Seite 1 von 1

Brauchen Tipps zum Gebrauch der FM-Anlage im Schulunterricht

Verfasst: 15. Okt 2007, 22:24
von birgit j.
Hallo Zusammen,

nachdem unsere Krankenkasse nun endlich die Kostenübernahme für eine FM-Anlage für meinen Sohn zugesagt hat **** :freude: JUBEL**** - habe ich eine Frage an alle FM-Anlagen-Profis:
Wenn mein Sohn die FM im Unterricht anschaltet, hört er die Lehrerin sehr gut, aber die Unterrichtsbeiträge seiner Mitschüler, etc. kommen bei ihm nicht wirklich gut an. Da in unserer Schule der Unterricht selten als Frontal-Unterricht erteilt wird, sind auch die Unterrichtsbeiträge aus der Klasse für das Gesamtverständnis wichtig. Wir sind natürlich sehr froh, dass er nun sehr viel mehr des Unterrichts mitbekommt, aber da Eltern natürlich immer alles und das Beste für Ihre Kinder wollen :D , wäre es natürlich toll, wenn er auch seine Mitschüler verstehen könnte. Gibt es da eine Möglichkeit?
Mein erster Gedanke war, dass er nur einen Empfänger einschaltet und über das 2. HG die "Klasse" hören könnte. Wäre das eine sinnvolle Möglichkeit, oder würde er mit diesen verschiedenen Eindrücken nur verwirrt? Ein ständiges Umschalten zwischen FM und HG fällt glaube ich aus, denn schon das Lauterstellen der HGs stört angeblich den Unterricht :help:.

Es würde mich freuen, wenn Ihr mit einige Tipps geben könntet.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend!

Re: Brauchen Tipps zum Gebrauch der FM-Anlage im Schulunterricht

Verfasst: 15. Okt 2007, 23:41
von Kaja
Hallo Birgit,

gratuliere zur Kostenübernahme!!!

Der Akustiker kann eine Einstellung vornehmen, die deinen Sohn sowohl die Stimmen der Lehrer als auch die der Mitschüler wahrnehmen lässt. Dein Sohn muss dann für sich herausfinden, welches "Mischungsverhältnis"für ihn optimal ist.

Viele Grüße

Re: Brauchen Tipps zum Gebrauch der FM-Anlage im Schulunterricht

Verfasst: 16. Okt 2007, 08:26
von Momo
Hallo Birgit

schwierig.
Wie Kaja schreibt kann man das Mischverhältnis ändern, leider oft zum Nachteil des Sprachverständnissses des FM Trägers (Lehrer).
Deine Idee halte ich nicht für sinnvoll, denn das würde zu sehr irritieren! Zumal die Ohren ja sehr verschieden sind.

Wichtiger wäre eine gute Beratung der Lehrer durch den mobilen Dienst der SH Schule (ich nehme an er ist auf der Regelschule?) über den richtigen Umgang mit der FM. Außerdem ist es sinnvoll, dass der Lehrer die Beiträge der Schüler wiederholt (in die FM). Damit tun sich Regelschullehrer schwer, da einem im Referendariat eigebläut wird, dass man das nicht tu, ABER hg Schüler erfordern eben andere Methtoden und eine davon ist das Wiederholen der Wortbeiträge direkt in die FM, damit der Schüler es mitbekommt!
Außerdem sind Hörpausen wichtig, sprich es gibt Zeiten (Gruppenarbeit, Stillarbeit usw.) in denen die FM aus ist.

LG

Re: Brauchen Tipps zum Gebrauch der FM-Anlage im Schulunterricht

Verfasst: 16. Okt 2007, 11:47
von Nina M.
Hallo Birgit!

Sowas ist immer schwierig, weil es DIE Ideallösung leider meistens nicht gibt.

Möglichkeit 1: Mischverhältnis, so dass dein Sohn über FM UND HG-Mikrofon hört. Halte ich persönlich aber auch für eher nicht gut, denn da braucht nur der Geräuschpegel in der Klasse ein bisschen lauter sein und dann wird das Sprachverstehen trotz FM gleich wieder schlechter. Das ist zwar schon eine Möglichkeit, aber meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn das schwerhörige Kind wirklich in der Lage ist jeweils selbst zu entscheiden ob es so noch geht oder ob es doch besser wieder auf NUR FM umschaltet. Und ich glaube viele Kinder können das so noch nicht umsetzen.

Möglichkeit 2: Team-Teaching-Anlage. Je nachdem welche FM Anlage ihr habt, wäre die Möglichkeit mehrere Sender anzuschaffen und dann einen oder zwei Sender jeweils von den Schülern herumgeben zu lassen. Die absolute Traum-Lösung. Braucht aber eine disziplinierte Klasse, einen durchsetzungsfähigen Lehrer und wird außerdem schwierig werden bzgl. der Kostenübernahme. Geht auch nicht mit allen FM Anlagen, ich weiß nur dass es mit der Oticon Amigo T21 geht. Smartlink könnte sein, bin ich mir nicht sicher.

Möglichkeit 3: Die Lehrer möglichst umfassend aufklären bis es ihnen zu den Ohren rauskommt und sie eben bitten, dass sie unter Umständen das Mikro auch mal an die Schüler weitergeben, dass sie wichtige Schülerbeiträge nochmal aufgreifen und wiederholen (so dass dein Sohn es dann via FM mitbekommt) und dass sie möglichst vieles auch visuell festhalten.
Bei Kleingruppenarbeiten sollte dann die FM z.B. nicht beim Lehrer bleiben, sondern von den Mitschülern in der Kleingruppe verwendet werden.

Wie gesagt es ist schwierig, weil es die Ideallösung meistens nicht gibt...

Gruß,
Nina

Re: Brauchen Tipps zum Gebrauch der FM-Anlage im Schulunterricht

Verfasst: 16. Mär 2008, 15:09
von yanani
Hallo,

Ideallösung gibt es nicht!
Smartlink funktioniert nicht gleichzeitig mit Smartlink! dh. man kann nur ein Smartlink benutzen.
gruß
yanani