Seite 1 von 1
Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 12:06
von DamiWami
Hallo!
Ich bin mittelgradschwerhörig und trage zwei Hörgeräte seit an meinem Geburt.
Und bin alleinerziehend und habe zwei Kindern (5 + 7 Jahre alt). Ich bevorzuge das
ALG II.
Leider habe ich deutsche Grammatikprobleme, da ich keine gute Eltern habe und ich alles alleine drum kümmern muss. Ich versuche mein Bestens zu geben.
Ich stecke gerade in einen finanziellen Schwierigkeiten und habe sehr viele Schulden von meinem Ex-Mann.
Im Sommer 2007 habe ich ein neues Hörgerät bekommen. Daraufhin verschwieg der Akustiker, dass mein Hörgerät einen offenen Betrag hat und ich eigentlich ein Standardhörgerät haben wollte. Obwohl ich davon nichts wusste. Das war wirklich sehr gemein und fies. Vor ein paar Monaten, es war im Herbst und ich hatte zu der Dame im Hörgerätladen nach einer Ratenzahlung gefragt. Sie meinte, dass es in Ordnung findet und ihr egal ist, wieviel ich drauf zahlen kann. Also zahlte ich 10 Euro in den monatlichen Raten. Vor ein paar Wochen bekam ich einen Brief vom Akustiker und darauf stand es, sie lehnten meine niedrige Ratenzahlung ab und verlangten von mir jeden Monat 50 Euro. Öhm....*räusper*....wie bitte? Ich blicke da nicht durch. Ich bin echt ratlos, was soll ich jetzt machen? :help: :help: :help: :help: :help: :help:
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 12:53
von andrea2002
Setzt Dich mit Deine Krankenkasse in Verbindung und schildlerst denen Dein Problem. Sage insbesodnere, dass man Dir kein zuzahlungsfreies Hg angeboten hat. Dem Akustiker schreibst Du zurück, das Du kein Geld hast: Wieviel sollst Du noch bezahlen?
Gruß
Andrea
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 14:00
von DamiWami
Für das Hörgerät muss ich ca. 300 Euro zahlen.
Ich war letzte Woche bei einem Anwalt zu Besuch. Ich habe mit ihm über das Problem des Hörgerätes gesprochen, steht das Streit noch nicht fest. Er antwortete mir, dass eigentlich die KK das Kosten übernehmen muss und warum ich ausgerechnet für Praxisgebühren zahlen muss. Er versteht es nicht warum und hat sich komisch auf die Papiere der Rechnung vom Hörgerät reingeschaut.
Ich werde morgen früh die KK anrufen und dann berichte ich hier weiter.
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 15:06
von andrea2002
Um welches Hg handelt es sich denn? Marke und Modell. Ich versuch mal rauszufinden, ob es ein Wucherpreis war oder nicht. Trägst Du ein oder zwei Hg?
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 15:21
von Kaja
Hallo,
die Krankenkasse muss dann den gesamten Preis des Hörgerätes bezahlen, wenn es kein Gerät zum Festpreis gibt, dass deine konkrete Hörbeeinträchtigung ausgleichen kann. Dies kann dein Akustiker mit entsprechenden Hörtests (einmal mit Hörgerät zum Festpreis, einmal mit dem derzeitigen Hörgerät) nachweisen.
Falls euch dieser Nachweis nicht gelingt, gäbe es noch die Möglichkeit, den zusätzlichen Betrag über die Eingliederungshilfe nach §§ 53, 54 SGB XII vom Sozialamt zu erhalten.
Viele Grüße
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 17:19
von Nina M.
Kaja, die KK zahlt aber nur voll (bzw. man kann es nur einklagen), wenn das HG eben noch nicht bezahlt wurde, bzw. noch kein Kaufvertrag unterschrieben usw. Das ist hier ja aber offenbar leider schon passiert wenn ich das richtig verstehe.
DamiWami, was hast du dem Akustiker denn unterschrieben? Er muss dir ja irgendwas zum unterschreiben vorgelegt haben, wo du bestätigst, dass du diese Hörgeräte nimmst und den Zuzahlungsbetrag selber trägst. Wenn du nichts unterschrieben haben solltest, dann kann er an sich auch kein Geld verlangen.
Was ist das mit den Praxisgebühren?? Du hast die Geräte aber bei einem Akustiker anpassen lassen, nicht in einer HNO Praxis oder?!
Gruß,
Nina
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 21:07
von Sandra
Vorallem würde mich interessieren ob DamiWami mehrere Hörgeräte getestet hatte?
Übrigens mit KK sollte man als Schwerhörige nicht selbst telefonieren! Schriftl ist besser, da man dann "schwarz auf weiss" was hat!
Gruss Sandra
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 6. Mär 2008, 22:20
von DamiWami
@Andrea:
Eigentlich trage ich immer zwei Hörgeräte. Auf mein linkes Ohr wurde vor einem Jahr mein Hörgerät verschwunden, deshalb habe ich nur ein Neues bekommen. Ich hatte bei meiner
KK gefragt, ob die nochmal das Kosten übernehmen kann, gab mir ein grünes Licht.
Ich habe gerade eben in meine Rechnung nochmal reingeschaut. Darin steht:
Hörgerät Targa 1 P, SNr. WM58656: Kassenanteil: 420 € (!), Eigenanteil: 300 €
Reparaturpauschale: Kassenan. 194,91 €, Eigenan. 0 €
Ohrplastikstück: Kassenan. 33,00, Eigenan. 46,50 €
Und dazu die gesetzliche Zuzahlung 10 €.
@Nina:
noch kein Kaufvertrag unterschrieben
Ich habe weder Kauf- und Ratenvertrag nicht unterschrieben. Der Akustiker hatte mir nur die Unterzeichnung von HNO gebeten und sonst gar nichts mehr.
Was ist das mit den Praxisgebühren? Du hast die Geräte aber bei einem Akustiker anpassen lassen, nicht in einer HNO Praxis oder?!
Natürlich war ich bei einem Akustiker. Nur es ist halts komisch, warum ich 2x die Praxisgebühren an das HNO und Akustiker bezahlen muss? Ist das normal? O.o
@Sandra:
Ich hatte nur 3 verschiedene Hörgeräte getestet.
Übrigens mit KK sollte man als Schwerhörige nicht selbst telefonieren! Schriftl ist besser, da man dann "schwarz auf weiss" was hat!
Gut, dass du sagst!
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 7. Mär 2008, 15:06
von Nina M.
Das mit der Praxisgebühr verstehe ich nicht. Dass du beim HNO Arzt Praxisgebühren zahlen musst ist ja normal, allerdings werden die ja normalerweise sofort in der Praxis verlangt. (10€ pro Quartal, es sei denn du hast eine Überweisung von deinem Hausarzt.)
Ein Akustiker kann keine Praxisgebühr verlangen, er ist kein Arzt.
Das was du unterschrieben hast, was war das? Hast du das genau gelesen? Wenn es der Anpassbericht war, dann stand da vermutlich besagter Satz drauf, dass du die Mehrkosten selber trägst.
Oder hast du dem Akustiker wirklich NIEMALS irgendwo eine Unterschrift gegeben?? Dann kann er im Prinzip auch kein Geld von dir verlangen.
Gruß,
Nina
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 10. Mär 2008, 22:04
von Cammac
@Nina: Du zahlst beim Akustiker auch keine Praxisgebühr, sondern die gesetzliche Zuzahlung, die bei Abgabe von Heil-und Hilfsmittel fällig sind. das sind 10% des Festbetrages (bei Hörgeräten also ca. 420 Euro,) ABER maximal 10 Euro. Du zahlst doch auch bei Medikamenten was drauf auch wenn Du beim Arzt 10 Euro Praxisgebühr gezahlt hast.
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 10. Mär 2008, 22:35
von Nina M.
Ja ok, das ist dann ja aber was anderes und DamiWami schrieb ja oben von "Praxisgebühr". Und eine solche kann der Akustiker ja nicht erheben.
Gruß,
Nina
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 11. Mär 2008, 10:50
von Cammac
Von der Allgemeinheit wird das immer als "Praxisgebühr" angesehen, was ich auch verstehen kann. 10 Euro zahlen wegen Gesundheitsmodernisierungsgesetz, da soll auch noch einer durchblicken, wer sich nicht genau damit befasst hat.
Blöd ist es allemal und die Akustiker kassieren die 10 Euro genauso ungern wie die Arztpraxis.
Von der Praxisgebühr und sonstigen gesetzl. Zuzahlungen soll DamiWami sich befreien lassen. Ist als ALGler doch nicht so schwer.
Der Rest der Geschichte halte ich doch für sehr, ähm, sagen wir mal, erstaunlich.
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 11. Mär 2008, 23:02
von Dragon74
Hallo DamiWami!
Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem. Der Akustiker bot auch kein zuzahlungfreies
Hg an und wollte anschliessend das Geld auf einmal haben, obwohl mündlich eine Ratenzahlung vereinbart wurde.
Er beschwerte sich bei der Krankenkasse was nichts brachte. Sein Rechtsanwalt riet ihm folgendes:
Gar nichts zahlen und warten. Der Akustiker mahnt an und schickt irgendwann den Gerichtsvollzieher.
Hg's sind nicht pfändbar und dann wird der fragen, was du zahlen kannst. Falls du dann ganz zufällig

(wg H4) komplett zahlungsunfähig bist, hat der Akustiker ein Problem. Bei
Hg's, Gehilfen und und und wird der ausstehende Betrag nämlich nicht verzinst. D.h. wenn du arbeistlos bleibst, bis deine Kinder aus der Schule sind, wartet der dann auch so lange auf sein Geld...
Re: Niedrige Ratenzahlung abgelehnt - ALG II - Krise :(
Verfasst: 12. Mär 2008, 09:41
von DamiWami
Sorry, dass ich mich erst grad spät melde und hab hier nicht öfter reingeschaut.
@Cammac:
Von der Praxisgebühr und sonstigen gesetzl. Zuzahlungen soll DamiWami sich befreien lassen. Ist als ALGler doch nicht so schwer. Der Rest der Geschichte halte ich doch für sehr, ähm, sagen wir mal, erstaunlich.
Genau, das Gegenteil zu der
KK (IKK!) ist wirklich zum Kotzen. Ich hatte 2x nach der Praxisgebührenbefreiung gefragt und trotz Ablehnung. Der Anwalt hatte mich nachgefragt, wieviel ich im Jahr die Praxisgebühren bezahlt hatte, konnte ich nicht feststellen, da ein guter Freund als Hausarzt mir mehrmals die Praxisgebühren geschenkt hatte. Er wundert sich auch, warum ich die Ablehnung erhielt.
@Nina:
Das was du unterschrieben hast, was war das? Hast du das genau gelesen?
Das war nur eine Rechnung und ich hatte nirgends unterschrieben.
@Dragon74:
Das hört sich interessant an.
Hmm....soll ich mich beim Anwalt einschalten? Oder lieber warten bis es schlimmer wird?