Seite 1 von 1
Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 09:00
von Petra I.
Hallo!
Meine Tochter ist 21/2 und einseitig schwerhörig.Diagnose mit 1/2 Jahr per
BERA in Uni Köln (70db),seitdem mit Hörgerät versorgt.Dann sah ich im Internet Artikel über Softlasertherapie nach Dr.Wilden(
www.dr-wilden.de).
Die Haarsinneszellen sollen sich dadurch regenerieren.Hat vieleicht schon jemand davon gehört?
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 09:14
von Nina M.
Lass lieber die Finger davon. Es ist rausgeschmissenes Geld und bringt keine wirkliche Besserung.
Gruß,
Nina
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 09:40
von rhae
Hallo, ohne jetzt Dr. Wilden näher zu kennen oder persönlich mit der Therapie Erfahrungen gemacht zu haben, habe ich aber hier im Forum und auch in andereren Internetseiten durchweg nur Warnungen vor Dr. Wilden gelesen und stehe dieser Behandlung sehr kritisch gegenüber.
Schau' mal am Seitenende bei "
Verwandte Themen", da stehen einige Threads bei denen das Thema schon ausführlich behandelt wurde
Viele Grüße Ralph

Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 09:41
von Petra I.
Hast Du damit Erfahrung gemacht?
Wir sind hin und hergerissen,weil man auch erfolgreiche Patientenberichte liest.
Wir waren in Baden-Baden(Naturheilpraxis Amon Kaiser),Sohn von Dr. Wilden,
hörte sich alles sehr vielversprechend an.
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 12:20
von Timtomm
Hallo Petra,
davon würde ich die Finger lassen. Und auch diese Patientenberichte solltest Du lieber kritisch lesen.
Dein Kind ist ja einseitig betroffen mit 70 dB . Da der Unterschied zwischen beiden Ohren so groß ist, ist ein HG hier sicherlich das beste Mittel. Nehmen wir mal an, dass so eine Therapie etwas nützen würde, so müsste sich die Hörkurve schon extrem stark verbessern. Sonst hört Dein Kind auch weiterhin nur auf dem bessern Ohr. Nur ein HG kann den Unterschied am besten ausgleichen, damit Dein Kind wirklich davon profitiert.
Handelt es sich hier um eine reine SchallempfindungsSH?
Gruß!
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 14:04
von Petra I.
Hallo Timtomm,
Es handelt sich um eine SchallempfindungsSH.
Wir wissen nicht ob es von Geburt an ist,mit 6 Wochen wurde ein Hörscreening bei Selin gemacht .Das linke Ohr
war auffällig,danach HNO Arzt,der Paukenerguß feststellte.Zwischendurch hatte sie noch mit 10 Wochen die Windpocken,
die auch auf die ohren gehen können.Als dann nach ca.3 Monaten der Paukenerguß weg war,aber Hörsc. immer noch
nicht in Ordnung war,sind wir in die Uni Köln-BERA Untersuchung,dann Hörgerätvers.links.
Was mich noch irritiert:
Dr.Wilden sagt,Hörgeräte würden das Ohr noch mehr schädigen,sie seien Schallverstärker(
www.das gesunde Ohr.de),
und ständige Lautstärke verschleißen die Haarsinneszellen.Deswegen sollte man die Hörgeräte nicht ständig tragen.
Die Ärzte reden genau anders,man weiß nicht wem man glauben soll.
Gruß petra
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 15:48
von joern
Hallo Petra-
leider gibt es solche Kollegen wie Dr. Wilden, die mit großartigen Prospekten, als Wissenschaft aufgemachten Behauptungen (die Laien nicht durchschauen können, die von Fachleuten aber nur belächelt werden) und natürlich Erfolgsberichten (die gibt es von jeder obskuren Heilmethode) ihre Geschäfte machen auf Kosten gutgläubiger hoffnungsvoller Patienten. Man kann nur davor warnen. Gruß Helmut
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 18:01
von Timtomm
Petra, lass es sein. Auf der Seite von Dr. Wilden werden sogar Innenohrlaser zur Heimtherapie angeboten.
Was wurde Euch denn von dem Sohn erzählt? Um wieviel soll sich denn angeblich die Hörkurve bessern? Die müsste ja dann schon sehr nahe an dem anderen Ohr sein, um beidseitig davon profitieren zu können. Mal abgesehen von diesen Versprechungen...komme ich mal zurück zur "normalen" HNO-Medizin. Bei Deinem Kind liegt eine einseitige SH vor und das ist ein Sonderfall. Ich habe nicht umsonst geschrieben, dass ein Kind nur von beiden Ohren profitieren wird, wenn beide Ohren die ungefähr gleiche Hörkurve haben. Wenn nicht, dann hört der Betroffene - mal vereinfacht erklärt- nur mit dem besseren Ohr und ein Ausgleich kann dann nur über ein HG erfolgen. Und HGs sind auch nicht schädlich. Die Diskussion in der Fechwelt zur einseitigen Versorgung ist eine andere. Einige Mediziner empfehlen HGs, andere nicht. Ein HG bei einem einseitigen Hörverlust nützt nicht jedem, dazu gibt es Studien. Aber sie sind nicht schädigend, wenn sie ordentlich angepasst sind.
Ein einseitiger Hörverlust ist ja nun auch nicht so dramatisch. Da würde ich nicht mit irgendetwas herumexperimentieren. Und Du solltest auch Patietenberichte mit vorsicht genießen.Werbung versteckt sich überall und am schönsten sind subjektive Meinungen, die nie begründet wurden und auf deren man dann Behauptungen aufbaut. Das Geld und die Nerven würde ich mir an Eurer Stelle sparen und lieber in die Förderung Deines Kindes stecken.
Grüße!
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 20:49
von Uli R.
Hallo,
der Mann ist ein Scharlatan und gehört eigentlich hinter Gitter. Ich finde, dass es eine riesige Sauerei ist, dass solch Typen mit der Angst der Menschen Geld machen (dürfen).
Eine IOS (Schallempfindungsschwerhörigkeit) ist nicht heilbar. Die feinen Häärchen in der Schnecke sind unwiederbringbar zerstört. Nach dem derzeitigen med. Stand ist da nichts zu machen.
Hörgerät und ab einem gewissen HV CI.
Uli
Re: Lasertherapie
Verfasst: 28. Jul 2007, 22:58
von Nina M.
Petra: Wenn man Innenohrschwerhörigkeit wirklich heilen könnte mit solchen Methoden, dann wäre Dr. Wilden Millionär, jeder HNO Arzt würde das anbieten und es gäbe keine Schwerhörigen mehr.
Also: Finger weg!
Das Geld könnt ihr besser in einen netten Urlaub anlegen.
Gruß,
Nina
Re: Lasertherapie
Verfasst: 29. Jul 2007, 09:59
von Petra I.
Vielen Dank für Eure Antworten,
hab mir so was auch schon gedacht,
aber wenn eigenes Kind betroffen ist,versucht man halt alles!
Gruß!