Seite 1 von 1

Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 2. Feb 2008, 12:11
von katjas
Hallo ich bräuchte mal einen guten Rat :help:

Ist es in Ordnung, wenn ich neue Hörgeräte kaufe und die "gebrauchten" Testgeräte verkauft bekomme? Diese Testgeräte waren vorher schon nicht neu, d.h. schon von anderen Kunden getestet worden. Bei Nachfrage wurde mir gesagt, das wäre ganz normal und alle Akustiker machen das so. Testgeräte kommen nach der Probephase wieder zurück zum Werk, werden dort neu überholt etc.. Außerdem bekämen wir 1 Jahr Garantie auf das "gebrauchte" Gerät. Anders wäre es angeblich nicht möglich die Kunden viele verschiedene Testgeräte ausprobieren zu lassen. Da ich nicht weiß, wie die anderen Kunden mit diesem Hörgerät in der Testzeit umgegangen sind und die Hörgeräte sehr teuer sind- wäre hier ein guter Rat klasse!!! Ist das tatsächlich so in Ordnung und machen das wirklich alle Hörgeräteakustiker? Gebraucht als Neugerät verkaufen?

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 2. Feb 2008, 19:09
von Momo
Den Verdacht hatte ich auch schonmal... allerdings wenn ich es wüsste, würde ich Rabatt verlangen, denn ich zahlke ja den Preis für Neuware! Aber ich weiss es nicht wirklich. Unser letztes HG sah neu aus.


Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 2. Feb 2008, 20:01
von Morgaine2908
Hallo,

bei uns wurde jeweils das gewünschte Modell neu und gleich mit der ausgesuchten Schale bestellt (ich kann ja nur die Anpassung bei Kindern beurteilen). Wir haben zwei Geräte getestet und das zweite genommen bzw. gleich behalten.

Ich fänd es schon ziemlich unangebracht, einen Neupreis für gebrauchte Geräte zu bezahlen. Rabatt wäre da schon angebracht.

Liebe Grüße,
Maike

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 4. Feb 2008, 09:49
von Andrea Heiker
Hallo Katja,

ja das ist in Ordnung so. Es kann zwar sein, dass ein anderer Kunde sie vor Dirzu zur Probe getragen hat, dann ist das Gerät aber gründlich gereinigt worden und hat ein neues Gehäuse bekommen.

Gruß
Andrea

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 9. Feb 2008, 11:43
von katjas

Vielen Dank für die Info! :)

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 10. Feb 2008, 16:31
von Cosima
Hallo,

dass ist tatsächlich so. Die meisten (oder alle) Akustiker handhaben das so. Erste Firmen gehen aber nun zu einer veränderten Lagerhaltung über: es gibt "Demo-" oder "Test"-geräte (steht auch fett drauf). Nach dem Probetragen bekommen die Kunden dann ein "werkfrisches" Gerät. Ansonsten werden Geräte bestellt die innerhalb einer bestimmten Frist wieder zurück gegeben werden können, wenn sie bis dahin nicht verkauft wurden. Das sind kurze Zeiträume zwischen 8 bis 12 Wochen. Ein "ordentlicher" Akustiker prüft die Geräte nach Rückgabe, reinigt und desinfiziert sie. Wenn man im Autohaus einen Neuwagen kauft, wurden damit auch schon Probefahrten gemacht. So ähnlich kann man sich das vielleicht vorstellen... ;)

LG Cosima

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 11. Feb 2008, 10:08
von Boudoir
Das mit den Demogeräten wurde bei uns in der Schweiz wieder abgeschafft, da das für die Hörgeräte-Firmen zu unwirtschaftlich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich in Deutschland lange halten wird.
Und Siemens z.Bsp. vernichtet die zurückgegeben Geräte fast komplett wieder, ausser der Micro-Chip, der wird nach einer Generalüberholung wieder weiterverwendet.

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 12. Feb 2008, 11:49
von Cosima
@ Boudoir: Mal sehen, wie lange die das machen. ;) Lagerhaltung ist eh immer ein schwieriges Thema... Siemens hats wohl wegen riesiger Außenstände an Komissionsgeräten eingeführt...

LG Cosima

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 16. Mär 2008, 15:28
von yanani
Hallo Andrea,
...und hat ein neues Gehäuse bekommen.
es ist doch besser, wenn der Akustiker den Preis runter, statt das Gehäuse auszutauschen, oder?
gruß
yanani

ps. ich kenne schon akustiker, der geräte vom hersteller immer für seine kunde zum testen holen kann.

Re: Testhörgerät als Neugerät verkauft - ist das in Ordnung?

Verfasst: 17. Mär 2008, 18:14
von Boudoir
Yanani, das ist der Normafall, das ein Akustiker die Geräte die der Kunde testet beim Hersteller bestellt und danach wieder zurücksendet.