Seite 1 von 1
Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 18. Sep 2007, 10:58
von meissner
Hallo zusammen,
ich (41 J.) bin nun im Auswahlprozess für ein Hörgerät (beidseitig, ca. 4o% Hörverlust vor allem höherer Frequenzen).
Welche Einstellungen / Features / Eigenschaften sollten eurer Erfahrung unbedingt vorhanden sein? Welche sind nett, aber überflüssig?
Vielen Dank für Hinweise.
Re: Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 18. Sep 2007, 11:16
von Andrea Heiker
Hallo Meissner,
leider ist es ziemlich unmöglich die von Dir gewünschten Hinweise zu liefern. Das Hören ist sehr individuell, und zwei Schwerhörige mit identischem Hörverlust werden vermutlich verscheide Hörgeräte tragen.
Daher muss ich mich an dieser Stelle auf allgemeine Hinweise beschränken. Teuer bedeutet nicht unbedingt besser. Und Du solltest mindestens drei verschiedene Hg unterschiedlicher Preisklasse und von mindestens zwei verschiedenen Firmen probieren. In der mittlereren Preisklasse sind schon technisch ziemlich ausgereifte Geräte zu haben.
Gruß
Andrea
Re: Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 18. Sep 2007, 19:55
von Birgit
Und entscheide Dich nicht von vornherein für eine bstimmte Art von HG! Zuerst sollte man mit HdO (hinter dem Ohr)Geräten die Technik testen! Auch die verschiedenen Firmen, die jeweils unterschiedliche Klangfarben haben...Erst wenn man sich für ein gerät entschieden hat sollte man entscheiden, ob man ein HdO Gerät, ein im Ohr-Gerät oder ein Im-Gehörgang-Gerät tragen will. (wenn es denn vom Hörverlust und vom Gehörgang, bzw. der ohrmuschel her alles möglich ist).
Wenn man sich von vornherein für ein Im-Ohr oder Gehörgangsgerät entscheidet hat man das Problem, dass es von Anfang an nur für Dein Ohr angepasst wird. D.h., wenn du nicht damit zufrieden bist gibt es Schwierigkeiten, ein anderes Gerät auszuprobieren.
Umgedreht hast Du maximal den preis für 2 Ohrpassstücke ausgegeben, die Du dann in die schublade legen kannst und wenn ein Gerät mal defekt ist, kannst Du dann vorübergehend ein Leihgerät benutzen....
Laut unserer Akustikerin kann man mit HdO-Geräten jede technik testen, die dann auch in anderen Geräten verwendet werden kann.....D.h. die Auswahl beim testen ist deutlich größer!
Und auf jeden fall auch zuzahlungsfreie geräte testen! Nicht immer ist teurer besser
Gruß
Re: Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 18. Sep 2007, 23:39
von Gudrun
Meissner, deine Fragen kann dir keiner beantworten, weil es bei Hörgeräten so viele Möglichgkeiten gibt und jeder ganz eigene Bedürfnisse hat. Da hilft nur eins: Selbst ausprobieren. Probiere verschiedene Hörgeräte aus, dann merkst du von selbst, welche Vor- und Nachteile es für dich gibt.
Re: Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 19. Sep 2007, 07:49
von Karin
Hallo Gurdrun, eben las ich deine Signatur.

Wie geht es dir denn? Ich hoffe, du hast alles gut überstanden?!
Lieben Gruß Karin
Re: Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 19. Sep 2007, 08:26
von meissner
Hallo,
Gudrun, Birgit, Andrea,
vielen Dank für die Hinweise.
Ich bin tatsächlich gerade in der "Testphase" mit HdO-Geräten (jetzt das 2., je 1 Woche).
Die Akustikerin erzählt ziemlich viel, dass man Programme, Voreinstellungen usw.
an den Geräten haben könne - oder eben nicht, je nach Preis.
Charme hat für mich die Idee einer Lautstärkeregelung, da das Gerät mir manchmal doch recht laut vorkommt. Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
Aber vielleicht liegt das bei mir nur an dem Unterschied vorher-nachher.
Gruß
meissner
Re: Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 19. Sep 2007, 09:04
von Gudrun
Hallo Meissner, automatische Lautstärkeregelungen sind bei Hörgeräten eigentlich üblich. Auch ist es die Aufgabe von Akustikern, die Hörgeräte auf dich abgestimmt einzustellen. Das ist bei jedem anders, der eine mag es z.B. lieber, wenn er möglichst viele Frequenzen hören kann, ein andere reagiert gereizt auf hohe Frequenzen, jemand anderer ist lautstörkeempfindlich usw.
Wenn dir das Gerät laut vorkommt, spreche deine Akustikerin darauf an, vielleicht kann man das besser einstellen. Du solltest Hörgeräte erst dann nehmen, wenn du auch wirklich zufrieden bin. Es kann durchaus sein, dass du einzelne Nachteile in Kauf nehmen musst, denn die Technik hat ihre Grenzen.
Karin, mir geht es prima, aber man muss abwarten, ob alles gut geht.
Re: Was ist wichtig bei einem Hörgerät?
Verfasst: 26. Sep 2007, 22:28
von Tollkirsche
Hallo Meissner,
ich bin Hörgeräteakustikerin und ich kann dir nur sagen:
Teste verschiedene TEchniken aus, denn wie hier schon erwähnt wurde, nicht jedes Gerät ist gleich und nicht das Teuerste ist immer das Beste. Du hast mit einem Hochpreisgerät zwar mehr Möglichkeiten, die Bandbreite der Frequenzen auszunutzen bzw. noch mehr Sprachanteile rauszukitzeln, aber ob du sie für dich brauchst, musst du ausprobieren.
Mach dir Notizen von Dingen, die dir gut gefallen und die dir weniger gut gefallen und besprich diese mit deiner Akustikerin. Sie wird dir helfen, denn auf dieses Feedback sind wir angewiesen, damit wir handeln können. Du wirst sehen, nach ein paar Geräten merkst du schon einen Unterschied
LG
Anke