Seite 1 von 1
					
				Bin neu hier
				Verfasst: 7. Mai 2007, 20:25
				von YvonneW
				Hallo erstmal,
ich bin vor ein paar Tagen das erste mal auf dieses Forum gestoßen und erstaunt dass es sooo viele Menschen gibt die eine Hörschädigung haben.
Ich habe eine 10 Monate alte Tochter die seit Geburt (Neugeborenen-Hörscreening auffällig) hochgradig hörgeschädigt ist. Bis jetzt ist der Grund dafür unklar. Schwangerschaft, Geburt alles normal verlaufen, keine Krankheiten etc. Ich hatte nie Probleme mit dem Hören, also ließen wir meinen Mann in der UNI Würzburg (die uns betreut) testen, das Ergebnis war eine leichte Hörschwäche jedoch noch im normalen Bereich (der Arzt: "Von Ihnen kann es Ihre Tochter nicht haben") und mich kann ich ausschließen. 
Als unsere Kleine auf der Welt war hieß es wir haben eine gesunde Tochter und nächsten Tag war das Screening und mir wurde gesagt dass der Test schlecht war! Damit hatte ich ÜBERHAUPT nicht gerechnet und mir zog es den Boden unter den Füßen weg. Bis heute habe ich diese Diagnose nicht verkraftet. Ich sagte noch vor der Schwangerschaft wenn ich ein Kind mit einer Behinderung bekäme könnte ich nicht damit zurecht kommen. Da jedoch nichts dergleichen in unserer Familie vorkam machte ich mir darüber keine Gedanken mehr, wozu auch. Dass das jedoch wirklich eintraf hätte ich NIE gedacht. WARUM?? Und wieso? Diese Fragen beschäftigen mich heute noch, ... ich erfuhr erst Monate danach dass sowas von den Genen kommen könnte bzw. man es viell. nie erfahren würde! Ich kenne keine Kinder die eine Behinderung haben, alle sind gesund, also wieso unser Kind? Wir haben uns nur 1 Kind gewünscht, eine Tochter, und dann das. 
Sie ist so ein glückliches und freudiges Kind das jede Person anstrahlt mit totaler Begeisterung, aber diese ganzen Umstände und Ärztegefahrerei machen mich noch wahnsinnig. Ich hatte mir alles so schön vorgestellt. Aber nun ist es so ich weiß. Ich könnte noch stundenlang schreiben, aber mich beschäftigt hauptsächlich die Frage ob sie mit ihren Hörgeräten (die sie seit dem 5. Monat trägt, Phonak Power Maxx 411) in die Sprache kommt. Ihre Werte sind lt. BERA rechts bei fraglichen 90db und links bei sicheren 80db. Reagieren tut sie mittlerweile im Freifeld (lt. Hörtest vom Febr. 07) bs. bei 55-70db zwischen 500 und 4000Hz. Die rechte Seite ist halt schlechter, sie reagiert seit sie die Hörgeräte hat stetig besser (bei den Hörtests), jedoch käme wahrscheinlich für rechts ein CI in Frage da sie dort mit Hörgerät alleine erst bei 80db reagiere. Solang sich ihre Reaktion verbessere warten sie ab bis sich nichts mehr bessert, aber mit etwa 15 Monaten wäre der Hörnerv ausgereift und da müsste man dann sehen. Wir sollen uns schonmal mit dem Thema CI befassen. Ich habe mir übers Internet allerlei Infos zusammen gelesen kann mich aber überhaupt nicht damit anfreunden. Ich war mit Michelle im März 10 Tage im Krankenhaus, es sollte MRT (sie ist für CI geeignet) und Bera unter Narkose gemacht werden. Danach bekam sie eine angehende Lungenentzündung, lag auf der Intensiv usw. so habe ich mein Kind noch nie gesehen in dem Zustand - es war der Horror, ich war kurz vorm Nervenzusammenbruch. Allein wenn ich an die OP denke krieg ich mehr als nur Angst und dann die 10 Tage Krankenhaus und anschließende Reha... ich möchte das alles nicht, der ganze Stress, die weite Fahrt immer. Ich bin noch immer in der Hoffnung dass sie mit Hörgeräten stetige Erfolge haben wird und damit in die Sprache kommt und ich das mir und unserem Kind nicht antun muss. Ich hoffe ohne GbS zurecht zu kommen weil das bringt uns nicht viel wenn sie sich dann mit keinem über Lautsprache verständigen kann. Wir möchten auch dass sie einen Regel-Kindergarten und Schule besuchen kann. Die Zukunft macht mir Sorgen.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand melden würde der gleiche Erfahrungen (nach der Geburt hochgr. Hörschäd.) hat und zur Diagnose Stellung nehmen kann ob bei 80db Reaktion (rechts) wirklich ein CI sein muss oder ob nach 15 Mon. Kindesalter immer noch eine Besserung des Hörens erfolgen kann, oder ob sich danach der Hörnerv wirklich nicht mehr entwickelt und ausreifen kann.
Liebe Grüße Yvonne
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 7. Mai 2007, 22:10
				von Birgit
				Hallo Yvonne, 
Du frägst Dich "WARUM??"; frag besser "warum nicht" (das kann man genausowenig beantworten, aber ich finde, dass es nicht so weh tut:)
 Dein Kind hat durchaus die Chance in die Sprache zu kommen, aber garantieren kann Dir das natürlich niemand. Wichtig ist, dass Du viel mit ihr sprichst und singst....dann empfiehlt sich auch Frühförderung in Anspruch zu nehemn. (die Info darüber gibt es am Besten bei der nächstgelegenen schule für Hörgeschädigte - die Adressen findest Du auf der Eingangsseite).
Ihr habt übrigens viel Glück, dass ihr die Hörschädigung bereits so früh erkannt habt und Deine Tochter deshalb schon sehr lange hören darf! Unsere Tochter ist auch von Anfang an schwerhörig, aber diagnostiziert wurde es erst mit 2 Jahren und das ist auch noch recht früh. Unsere tochter hat in den tiefen Frequenzen bessere Ergebnisse als Deine, aber dafür hat sie ab 1kHz eine Kurve von 110dB über alle Frequenzen. Bisher hat sie kein CI, da sie sehr gut in die Sprache kam und inzwischen in deutsch und Englisch 2er und (weil sie die Wörter nicht gelernt hat) 3er schreibt. Allerdings ist sie in einer Sonderschule, da sie in einer Regelschule sicher nicht so gut klar käme (Klassengröße, Raumausstattung etc.) Ok, sie hat natürlich zusätzlich noch die an Blindheit gernzende Sehbehinderung, aber wichtiger als die Überlegung Sonderschule oder regelschule war für mich: "wo hat sie die optimale Förderung, wo fühlt sie sich wohl?" (Jedes Kind hat das Recht zu lernen, nicht nur die Pflicht - und wenn ein Kind eben besondere bedingungen dafür braucht, dannmuss man sie ihm geben!)
Du wirst hier erwachsene Schwerhörige/gehörlose kennenlernen, die alle verschiedene Wege gegangen sind: nur Regelschule, nur Schwerhörigen- oder Gehörlosenschule oder auch beides: erst das eine, dann das andere...und dann z.B. zum Studium wieder die Regeleinrichtung, da es in Deutschland keine reine Gehölosenuniversität gibt. (Gibt es in Amerika, aber das würde ich mir für meine Tochter auch nicht wünschen, denn das halte ich nicht für die Wirklichkeit sondern eher für ein Ghetto).
Jeder von ihnen wird dir positives und negatives dazu berichten.
Ich selbst hatte letztes Jahr ein längeres Gespräch mit einem Schulabgänger aus Claudias Schule (Sehbehinderten- und Blindenschule). Er hat nur das letzte Jahr in der Sonderschule verbracht und hatte einen richtigen hass auf die Regelschule, weil dort keiner auf seine Sehbehinderung eingegangen ist, zumal man sie ihm auch im normalen Miteinander nicht anmerkt. Am Wochenende war er mit seinen Klassenkameraden tatsächlich wieder da (wir hatten Elterntag des Internats und da kommen auch gerne die "Ehemaligen")
Alle haben übernachtet, also kann es so schlimm nicht gewesen sein...
Lass das einfach auf Dich zukommen. Auch die Kindergartenzeit kann so oder so ablaufen. 
Unsere Tochter war z.B. in einem Kindergarten für geistig behinderte/besonders förderungsbedürftige Kinder (obwohl sie sicher nicht geistig behindert ist) und das war eine Superentscheidung, die wir keinen Tag bereut hatten. Hier wurde sie nicht nur gefördert, sondern auch gefordert, einfach weil es auch genügend Personal gab, das eben nicht toleriert hat, dass sich ein Kind bis zum Schulbeginn nicht alleine anziehen konnte (als Beispiel). Das geht im Regelkiga fast nicht: dort würde es viel zu lange dauern zu warten bis alle ihre jacke an und die Schuhe zu haben etc....
Das soll jetzt NICHT heißen, dass nur spezielle Einrichtungen gut sind, sondern dass es von kind zu Kind unterschiedlich ist, was es braucht...und kleine Gruppen sind alleine vom Lärmpegel her für schwerhörige Kinder ein Segen!
So, erstmal viele Grüße
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 7. Mai 2007, 22:15
				von YvonneW
				Eine Frühförderung nehmen wir schon seit Dez. 06 in Anspruch, die Frau kommt etwa 3mal im Monat bei uns zu Hause vorbei und schaut halt wie es uns so geht. Klar muss man alles abwarten mit KiGa und so, wollen auch für sie das beste wo sie sich wohl fühlt.
LG Yvonne
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 7. Mai 2007, 23:15
				von Karin
				Liebe Yvonne, ja du bist nicht allein, es gibt viele Mütter, die genauso geschockt waren wie du. Nur die Kinder, die Kinder sind nicht geschockt und meist fröhliche und gut gelaunte Kinder, weil sie es nicht anders kennen. 
Ich empfehle dir erst mal zwei Dinge
Das Buch "Diagnose hörgschädigt", falls du es noch nicht hast 
und zweitens diesen Link anzuklicken und dir das Radiointerview anzuhören.
http://www.wdr5.de/sendungen/neugier_ge ... 1162.phtml
oder den Text zu lesen:
http://www.taubenschlag.de/pics2/neugier_genuegt.pdf
Und eine Frage habe ich: Warum willst du nicht mit deinem Kind eine Sprache versuchen zu lernen, die ihm hilft in die Lautsprache zu kommen, die ihm hilft zu begreifen und die ihm hilft sich zu äußern, auch wenn es noch nicht so sprechen kann, wie du es gern hättest.
Und ja, die Hörnerven reifen noch und zwar länger als nur 15 Monate. 
Und ein 
CI hat Zeit, wie auch wieder aktuelle Forschungen zeigen. Lass deinem Kind Zeit. Mit 80 db wird es sprechen lernen.
Alles Liebe Karin
 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 7. Mai 2007, 23:43
				von YvonneW
				Hallo Karin,
danke dir auch für deine Mail.
Ja ich weiß, für Michelle ist es ganz normal so wie sie lebt sie kennt es ja nicht anders. Finde es auch nebenbei erstaunend von ihr dass sie von Anfang an so viel Geduld bei den Arztbesuchen aufweist.
Das Buch "Diagnose Hörgeschädigt" habe ich von meiner Frühförderin zum lesen bekommen, habe es auch schon sogut wie vollständig durch gelesen. Ich möchte halt nicht dass sie sich (als leichteres) nur über Gebärden mit uns unterhält, sondern dann hauptsächlich mit uns in Lautsprache sprechen wird um eine gute Verständigung mit anderen Mitmenschen zu bekommen, weil es ja keiner in unserem Umfeld kann. Ich habe mich ehrlich gesagt desw. noch nicht groß mit dem Thema befasst. 
Wenn es natürlich unterstützt in die Lautsprache zu kommen, dann finde ich es schon gut, sie soll halt das richtige sprechen lernen. Ich frage mich halt wie das funktionieren soll wenn sie Gestiken (sorry wenn ichs falsch schreibe) sieht und dann irgendwann das mit dem Wort was ich spreche verbindet und das ausgesprochene wieder geben kann. Von den Lippen ablesen? Das wäre alles noch Neuland für mich.
Danke im Voraus für jegliche Infos.
Lg Yvonne
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 7. Mai 2007, 23:45
				von Andrea Heiker
				Hallo Yvonne,
deine Tochter hat gute Hörgeräte und ich denke, ob sie ein CI braucht wird sich zeigen. Je älter sie wird, umso besser werdet ihr abschätzen können, ob sie doch noch ein CI braucht oder eben nicht. Wichtig ist, dass sie Euch durch Reaktionen zeigt, dass zu hören kann.
Ich bin auch seit Geburt hörgeschädigt und habe als Kleinkind in derselben Liga wie deine Tochter gespielt, vielleicht war meine Hörkurve noch einen Tick besser (die Hg waren früher aber schlechter). Ich kann nur sagen Kinder wachsen mit der Schwerhörigkeit uaf. Ich habe ausschließlich Regeleinrichtungen besucht. Im KiGa und Grundschule war es auch genau das Richtige für mich. Aber auf dem Gymnasium brauchte ich eine sehr hohe Frustrationstoleranz. Ich wurde nicht gemobbt oder so. Aber allein die Tatsache, dass ich ohne FM-Anlage akustisch so gut wie nie verstanden habe, war eine sehr, sehr harte Erfahrung. Jaja ich war nach außen hin ganz toll integriert, aber wie in es mir ausgesehen hat, weiß außer meinen Eltern keiner. Zumindest in der gymnasialen Mittelstufe gab es für mich schulisch gesehen leider aber sowieso keine Alternative, in der Sh-Schule hätte ich mich zu Tode gelangweilt. Wenn ich nochmal Abitur machen müsste, würde ich die Oberstufe in einem integrativen Internat (aber bitte mit anderen schwerhörigen Klassenkameraden) oder gleich in Stegen oder Essen machen. Manchmal tut ein bischen "Ghettobildung" auch ungeheuer gut, weil man als Sh nun aber in der Kommunikation mit Normalhörenden sich doppelt und dreifach anstrengen muss.
Das wollte ich aber eigentlich gar nicht sagen. Ein sh Kind wächst mit der Sh auf. Ich weiß auch nicht genau warum ich genau schlecht höre. Man vermutet zwar eine bestimmte Ursache (aber auch erst seit der CI-VU vor ein paar Jahren), habe das aber nie genau abklären lassen. Es würde sich für mich nichts ändern, warum soll ich also die Allgemeinheit für diverse Untersuchungen bezahlen lassen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich generell ein Unbehagen darüber verspüre, dass jemand meine Gene be-(ver?)urteilt. Und die meisten anderen von klein auf Sh, die ich kenne, wissen auch nicht genau warum sie sh sind und es ist denen genauso egal wie mir. Sicherlich ist eine hochgradige Schwerhörigkeit kein Sechser im Lotto, aber auf der anderen Seite ist es aber nicht so, dass man als Sh unglücklicher lebt als an Hörende. 
Gruß
Andrea
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 00:02
				von YvonneW
				Hallo Andrea,
sie reagiert wenn ich sie anspreche und dreht sich um, das lässt mich halt daran glauben dass sie es auch so schafft. Keine Ahnung natürlich inwiefern sie mich hört, vielleicht nur als flüstern...
Stimmt wir werden sehen was die Zeit bringt bevor wir irgendwelche Schritte einleiten mit CI oder Gebärden.
Guten Abend noch,
Yvonne
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 00:48
				von Andrea Heiker
				Liebe Yvonne,
ne als Flüstern hört sie Dich nicht. Lautstärke ist bei Schwerhörigkeit nicht das Problem, dafür sorgen ihre Hörgeräte. Das Problem bei Schwerhörigkeit ist viel mehr, dass es an Klarheit fehlt. Man hört als Schwerhöriger nicht nur leiser, sondern auch einfach viel unschärfer: Die Lautstärke können Hg ausgleichen, das "falsche" Hören dagegen nicht. Aber wenn Deine Tochter sich auf Zuruf umdreht und außerdem ihre Hg auch akzeptiert (sie werden nur bei Wutanfällen oder bei Müdigkeit weggeworfen?) ist das aber ein gutes Zeichen. Dann profitiert sie auch von den Geräten.
Gruß
Andrea
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 00:53
				von YvonneW
				Hallo Andrea,
naja sie fummelt halt ab und zu am Ohr rum und merkt dass da was ist und zieht es dann raus.
Oder sie merkt wenn sie es raus zieht dass wir dann gesprungen kommen... 

Ihr juckt es glaub ich auch manchmal weil sie sich dann an den Ohren reibt, viell. wg. Hörgeräten, ist aber glaub ich normal.
Wenn wir sie ihr morgens rein tun und an machen (vor allem merkt man es an der linken Seite, die bessere) freut sie sich total und grinst, weil sie weiß dass sie was hört. Sie freut sich über alle lauten Geräusche von Rasseln, Spielcentern usw. das finde ich schön.
Gruß Yvonne
 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 06:59
				von Karin
				Liebe Yvonne, du solltest dich breit informieren, und so gut ich deinen Wunsch nach "Normalität" für dein Kind gut verstehen kann, ein CI oder HG macht es nicht "normaler". Es ist hörbehindert. Es kann und wird sprechen lernen, vielleicht nicht ganz so sauber in der Aussprache, aber auch ihr könnt etwas für euer Kind tun, nämlich einfach für eurer Kind anfangen Gebärden zu lernen. Das Märchen, dass die Gebärden das einfacher sind und deswegen die Kinder mit dem Sprechen aufhören oder sprachfaul werden, ist und bleibt ein Märchen. Viele viele Kinder beweisen Eltern jeden Tag das Gegenteil. Die verstehen mit Gebärden und versuchen dann auszusprechen - wie es die Erwachsenen oder anderen Kinder tun. Euer Kind muss sich anstrengen - warum ihr nicht auch.
Geht zu einem Kurs und lernt andere Menschen kennen, die auch Gebärdensprache oder Lautsprachbegleitende Gebärden lernen wollen. Darf ich fragen, in welcher Region ihr lebt? Vielleicht kann ich euch auch Kontakte vermitteln und ihr findet vielleicht sogar Menschen in eurem Umfeld, die auch Gebärden. Eurer Kind wird später auch nicht bei euch in der Nähe leben, sondern sich ein eigenes Umfeld suchen. Mit HG wird es hören lernen, mit Gebärden verstehen.
Ein CI könnt ihr gedanklich erst mal nach hinten schieben. Aber auch beim CI ist es so, dass die CHance "normal" zu sprechen bei ca. 50:50 liegt. Restgehör ist in den meisten Fällen hinüber und ein zurück zum HG geht dann nicht mehr. Garantien für normales Hören wird dir kein Arzt unterschreiben.
Liebe Grüße
Karin
[size=small]
[Editiert von Karin am: Dienstag, Mai. 8, 2007 @ 06:16][/size]
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 08:37
				von Nina M.
				Hallo!
Karin, auch wenn das hier gar nicht Thema ist, die Chancen mit dem 
CI gut zu hören, liegen wohl definitiv besser als 50:50! Das möchte ich doch mal gesagt haben.
Yvonne, dir haben hier ja schon viele Schreiber Mut gemacht! Ich denke auch, dass Michelles Kurve nicht soooo schlecht ist und sie mit den 
HG's (wie Andrea auch schon schrieb habt ihr da ja recht gute) in die Sprache kommen kann. Ihr habt auch den Vorteil, dass es früh erkannt wurde und ihr jetzt schon gezielt mit ihr üben könnt. 
Habt ihr denn die Möglichkeit auch andere Familien mit schwerhörigen Kindern mal zu treffen? Ich halte das für enorm wichtig, zum einen damit du dich mal mit anderen Eltern über die Diagnose austauschen kannst und zum anderen, damit deine Kleine sieht, dass es auch andere Kinder mit 
HG gibt. Vielleicht hilft es dir auch, mal erwachsene Hörgeschädigte zu treffen, damit du dir eher vorstellen kannst, dass deiner Kleinen auch mit Hörschädigung alle Wege offenstehen?!
Die Bundesjugend im DSB e.V. bietet auch jedes Jahr ein Wochenende für hörende Eltern mit schwerhörigen Kindern an, das nächste WE ist im November diesen Jahres, vielleicht magst du da auch mal reinschnuppern. Infos kommen zu gegebener Zeit auf die Website (
www.schwerhoerigen-netz.de/bundesjugend).
Gruß,
Nina
 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 08:51
				von Karin
				Hi Nina, ich schrieb von "sprechen" nicht von hören. 
Ich weiß auch, das mehr als 50 % etwas hören.
Liebe Grüße
Karin
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 09:13
				von Petra
				Hallo Yvonne,
na, da habt ihr in den letzten Monaten ja alles mögliche durch:rolleyes:... 
Aber ich denke, der größte Stress ist jetzt vorbei;die Entscheidung für/oder gegen ein Ci kannst du erst mal ein bissschen außen vor lassen und die Kleine in ihrer Entwicklung beobachten!
Genieße dein Baby jetzt und schau dir von dem kleinen Menschlein was ab: sie lacht und ist fröhlich und freut sich am Leben- t r o t z oder gerade wegen der Hgs- was willst du mehr:)! 
So ein bisschen "Trauer" um deine Wünsche ist ganz normal und hat bestimmter jeder hier schon mal mitgemacht! Kennst du die Geschichte von der Fahrt nach Holland? So genau kann ich es jetzt nicht wiedergeben, aber ungefähr so: die Familie will eigentlich gegen Süden, nach Italien...Sommer,Sonne, Flair... irgendwie kommen sie aber in Holland raus. Erst mal große Entäuschung, aber dann gibt es auch an Holland viel Schönes, Neues, Tolles zu entdecken! Man muss nur die Traurigkeit abschütteln...
Vielleicht würde es dir helfen dich mit anderen betroffenen Müttern auszutauschen? In Erlangen und Bamberg gibt es Selbsthilfegruppen. In Erlangen sind es hauptsächlich Mütter deren Kinder in Regeleinrichtungen gehen- du siehst also, das geht auch! Aber darüber brauchst du dir jetzt wirklich noch nicht den Kopf zerbrechen, kommt erst mal zur Ruhe!
Alles Liebe und viel Kraft und vorallem viel Freude mit der Kleinen-
Petra
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 12:16
				von YvonneW
				Hallo,
danke für die netten Zuschriften.
Wir sind ja durch die Frühförderstelle in Würzburg (Karl-Kroiß-Schule) betreut, dort haben wir im Januar angegeben dass wir gerne Kontakt zu anderen Eltern deren Kinder hörgeschädigt sind (evtl. etwa gleiche Geschichte wie bei Michelle) wünschen jedoch hat sich bis heute keiner bei uns gemeldet 

Die Frau von der Frühförderung kommt heute wieder zu uns nach Hause und dann sprech ich das Thema nochmals an.
Wir kommen aus Nähe Haßfurt/Schweinfurt also 50 km von Würzburg entfernt... die Frühförderstelle bietet schon hin und wieder mal Vorträge oder Bewegungsgruppen (Treff in Turnhalle dort, dieses Jahr aber findet kein Treffen mehr statt) an. Wir waren 1x bei nem Vortrag über das Thema hören (aber nur ich, mein Mann konnte nicht) und 1x bei der Bewegungsgruppe. Dort haben wir uns mit 2 Eltern unterhalten deren Kinder 
CI haben. Aber naja viel konnten wir dort auch nicht an Infos mitnehmen, zu dem Familien-Wochenende und anderen Terminen konnten wir nicht erscheinen wg. der damaligen Arbeit meines Mannes (eben auch am Wochenende). Es tut sich halt nicht viel.
Eine Selbsthilfegruppe gibt es sicher auch in Würzburg aber diese Fahrtstrecke ist immer wieder enorm.
In unserer direkten Nähe gibt es keine Familien da hab ich mich schon erkundigt, alles immer so weit gleich weg. Wir haben auch keine Familien mit denen wir uns überhaupt treffen können da wir keine kennen!! Nur eine hier aus näherer Umgebung, aber da besteht auch nicht mal 1x die Woche Kontakt. Sie hat zwar ein kleines Baby mit ihrem Freund aber ist noch viel am Ausgehen am Wochenende und hat kaum Zeit...
Und Krabbelgruppen haben wir auch schon in näheren Ortschaften probiert aber haben uns dort nicht direkt wohl gefühlt war nicht das Wahre.
LG Yvonne
 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 12:51
				von Bifi
				Hallo Yvonne!!!
habe deinen Beitrag gelesen.Leider kann ich Dir zu dem keine große Hilfe sein.Ich schreibe dir weil ich gelesen habe das du in Würzburg betreut wirst.Ich bin da auch mit meinen Sohn(2,5J mittelgradig schwerhörig und verdacht auf innenohrschwäche)
leider weis ich auch noch nicht durch was es bei den kleinen kommt,das werde ich im Juli erfahren vom Frühdiagnoszentrum.(wir haben die Blutwerte überprüfen lassen)
ich kann leider auch nie zu diesen treffen fahren weil ich Wochenende arbeite.Naja aber am kommenden montag ist da ja auch was.Seid ihr da auch da??
Lg bianca
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 17:04
				von YvonneW
				Hallo Bianca,
seid ihr durch die Karl-Kroiß-Schule betreut? (das meintest du ja, stimmts?)
Nee nächsten Montag sind wir nicht dort, wüsste auch nicht was da ist.
Lg Yvonne
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 17:53
				von Bifi
				Hallo Yvonne!!
Ja wir werden auch von denen betreut.das ist eine Veranstaltung von denen die die Frühförderung machen.(zu Hause)
Die war heute bei uns und hat mir das gesagt.Du bekommst ja auch Frühförderung warum hat man dich nicht gefragt??
Die machen da einen Ausflug,ich glaube mit den Schiff fahren meinten die.
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 17:58
				von YvonneW
				hallo bianca,
meine Frau von der Frühförderung war auch vorhin da, sie meinte ja die Fahren da mit dem Schiff bei Veitshöchheim und anschließend auf den Spielplatz. Wir sind nicht dazu eingeladen worden weil die Michelle mit 10 Monaten noch zu klein dafür ist. Das haben sie mit Kindern eher für das Alter eures Sohnes gedacht.
Dann wünsch ich euch am Montag viel Spaß, hoffe ihr bekommt besseres Wetter, seit dieser Woche ist es ja nicht mehr so berauschend.
lg yvonne
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 18:35
				von Bifi
				ach so ich dachte da kommen auch jüngere.Je mehr da sind um so besser kann man sich austauschen.weis auch noch nicht ob ich kann,mein gr0ßer ist in der schule,und ob ich arbeiten muß ist auch noch fraglich!!Naja und zu guter letzt muß natürlich das Wetter mitspielen!!
Naja wünsche Dir noch viele Antworten auf Deine fragen,und vieleicht trifft man sich ja mal in Würzburg!!! Lg Bianca
			 
			
					
				Re: Bin neu hier
				Verfasst: 8. Mai 2007, 18:41
				von YvonneW
				ja vielleicht mal, falls man sich da auch zufällig erkennt (was bei den vielen Leuten sehr unwahrscheinlich ist). kannst mir auch mal privat mailen wenn du möchtest.
bis bald,
lg yvonne