Seite 1 von 1
Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 2. Apr 2008, 12:14
von Süssemaus2
Hallo
Ich grüße alle Leute hier und wünsche einen guten Tag.
Also ich habe mal wieder eine Frage?
Mein Sohn geht in einen Behinderten Kiga seit ca. 2 monaten wird er dort nicht mehr gefördert weil der Kiga jetzt 4 Kinder zuviel angenommen hat aber dafür nicht mehr Personl eingestellt hat.
Jetzt habe ich mich etwas aufgeregt und gesagt das mein Sohn keine Förderung mehr bekommt in Kiga.
Und deshalb bin ich am überlegen und schauen was es noch für spiele usw gibt die man im Kiga mit ihm machen kann.
Ich erzähle euch mal kurz den Alttag wie er im Kindergarten läuft.
8.15 Uhr Frühstück
9.00 Uhr bis 11.45 Uhr spielen
12.00 uhr bis 13.00 uhr Essen
13.00 uhr bis 15.00 uhr spielen
Mein sohn spielt in dieser Zeit mit legobausteine, Duplostein u. Puzzel.
Und das tut er die ganze Woche.
Mittwochs gehen Sie schwimmen und da nehmen Sie ihn nicht mit weil er ohne sein CI nichts hört und er braucht dann eine 1:1 Betreung. und das ist den wiederum zuviel arbeit.
Und wenn die einen Ausflug machen dann ist mein Sohn immer der der nicht bei diesem Ausflug dabei sein darf. Ich muss dazu sagen mein Sohn ist nicht ruhig er ist schon sehr tempramentvoll.
Und deswegen habe ich jetzt einen Termin in Kiga um darüber zusprechen das es so nicht weiter gehen kann.
Nun ist meine frage wer kann mir sagen wie man so ein hörgeschädigtes Kind spielerisch noch fördern kann im Kiga brauche Vorschläge.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Süssemaus
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 2. Apr 2008, 12:59
von Sabine Drillingsmama
Hallo Karina,
ich bin fassungslos über Deinen Bericht.
Was ist das für ein Kiga????? Schon allein, dass Niklas nicht zum Schwimmen darf...., wenn es doch ein "Behinderten"-Kiga ist?!
Marie geht ja in den Kiga des LBHZ in Hildesheim und bekommt dort auch 2 x wöchentlich Logo u.a..
Leider kann ich Dir keine Tipps geben, zu Hause lesen wir nur sehr oft Bücher und Marie erzählt dazu....
Ich hoffe, Du bekommst noch Tipps und das Gespräch mit dem Kiga ist effektiv.
Gibt es noch einen anderen Kiga eventuell?
Liebe Grüße
Sabine
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 2. Apr 2008, 13:09
von Süssemaus2
Hallo
Nein es gibt keinen anderen Kiga für Niklas.
Aber ich kann dir sagen bevor Niklas in die Schule geht ziehen wir beide nach Niedersachsen in die Nähe von Hildesheim oder Oldenburg.
Weil ich möchte das er dort in Hildesheim oder Oldenburg noch ein Kindergartenvorschuljahr macht und dann erst in die Schule geht.
Gruss Süssemaus
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 2. Apr 2008, 13:37
von andrea2002
Liebe Karina,
ich würde den Leuten aber mal Bescheid stoßen: Es geht einfach nicht, dass Dein Kind bei Ausflügen und beim Schwimmen ausgegrenzt wird. Welche Behinderungen haben die anderen Kinder denn? Die kann an doch sicher auch nicht allein durch Ansprache lenken und leiten, oder??? Traurig so etwas.
Mir fällt auch auf, dass Du nichts von Stuhlkreis schreibst, von Basteln, Malen und Vorlesen (besonders wichtig bei sh Kindern)?
Hat Dein sohn eigentlich eine FM, da kann man es ihm auch erleichtern, zu verstehen und Anweisungen zu folgen.
Gruß
Andrea
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 2. Apr 2008, 14:03
von Momo
Hallo Karina
ich bin echt geschockt...
Machen die nichts als die Kinder alleine spielen lassen? Versteh mich nicht falsch auch das ist wichtig, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Heilpäd. Kiga oder Integrationskiga handelt? Die bekommen Geld dafür vom Amt und haben auch eine entsprechende Leistung zu erbringen!
Vielleicht solltet ihr schon bald umziehen?
Mein Sohn war ja im OL Kiga des LBZHs und dort gab es Vorlesgruppen, Erzählkreise, Stuhlkreis (Morgenkreis immer jeden Tag), 90 Minuten Sprachförderung die Woche, Rhytnik, Motopädie usw. Und auch schwimmen wird dort regelmäßig gegangen- egal ob CI Kind oder nicht!
LG
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:18
von Sabine Drillingsmama
Liebe Karina,
Ich bin gespannt, was Du uns zu dem Gespräch erzählst!!!
Vielleicht solltet Ihr bald umziehen???Marie hat zwar eine gute Stunde Fahrt nach Hi, aber die Fortschritte sind so gut zu sehen und zu hören ....
LIebe Grüße und viel Stärke für das Gespräch
Sabine
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:44
von colagirly70
Hallo Karina, ist das eine Integrationskita oder was soll der Blödsinn dort, HG-Kids auszugrenzen. Mir fehlen da doch die Worte über soviel Stumpfsinnigkeit mancher Erzieher. Lohn wollen sie alle aber am besten nichts dafür tun. Na toll. Das hätten die mal bei meinen Kids machen sollen, na Hallo. In was für einen Zeitalter leben wir denn. Dein Bub hat doch nicht die Pest. Schade das du soweit weg wohnst. Ich wäre doch glatt zu der Kiga gegangen und hätte das ganze mal öffentlich gemacht. Hier hätte da keiner die Möglichkeit gehabt eins meiner Kids auszugrenzen nur weil es HG oder sonst was für eine Behinderung hat. Den hätte ich was erzählt. Du solltest mal zum Jugendamt gehen und dieses Problem mal vorsprechen. Dein Bub brauch Förderung bis hin zur Schule. Sonst heißt es nacher im Einschulungsalter, er sei blöd oder so ähnlich. Sorry, mich macht sowas nur noch wütend.
HG von Peggy
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 3. Apr 2008, 11:20
von Süssemaus2
Hallo
Also ich schreibe deswegen nichts vom Malen, Basteln, Vorlesen oder Stuhlkreis weil es nicht statt finden tut.
Wenn er malen tut dann bekommt er ein paar Stiffte in die Hand und zeichnet kreuz und Quer. Da gibt es keine Schablonnen oder sonst etwas wo man etwas nach zeichnen kann um Figuren oder Formen zubekommen.
Das ist ein Heilpädagogischer Kiga und in der Gruppe wo mein Sohn ist sind kinder mit Sprachbehinderung die hören können aber schlecht sprechen. Und kinder die Zwischen Normal und etwas Geistig behindert liegen den du aber es nicht an sehen tutst wenn man es nicht weis. Die schlimmeren Fälle sind in der anderen Gruppe.
Und jetzt habe ich auch heraus bekommen das die Erzieher immer sich die ruhigen stillen kinder nehmen um mit denen sich zu beschäftigen.
Mein sohn ist etwas tempramentvoll deswegen ist er für die zuanstrengt . Und das hat mir eine Person im Kiga gesagt die dort arbeitet.
Nein mein Sohn hat nicht die Pest er ist nur Geistig schon viel weiter als seine Sprache. Geistig liegt er schon im Schulkindalter aber seine Sprache liegt bei einem 2 bis 21/2 Jährigen Kind.
Und er möchte ja auch erzählen wenn der Junge aus der Kiga kommt steht der Mund nicht still. Nur im Kiga hat er keinen den es etwas erzählen will weil keiner da ist für Ihn.
Und das finde ich so schade . Da ist viel Potenzial um sprachlich jetzt einiges von ihm zu verlangen er ist jetzt so Aufnahme fähig für die Sprache und das erzählen aber wem so er es erzählen.
Ja die bekommen das geld vom Amt aber machmal frage ich mich für was?
Danke
Gruss Süssemaus
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 3. Apr 2008, 11:45
von andrea2002
Liebe Karina,
dann würde ich das aber mal verlangen, in jedem KiGa in Hinterpusemuckel gibt es Stuhlkreis, Morgenrunde oder wie auch immer das genannt wird, ebenso wie Basteln und Malen unter Anleitung(!). Und wenn das ein SprachheilKiGa ist, dann muss es dort auch Therapien für das Kind geben, mindestens einmal die Woche. Wenn Du dort nicht weiter kommst, würde ich mich beim Kostenträger (die den Aufenthalt Dienes SOhnes bezahlen) beschweren. Außerdem würde ich auch verlangen, dass er an Ausflügen und beim Schwimmen teilnehmen darf. Nur weil er im Wasser nichts hört, heißt das nicht, dass er nicht mitbekommt, was Sache ist. Die sollen ihm winken, wenn er kommen soll etc. (darauf sollte Dein Sohn dann aber auch reagieren!). Wieso braucht er eine 1:1 Betreuung im Wasser?
Gruß
Andrea
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 3. Apr 2008, 11:51
von Süssemaus2
Hallo
Das ist kein Sprach Kiga . Und wegen der 1:1 Betreung ist deswegen er kann noch nicht schwimmen und er hält sich mit seinen Schwimmhilfen immer am Rand fest also er verlässt nie den Rand. Nur wenn ihn einer nehmen tut und ihn ganz langsam vom Rand weg bewegt wie ich es auch mache wenn wir schwimmen gehen. Ich muss dazu sagen mein Sohn fängt dann an zu Quicken wie ein kleines schwein weil es etwas Angst hat.
Deswegen die 1:1 Betreuung
Gruss Karina
deswegen die 1:!
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 3. Apr 2008, 12:09
von Rosemarie
Hallo Karina,
gäbe es nicht die Möglichkeit, dass Du als Mutter beim Schwimmen dabei sein könntest?
Meine Tochter ist auch Erzieherin in einem ganz normalen KG und sie hat auch ein Intergrationskind in der Gruppe. Wenn etwas besonders ansteht, nicht genug Personal da ist, wie z. B. durch Krankheit, so können immer die Eltern dieses Kindes mitkommen und so muß das Kind nicht verzichten, kann so alles mitmachen, auch wenn die Kleine nicht in der Lage ist zu laufen.
Dieses Kind ist so aufgeblüht, seitdem sie nun im Kindergarten ist und auch den anderen Kindern tut es einfach gut, auch mal Rücksicht zu nehmen.
Eine Gefahr war jedoch, das die anderen Kinder dieses behinderte Kind wie ein Baby behandelt haben, da sie im Kinderwagen sitz. Da hat meine Tochter aber gleich am Anfabng mit allen Kindern gesprochen und es klappt einfach bestens.
Nur so eine Idee von mir.
Liebe Grüße, Rosemarie.
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 3. Apr 2008, 12:42
von andrea2002
Hm Karina,
wäre dann für Deinen Sohn nicht privater Schwimmunterricht besser, um ihm die Angst vor dem Wasser zu nehmen? Aber mal abgesehen davon, die Probleme im Wasser, die Dein Sohn hat, haben nichts mit dem CI zu tun. Lassen sie alle wasserscheunen Kinder zu Hause?
Gruß
Andrea
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 3. Apr 2008, 13:21
von Tina-Sarah
Hallo Karina,
was du beschreibst hört sich für mich nicht nach einem heilpädagogischen KIGA an sondern nach einer Verwahranstalt. Ich würde mich an deiner Stelle wirklich beim Kostenträger beschweren und da mal Dampf machen. Da ist kein Kind richtig aufgehoben.
Vielleicht solltest du aber dann auch euren Umzug zeitlich vorziehen wenn er sowieso geplant ist und auch möglich ist.
Re: Ratschläge wie man hörgeschädigtes Kind förder kann in Kiga
Verfasst: 7. Apr 2008, 10:48
von Süssemaus2
Hallo
morgen an alle. schuldig das ich mich jetzt erst melde.
Den Termin in der Kiga haben sie mir abgesagt . habe einen neuen bekommen für Mittwoch um 13.45 Uhr.
Bis dann
Gruss Karina