Seite 1 von 1
Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 3. Apr 2008, 18:26
von Charanga
Hallo an Alle,
durch unseren Umzug letzten Jahr und mein Wiedereinstieg ins Berufsleben habe ich nicht mehr viel Zeit.
Deswegen hatte ich jetzt die Überlegung ob ich nicht eine Kur beantragen soll. Dadurch das meine Tochter letztes Jahr ein Hörsturz hatte, habe ich irgendwie jetzt mehr Angst als vorher. Ich weiss zwar das es progedient ist, aber na ja, ihr könnt euch ja vorstellen was ich meine.
Hat jemand schon erfahren mit Kur gemacht, welche ist zu empfehlen?
Grüße
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 4. Apr 2008, 18:55
von colagirly70
Hallo Charanga,
für viele Eltern ist es meist ein Schlag in die Magengrube. Auch meinen Eltern muß es damals so ergangen sein als sie erfuhren das ich HG bin.
Heute schütteln sie nur noch mit dem Kopf, weil sie sich vieles sehr kompliziert gemacht haben. Ich war ein Kind wie jedes andere auch, nur das ich schlechter hörte als die anderen. Mit Hg's wurde mir das hören und verstehen erleichtert.
Heute bin ich selbst Mutter von 6 Kinder.Alle bis auf der jüngste Sproß sind alle glücklicherweise Normalhörend. Tja, den letzten hat es nun auch erwischt. Er trägt zwei HG's und besucht die Schwerhörigenschule Wilhelm von Thürk in Potsdam. Er ist 11 Jahre und wird hier zu Hause nicht anders behandelt wie seine Geschwister.
Auch ich habe vor 5 jahren eine Mutter-Kind-Kur beantragt und auch sofort genehmigt bekommen. Ich dürfte mit den beiden jüngsten Zwillingen nach Sylt für 3 Wochen.
Du solltest erst einmal einen Antrag stellen bei der KK. Von dort bekommst du dann ein Formular, was die Kinderärztin und dein/e Hausarzt/in ausfüllen müssen. Diesen vollständig ausgefüllten Formular schicke dann sofort an die KK zurück. Sollte eine Ablehnung kommen, nicht verzagen. lege Widespruch ein im Zusammenarbeit mit den oben genannten Ärzten.
Meistens gibt es keine Ablehnung.
Frage aber auch bei den KK nach, welche Kurplätze empfohlen werden. Meistens hat man die Möglichkeiten, sich das auszusuchen.
Wenn du noch mehr Kinder hast, hast du die Möglichkeit alle Kids mitzunehmen. Bei Bedarf darf auch der Partner mit.
Ich wünsche dir viel Glück.
HG von Peggy
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 5. Apr 2008, 23:56
von Kaja
Hallo Charanga,
wenn du selbst den Eindruck hast, dass dir jetzt eine Kur gut tun würde, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür gekommen. Was dafür gemacht werden muss, hat Peggy ja schon gut beschrieben.
Wenn du deine Tochter mitnehmen möchtest und sie derzeit Therapien hat, ist es bei der Auswahl des Kurortes aber wichtig, dass du eine Klinik wählst, bei der deine Tochter diese Therapien weiterführen kann, denn bei einer Mutter-Kind-Kur bist du der Patient und deine Tochter begleitet dich „nur“. Natürlich berücksichtigen gute Kliniken auch die Probleme, die aus der gesundheitlichen Beeinträchtigung des Kindes resultieren, aber das hauptsächliche Ziel ist die positive Beeinflussung deiner Gesundheit. Übrigens, die Mutter-Kind-Kur ist jetzt nach § 41 SGB V Pflichtleitung der KK und liegen nicht mehr in deren Ermessen– wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, ist die KK zur Finanzierung der Kur verpflichtet.
Eine andere Möglichkeit wäre es, für deine Tochter eine stationäre Rehamaßnahme (Kinderkur) zu beantragen und selbst als Begleitperson mitzufahren. Das hätte für deine Tochter den Vorteil, dass sie intensive Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen könnte, und du hättest die Möglichkeit eines intensiven Austausches mit Eltern, die ähnliche Problem wie du haben, denn bei Mutter-Kind-Kuren wirst du hauptsächlich auf Mütter treffen, die keine hörbehinderten Kinder haben und deine Sorgen nicht immer so nachvollziehen können.
Viele Grüße
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 7. Apr 2008, 08:13
von Sabine Drillingsmama
Liebe Charanga,
ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, besonders Kaja.
Wir haben 2007 eine Muki-Kur gemacht und ich habe auf Anraten des Logopäden jetzt eine Kinder-Reha beantragt, ich hoffe auf Werscherberg.
Liebe Grüße und alles Gute
Sabine
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 7. Apr 2008, 19:06
von Charanga
Hallo,
ich bin wirklich unschlüssig was ich machen soll. Einerseits bin ich irgendwie ausgebrannt, durch den Hörsturz meiner Tochter letzten Jahres(wo ich mir manchmal Schuld gebe, weil ich so im stress war), dann der Umzug und der Wiedereinstieg in die Arbeit (auch wenn nur Teilzeit, aber es langt).
Natürlich mache ich mir viele Gedanken wg. meiner Tochter, nächstes Jahr soll sie in die Schule, da kommen viele Fragen auf, denn mit der Sprache ist es nicht so ganz doll (lt. Klinikbericht schwerstgradieder Dysgrammatismus und Dyslalie.
Dann habe ich ja noch meine 3,5 Jahren alten Sohn der sehr an mir klammert. Der hörend ist, aber kaum redet (haben in untersucht, ist O.K, ich denke hängt mit den vielen und langen Paukenergüsse die er hatte.
Wir bräuchten eigentlich alle 3 (2) eine Kur, ginge das, dass ich und meine Tochter eine gute Therapie bzw. Behandlung bekommen. Welche ist geeignet? Ich habe von Werschersberg gehört? Ich habe jetzt erst mal einen Termin mit dem Kinderarzt gemacht um zu hören was er meint.
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 7. Apr 2008, 19:19
von Andrea Heiker
Liebe Charanga,
in Werscherberg bekommst Du keine Therapie, sondern nur Deine Tochter, wobei nicht kochen müssen ja auch schon eine Erholung darstellen. Die Schuldgefühle sind nicht nötig!!! (Leichter gesagt als getan.) Manche Leute haben eine progrediente Schwerhörigkeit, und da ist niemand dran schuld.
Gruß
Andrea
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 7. Apr 2008, 19:35
von Timtomm
...............
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 7. Apr 2008, 21:29
von PetraAnett
Hallo Charanga,
ich bin ja gerade aus Werscherberg zurück.
Und total begeistert, was alles für unseren Sohn gemacht wurde.
Werscherberg ist ja eine Reha - von daher könntest du eigentlich versuchen das du eine Kur bekommst und mit deinen Kindern trotzdem zur Reha. Falls ihr Beides wollt ...
Wenn dein Sohn 3,5 Jahre ist und kaum spricht dann kann er auch eine Reha in Werscherberg machen. Die Klinik ist ja auch für Kinder die "nur" Sprachprobleme haben.
In unserem Haus war nur unser Sohn beidseitig schwerhörig.
Alle anderen Kinder hatten Sprachprobleme, Aussprache, geringer Wortschatz, Stottern u.ä.
Die Klinik ist total entgegenkommend - es gibt auch Elterngespräche und Elternkreise und da kann man auch vieles ansprechen.
Raus aus dem Alltag und nicht kochen müssen, das Kind nicht selbst von einem Ort in den nächsten zur Therapie fahren ist auch schon - wie oben beschrieben - eine Erholung.
Fand ich zumindest.
unser Sohn hat in den 4 Wochen sichtbare Fortschritte gemacht - und das obwohl er Infektbedingt das HG auf dem guten Ohr nicht tragen konnte und damit ja ganz schön gehindert war.
Du kannst auch in Werscherberg anufen und deine Situation beschreiben - das kann für eine Entscheidungsfindung auch hilfreich sein.
LG
PetraAnett
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 7. Apr 2008, 21:53
von Lars
Hallo PertraAntett
habe gerade gelesen das du auch in werscherberg warst...kannst du mir ein bißchen was dazu sagen...wieviele anwendungen sind denn so am tag...und wie ist das am wochenende kann der partner da dann auch übernachten?
Gruss Lars`s Anhang
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 17. Apr 2008, 11:04
von PetraAnett
Hallo Lars,
also jetzt doch schon mal schnell in Kürze - ich wollte ja noch mal ausfühlricher schreiben aber bei uns ist grad alles etwas chaotisch.
Die Kinder haben 2-4 Anwendungen pro Tag. Manchmal auch 5 wenn es noch KG dazu gibt.
Die Therapeuten gehen sehr gut auf die Kinder ein - die Kids aus unserem Haus sind alle gern gegangen und haben am Woende schon nach neuen Therapien gefragt.
Man kann sich als Elternteil auch in der BEgleitung abwechseln, bei manchen war auch die Oma eine Woche da ... da ist alles möglich.
Besuch ist auch kein Problem - außer dass es etwas eng im Zimmer ist

Wenn du das anmeldest bekommst du eine Gästeliege ... oder ir kuschelt euch enger zusammen
Wenn du Fragen hast - nur los!
Manchmal bin ich etwas langsam aber ich antworte.
LG
PetraAnett
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Verfasst: 17. Apr 2008, 12:28
von Momo
Liebe Charanga
lass dich mal ganz lieb drücken und... du bist nicht schuld!!!! Guck dir meinen Sohn an, wir hatten keinen Stress, alles war ok, keine Unfälle, keine Krankheit usw. und trozdem kam der erste Hörsturz- ganz unvermittelt, keiner hat damit gerechnet. Und es geht weiter bergab (wenn auch im letzten Jahr ein wenig langsamer las das eine mal davor => siehe
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... e=1#p25220).
Vielleicht hilft dir aber der Austausch einer Sprachreha mit anderen Eltern oder aber Gespräche mit den Fachleuten dort und einfach mal dem Alltag entfliehen. Willst du aber eher auch was für dich tun(Anwendungen und Therapie) wäre sicher eine MuKi Kur die bessere Wahl.
LG