Seite 1 von 1

harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 17. Jun 2007, 15:28
von birgit j.
Hallo,
mich würde interessieren, ob Eure Kinder alle weiche Otoplastiken haben, oder ob auch einige eine harte Otoplastik haben.
Mein Sohn wird ja auf seinem linken Ohr nach 5 Jahren neu versorgt und wird zum Testen auch rechts ein Hörgerät bekommen, da dort seine Hörfähigkeit auch abgenommen hat.
Unser Akustiker hat uns nun vorgeschlagen, die neue Versorgung bedeutend offener zu gestalten, als wir es im Moment haben. Vor allem auf dem rechten Ohr, da unser Sohn dort noch viele Frequenzen ziemlich gut hören kann. Bei einer solchen offenen Versorgung mit HGs ist aber wohl gleichzeitig mehr oder weniger ausgeschlossen weiche Otoplastiken zu verwenden. Daher bekommt er harte Otoplastiken, die eigentlich nur zur besseren "Verankerung" des Schallschlauches im Ohr dienen sollen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit. Kommen die Kinder mit den harten Ohrpassstücken genauso gut klar wie mit den weichen?

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Birgit

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 17. Jun 2007, 16:06
von Andrea Heiker
Hallo Birgit,

da Euer Sohn nicht mehr so ganz klein ist, sind harte Passstücke genauso gut. Probieren geht über Studieren *gelle*

Gruß
Andrea

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 17. Jun 2007, 20:16
von Momo
Hallo Birgit,

also mein Sohn hatte lange auch einseitig eine "offene Versorgung" aber immer mit weichen Otoplastiken (wegen der Verletzungsgefahr??).

Gruß

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 17. Jun 2007, 21:44
von Nina M.
Ich fand die harten immer viel angenehmer zu tragen als die weichen. ;) Und wenn die eh nur zur Haltung dienen, gehen sie auch nicht soweit in den Gehörgang rein, so dass die Verletzungsgefahr da auch eher gering sein dürfte.

Gruß,
Nina

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 18. Jun 2007, 11:58
von Petra
Hallo,

meine Tochter hatte immer schon harte Passstücke- und kommt super damit klar. Seit kurzem hat sie für Sport mal weiche bekommen, die aber wirklich die ganze innere "Muschel" ausfüllen und sie fühlt sich damit gar nicht sooo wohl... Und hatte prompt auch eine MOE...ob das jetzt davon ist, weiß ich nicht genau, aber ich habe schon die Befürchtung... und was sie auf jeden Fall davon hatte, waren so "Hautirritationen" am/im Ohr- die gabs mit den harten Stücken noch nie!!!!!
Mich wundert ein bisschen, dass ihr eine "offene" Versorgung haben könnt- bei mittel- bis hochgradig sh????? Oder meine der Akustiker da auch nur das Teil, das außen zu sehen ist? Mein Mann hat zwar auch eine offene ( also wirklich im Ohr offen) Versorgung- aber das ist ein Gefummle mit der HGs, damit das nicht ununterbrochen pfeifft

:rolleyes:...

Lg, Petra

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 19. Jun 2007, 08:41
von Boudoir
Man kann sehr wohl auch mit weichem Material ein sehr offenes Ohrpassstück machen lassen. Wenn das Labor das nicht kann, solltet ihr ( bwz. der Akustiker) auf ein anderes ausweichen.

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 19. Jun 2007, 15:22
von Silvia
Meine Tochter hat seit vorrige Woche Edulink mit weichen Otoplastiken als offene Versorung und ist glücklich damit. (Danke Petra für den Tipp)
Für diejenigen die Edulink nicht kennen, bei denen braucht man keine Otoplastiken, der nachteil ist das die Kinder diese ausziehen müssen wenn sie herumlaufen, spielen usw.. Unsere Tochter meint sogar sie höre die Lehrerin jetzt besser bzw sie versteht jedes Wort. Die Otoplastiken stören sie überhaupt nicht.

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:00
von birgit j.
Hallo Petra,
Erstellt von Petra

Mich wundert ein bisschen, dass ihr eine "offene" Versorgung haben könnt- bei mittel- bis hochgradig sh?????
Er hat nur auf dem rechten Ohr eine offene Versorgung. Rechts testen wir, ob es überhaupt einen Sinn hat ihn mit einem HG zu versorgen, da er nur in einigen Frequenzen leicht sh ist. Links wird er nicht offen Versorgt, dort ist er mittel- bis hochgradig sh.


Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:12
von Petra
Hallo,

...ach so, na dann müsst ihr mal ausprobieren...
Und wie gesagt, meine Tochter hat auch 2 Paar Passstücke- weich und hart.

LG,Petra

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:24
von Andrea Heiker
Hallo,

weich und hart, ist schon eine Geschmacksfrage. Die Harten sind angenehmer zu tragen, hda sie hautfreundlicher sind. Wenn man dann aber einen Schlag auf das Ohr bekommt, tut es doch sehr weh. Ich stand mal so blöd hinter einer Tür, die mit Karacho aufgerissen wurde. Den Schlag habe ich voll auf das Ohr bekommen. Das harte Passstück ist dabei zerbrochen und hat die Ohrmuschel verletzt. Da musste ich warten bis das abgeheilt war, erst dann konnte ein neuer Abdruck gemacht werden und noch mal eine Woche später konnte ich mein Hg wieder tragen, als der Abdruck endlich fertig war. War schon doof, vor allen Fingen weil es das bessere Ohr war.

GRuß
Andrea

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 20. Jun 2007, 12:57
von Momo
Erstellt von Andrea Heiker
Hallo,

Wenn man dann aber einen Schlag auf das Ohr bekommt, tut es doch sehr weh. Ich stand mal so blöd hinter einer Tür, die mit Karacho aufgerissen wurde. Den Schlag habe ich voll auf das Ohr bekommen. Das harte Passstück ist dabei zerbrochen und hat die Ohrmuschel verletzt.
Genau deshalb wurde uns davon abgeraten, zumal mein Sohn auch schon mal wild ist, rumtobt usw. Und wie gesagt er war auch mit einer weichen Otoplastik offen versorgt auf dem einen Ohr (als er noch "nur" leicht bis mittelgradig sh dort war).

Gruß
[size=small]

[Editiert von Momo am: Mittwoch, Juni 20, 2007 @ 11:58][/size]

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:35
von PetraAnett
Hallo,
darf ich mal dumm fragen, was ist eine offene Versorgung?
Danke
LG
PetraAnett

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 21. Jun 2007, 08:08
von Momo
Erstellt von PetraAnett
Hallo,
darf ich mal dumm fragen, was ist eine offene Versorgung?
Danke
LG
PetraAnett
Hallo PetraAnett,

nicht dumm!

Bei einer offenen Versorgung ist im Ohrstück noch eine zusätzliche Öffnung in den Gehörgang (quasi neben dem Dorn ist ein Stück offen gelassen durch das man in den Gehörgang sehen kann- weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll...). Es dient dazu, natürliche Töne so durchzulassen (angeblich auch, um tiefe Töne rauszulassen??). Jedenfalls solll das Hölren damit für "nur" leichtgradig sh etwas natürlicher sein.

Es gilt ja eh das Motto "so zu wie nötig, aber so offen wie möglich". Ab einer gewissen Verstärkung wird es allerdings schwierig wegen auftretender Rückkopplungen.

Gruß

Re: harte oder weiche Otoplastik - offene Versorgung?

Verfasst: 22. Jun 2007, 14:56
von PetraAnett
Danke Momo
Lg
PetraAnett