benötige DRINGEND Tips
Verfasst: 24. Okt 2007, 09:58
Hallo
ich möchte mich erst mal vorstellen.
Mein Name ist Carmen ich bin 36 Jahre alt und habe 2 Töchter. Bei Sarah ( 14 Jahre ) wurde vor 2 Wochen eine Schwerhörigkeit festgestellt.
Nächste Woche bekommen wir endlich verschiedene Hörgeräte zum testen.
Und jetzt zu der Frage die mir auf der Seele brennt.
Kann mir jemand Tips zum Thema Schule geben ?
Sarah hat mit den Hörhilfen 90 bzw. 70 % Spracherfassung.
Sie besucht derzeit die Realschule, 9. Klasse.
Zum Thema Schule habe ich nun unterschiedliche Meinungen bekommen. Manche sind der Auffassung, dass es mit den Hörgeräten in der Schule gut funktionieren wird und Sarah keine Probleme bekommen wird ( Aussage des Rektors und Klassenlehrers )
Andere sagen, dass sie aufgrund der Raumsituation ( zur Schule : es ist ein altes Gebäude mit hoher Decke und somit sehr Hallempfindlich ) auch mit den Hörgeräten Probleme bekommen wird ( Aussage des Rektors der Gehörlosenschule ) und sie in einer Gehörlosenschule besser untergebracht ist.
Eine Gehörlosenschule gibt es in unserer Stadt, Sarah wäre da in einer Klasse mit hörgeschädigten Kindern die alle keine sprachliche Fehlentwicklung haben, also alle etwa mit den gleichen Problemen.
Ihr jetziger Lehrer hat mir jedoch auch zu verstehen gegeben, dass er im Unterricht nicht viel Rücksicht auf Sarah nehmen kann, bei 28 Schülern......
Die Pädakustikerin meinte, wir sollen es erst mal in der jetzigen Schule probieren, aber da Sarah in der 9. Klasse ist brennt es ein bischen mit der Zeit !
WAS MACH ICH NUN ??????
Selbstverständlich möchte ich, dass Sarah bestmöglich gefördert wird ( Schulleistungen sind seit Jahren stark am abfallen) sie würde einem Wechsel offen gegenüber stehen, andererseits möchte ich aber auch, dass Sarah so normal wie möglich weiter aufwächst.
Hat jemand von euch diese Fragestellung auch schon gehabt ? Hat jemand ein Kind mit den gleichen Voraussetzungen und wie habt ihr euch beim Thema Schule verhalten ?
Es stellt sich für mich auch die Frage ob es evtl. besser ist Sarah in die 8. Klasse zurückzustufen um den bisher nicht verstandenen Stoff wenigstens etwas aufzuarbeiten. Hat hierzu jemand Erfahrungen ob sich das positiv auswirken könnte ??
Ihr seht, ich bin im Moment noch total unsicher und auch etwas überfordert, da ich selbst niemand mit einer Hörbehinderung kenne und mich auf privatem Weg nicht erkundigen kann.
Für eure Tips, Hilfe und Erfahrungsberichte möchte ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanken
LG
Carmen
ich möchte mich erst mal vorstellen.
Mein Name ist Carmen ich bin 36 Jahre alt und habe 2 Töchter. Bei Sarah ( 14 Jahre ) wurde vor 2 Wochen eine Schwerhörigkeit festgestellt.
Nächste Woche bekommen wir endlich verschiedene Hörgeräte zum testen.
Und jetzt zu der Frage die mir auf der Seele brennt.
Kann mir jemand Tips zum Thema Schule geben ?
Sarah hat mit den Hörhilfen 90 bzw. 70 % Spracherfassung.
Sie besucht derzeit die Realschule, 9. Klasse.
Zum Thema Schule habe ich nun unterschiedliche Meinungen bekommen. Manche sind der Auffassung, dass es mit den Hörgeräten in der Schule gut funktionieren wird und Sarah keine Probleme bekommen wird ( Aussage des Rektors und Klassenlehrers )
Andere sagen, dass sie aufgrund der Raumsituation ( zur Schule : es ist ein altes Gebäude mit hoher Decke und somit sehr Hallempfindlich ) auch mit den Hörgeräten Probleme bekommen wird ( Aussage des Rektors der Gehörlosenschule ) und sie in einer Gehörlosenschule besser untergebracht ist.
Eine Gehörlosenschule gibt es in unserer Stadt, Sarah wäre da in einer Klasse mit hörgeschädigten Kindern die alle keine sprachliche Fehlentwicklung haben, also alle etwa mit den gleichen Problemen.
Ihr jetziger Lehrer hat mir jedoch auch zu verstehen gegeben, dass er im Unterricht nicht viel Rücksicht auf Sarah nehmen kann, bei 28 Schülern......
Die Pädakustikerin meinte, wir sollen es erst mal in der jetzigen Schule probieren, aber da Sarah in der 9. Klasse ist brennt es ein bischen mit der Zeit !
WAS MACH ICH NUN ??????
Selbstverständlich möchte ich, dass Sarah bestmöglich gefördert wird ( Schulleistungen sind seit Jahren stark am abfallen) sie würde einem Wechsel offen gegenüber stehen, andererseits möchte ich aber auch, dass Sarah so normal wie möglich weiter aufwächst.
Hat jemand von euch diese Fragestellung auch schon gehabt ? Hat jemand ein Kind mit den gleichen Voraussetzungen und wie habt ihr euch beim Thema Schule verhalten ?
Es stellt sich für mich auch die Frage ob es evtl. besser ist Sarah in die 8. Klasse zurückzustufen um den bisher nicht verstandenen Stoff wenigstens etwas aufzuarbeiten. Hat hierzu jemand Erfahrungen ob sich das positiv auswirken könnte ??
Ihr seht, ich bin im Moment noch total unsicher und auch etwas überfordert, da ich selbst niemand mit einer Hörbehinderung kenne und mich auf privatem Weg nicht erkundigen kann.
Für eure Tips, Hilfe und Erfahrungsberichte möchte ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanken
LG
Carmen