Einstellung...
Verfasst: 20. Aug 2007, 20:21
Hallo,
ich hab mal einer Frage an euch zu der Einstellung derHG . Also zunächst hat unsere Akustikerin gesagt sie nimmt die 80db vom Freifeld mal als Grundlage für die Anpassung. Heute hat sie um 3 db angehoben. Als ich sie fragte ob die Geräte nun auf 83db angehoben seinen, hat sie mich zunächst verwirrt angesehen und mir dann auch mein Nachfargen hin erklärt, das man grob gesehen, die Hälfte des Hörverlustes einstellt. Es gäbe da aber auch verschiedene komplizierter Berechnungsverfahren. Bei Simon ist jetzt der höchste Wert im Tieftonbereich 44 db...hohe Töne hat sie noch etwas mehr angehoben weil wir beobachtet haben das er auf tiefe Töne deutlich eher reagiert auf hohe fast gar nicht. bisher reagiert er mit den HGs nur auf einige Umgebungsgeräusche, besonders auf Musik (mein Mann spielt Klavier) aber nicht auf Stimmen. Nur auf sehr tiefe und laute Männerstimmen. Deshalb hat die Akustikerin heute die hohen Töne angehoben.
Wenn Simon wirklich diese Verstärkung braucht, näheren wir uns nicht dann der Schwelle an, wo er als resthörig gilt? (NN-Bera wird erst am 24. September gemacht)
Wenn er wirklich so strk schwerhörig ist, kommen wir dann mit Hörgeräten überhaupt zu einem einigermaßen guten Sprcherwerb? Ab wann istCI sinnvoll?
Aber wir haben nun auch das Problem, das die Geräte pfeiffen ohne Ende, wenn sie nur minimal nicht richtig sitzen. Simon bewegt sich ja viel, da passiert das ständig. Wenn er im Maxikosi oder auf dem Arm den Kopf anlehnt pfeiffen die Dinger los. Die Akustikerin wird wahrscheinlich neue Ohrstücke anfertigen, obwohl sie erst wenige Wochen alt sind. Unser Ohrstück hat noch nicht mal ein Belüftungsloch, wäre das nicht sinnvoll, aber dann wird es vielleicht wieder zu undicht?
ich merke echt dass ich noch zu wenig Ahnung habe, dabei habe ich doch schon bereits ein schwerhöriges Kind. Tabithas Anpasung war auch nicht so leicht, aber vor vielen Problemen, wie dem Pfeifen zum beispiel standen wir erst gar nicht.
LG Tigermami
ich hab mal einer Frage an euch zu der Einstellung der
Wenn Simon wirklich diese Verstärkung braucht, näheren wir uns nicht dann der Schwelle an, wo er als resthörig gilt? (NN-Bera wird erst am 24. September gemacht)
Wenn er wirklich so strk schwerhörig ist, kommen wir dann mit Hörgeräten überhaupt zu einem einigermaßen guten Sprcherwerb? Ab wann ist
Aber wir haben nun auch das Problem, das die Geräte pfeiffen ohne Ende, wenn sie nur minimal nicht richtig sitzen. Simon bewegt sich ja viel, da passiert das ständig. Wenn er im Maxikosi oder auf dem Arm den Kopf anlehnt pfeiffen die Dinger los. Die Akustikerin wird wahrscheinlich neue Ohrstücke anfertigen, obwohl sie erst wenige Wochen alt sind. Unser Ohrstück hat noch nicht mal ein Belüftungsloch, wäre das nicht sinnvoll, aber dann wird es vielleicht wieder zu undicht?
ich merke echt dass ich noch zu wenig Ahnung habe, dabei habe ich doch schon bereits ein schwerhöriges Kind. Tabithas Anpasung war auch nicht so leicht, aber vor vielen Problemen, wie dem Pfeifen zum beispiel standen wir erst gar nicht.
LG Tigermami