Hallo
ich habe ja (noch) keine Erfahrung, aber ich meine mich zu erinnern, dass bei mir bekannten CI Kindern die Stärke des Magneten einstellbar war... Vielleicht sollte der abgeschwächt werden?

Gruß

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 23. Apr 2008, 20:10
von Baxinator
Danke für die Antworten.
Heute waren die Druckstellen wieder weg. Vermutlich muss Sie sich einfach nur daran gewöhnen.
Marie hat ein Gerät von Bionics. Die Überträger kann man leider nicht einstellen.
Aber das hat sich ja ein Glück erledigt.
Danke an Alle!

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 23. Apr 2008, 20:19
von Günter Kissmann
Hallo,

den Überträger kann man zwar nicht einstellen, es gibt aber verschiedene Mangnetstärken.

Wenn die Druckstellen öfter vorkommen würde ich es mal mit etwas schwächeren Magneren Versuchen. Ist bei Kindern immer etwas problematisch, aber Druckstellen sollten nicht sein.

Gruß,

Günter

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 24. Apr 2008, 20:01
von Tina-Sarah
Hallo Ingo und Michaela,

wie geht es Marie denn mit ihren CI's ? Wie waren ihre ersten Reaktionen und die Erstanpassung ?


Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 26. Apr 2008, 20:27
von Baxinator
Hallo Tina,
Marie fühlt sich mit den CI's pudelwohl. Man merkt wie sie die Umgebung ganz neu wahrnimmt. Sie ist abends immer total fertig und geht schon selber zum Bett.
Und sie macht einen richtigen Aufstand wenn wir die CI's abnehmen.

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 27. Apr 2008, 11:57
von andrea2002
Wirklich erfreulich, wenn man so etwas liest. Mitt der Zeit wirde das CI dann aber normal sein und es nicht mehr so anstrengend zu hören.

Was die Druckstellen angeht, muss man aber wirklich vorsichtig sein. Wenn der Magnet zu stark ist, wird mit der Zeit die Haut immer dünner und es hat schon Fälle gegegeben, wo dassn irgendwann eine offene Stelle entstand, und dann "ist erst einmal die K... am Dampfen".

Gruß
andrea

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 27. Apr 2008, 20:07
von MadameBovary
Toll dass Marie sich wohlfühlt. Das freut mich!

Aber mit dem Magneten sollte man vorsichtig umgehen. Es gibt mehrere Spulen von Bionics.
Ich nehme an, dass Marie kürzlich implantiert wurde und somit eine gewölbte Spule hat (es gibt noch andere Spulen, ich habe selbst eine flache).
Und bei dieser gewölbten ist auf der Innenseite, die mit dem Implantat in Berührung kommt, in der Mitte ein Kreis. Dort werden echte
Magneten unterschiedlicher Stärken eingesetzt, z.B. 1/2, 1, 2, 4... Anfangs kann es sein, dass man eine stärkere benötigt, weil der Kopfbereich
noch etwas geschwollen ist und noch nicht ganz abgeheilt ist. Ich habe anfangs einen starken Magneten benötigt und jetzt brauch
ich gar keinen mehr in der Spule. Diesen Magneten in der Mitte kann man entweder zB mit einem Messer/Schraubenzieher vorsichtig
aushebeln und durch einen anderen schwächeren Magneten ersetzen (bekommt man beim Audiologen und/oder von Advanced Bionics) oder
einfach den magnetfreien Ursprungskreis (grau) wieder einsetzen. Wenn euch die Prozedur bisschen umständlich ist, habt ihr bestimmt
eine Ersatzspule im Bionics-Koffer. Dieser ist eigentlich üblicherweise magnetfrei.
Wenn mir ein Magnet zu stark ist, hab ich ein Ziehen auf der Kopfhaut und es fühlt sich unangenehm an.

Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 27. Apr 2008, 21:34
von Nina M.
Die flachen Spulen von AB gibt es leider nicht mehr...
Und in der Tat kann sogar der interne Magnet in der Spule bei manchen Leuten etwas stark sein. Beobachtet einfach die Stelle ganz genau und bei Unsicherheit wendet euch an die Klinik oder ans zuständige CIC.


Re: Druckstellen nach Erstanpassung.

Verfasst: 27. Apr 2008, 21:52
von MadameBovary
@Nina:

Ich denke schon, dass es die flachen Spule existieren, für die CII Nutzer. Für sie
ist die gewölbte Spule nicht so ideal.

Und ich hab selbst letzten Monat eine neue flache Spule bekommen.