Seite 1 von 1
Gen-Test
Verfasst: 15. Mär 2007, 21:53
von Sonny
Hallo möchte bei Wiebke ein Gen-Test machen lassen um festzustellen ób ihre Schwerhörigkeit auf ein Gen defekt beruht weil der Schwerbehinderten Ausweis nicht rückwirkend ausgestellt wird ,es wurde bei der Bezieksregierung abgelehnt.Welche Schritte muß ich dafür einleiten ??Lieben Gruß Sonja
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 08:32
von Momo
Hallo Sonja
das würde ich mir gut überlegen, denn die meisten für SH verantwortlichen Gene sind unbekannt und daher ist es unwahrscheinlich, dass sie was finden. Und dann legst du der Behörde die Argumentation bereits in die Hand. Argumetieren solltet ihr so, dass sie keine Krankheiten oder Medis bekommen hat, keinen Unfalls hatte oder ähnliches die die SH verursacht haben kann und daher (auch aufgrund ihrer schlechten Sprachentwicklung bis zur HG Versorgung) davon ausgegangen werden muss, dass die SH von Geburt an bestand und daher auch rückwirkend anerkannt wird. Am besten bestätigt das der HNO! Bei uns war das kein Problem...
Jedenfalls würde ich so vorgehen.
Grüße
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 11:13
von Sonny
Hallo Momo bei uns erkennen die das nicht an !!! Habe ich doch alles vorgelegt und es wurde trotzdem rückwirkend ab Geburt abgelehnt sogar vom Landesversorgungsamt Münster !Mir bleibt jetzt nur noch der weg vor das Sozialgericht oder ein Gen-Test damit ich es beweisen kann das wiebke nie ernsthaft erkrankt ist bzw einen unfall hatte! Uns wurde jetzt zu dem Gen-Test geraten .Sie muß ja jetzt auch eine Brille tragen da sie total schlechte Augen hat
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 11:28
von Andrea Heiker
Hallo,
probieren kannst Du es. Leider kennt man noch längst nicht alle Gene, die Schwerhörigkeit verursachen. Es ist unverschämt wie manche Bürokraten sich anstellen, als ob es ihr eigenes Geld wäre. Du kannst natürlich auch gleich vor Gericht ziehen. Sozialverfahren kann man auch ohne Anwalt durchziehen und sind dann auch kostenlos.
Gruß
Andrea
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 12:06
von Pergachris
Hallo,
uns wurde auch ein Gen-Test angeraten.
Haben wir auch durchführen lassen.
Es hiess auch, dass man erst von 3 Genen weiss, die was mit Schwerhörigkeit zu tun haben.
Bei führte der Test zu keinem aussagefähigen Ergebnis.
Unsere Familie hat halt Blutproben abgegeben, dann ganz lange gewartet.
(Von einigen habe ich gehört, dass sie ca. 2 Jahre auf das Ergebnis gewartet haben.)
Gruß
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 13:12
von Sonny
Hm was soll ich den nu machen ?? wenn das ergebnis eher doch undeutlich wird
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 13:24
von Andrea Heiker
Ich würde klagen.
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 14:57
von Momo
Erstellt von Andrea Heiker
Ich würde klagen.
Ich auch. Die Chancen sind da sicher besser, denn wie gesagt wahrscheinlich wird man nichts finden....
Grüße
Re: Gen-Test
Verfasst: 16. Mär 2007, 21:10
von Birgit
Klagen ist nicht dramatisch. Vor dem Sozialgericht soar eher "spaßig"; wir haben auch mal gegen das Versorgungsamt geklagt, es hat dann 2 termine gebraucht, aber am Ende war völlig klar, dass wir recht kriegen, denn die hatten einfach Dinge unter den Tisch fallen lassen....
Übrigens war sogar der Rechtsanwalt des versorgungsamtes sehr schnell uf unserer Seite:D; schließlich ging es uns ja auch nicht ums Recht haben ohne Grund, sondern wir konnten alles gut begründen.
Auch die Richterin war sehr hilfreich,. Beim ersten Mal war nur eine Richterin, der Anwalt und wir; beim zweiten mal, wo dann auch die Entscheidung getroffen wurde waren dann noch 2 Laeienrichter (ich weiß nicht, ob die da auch Shöffen heißen?) dabei.
Also keine Angst vorder Klage!
tschüss
Re: Gen-Test
Verfasst: 28. Mär 2007, 22:02
von Sonny
Nach langem hin und her haben wir uns entschieden es mit der klage zu versuchen wäre nett wenn ihr uns die daumen drückt

Re: Gen-Test
Verfasst: 28. Mär 2007, 23:48
von Birgit
Aber sicher doch!!!
Brauchst keine Angst davor zu haben; falls ihr im VDK seid (ist durchaus zu empfehlen)könnt ihr dort auch um Unterstützung für den Prozess bzw. die Klageschrift bitten. Die haben Profis (also Juristen) in ihren Reighen, die bei bedarf auch mit zum Gericht kommen. (Bei uns wars nur ne Beratung, weil ich medizinisch einfach besser drauf war als der Jurist

)
tschüss
Re: Gen-Test
Verfasst: 10. Apr 2007, 18:52
von Sonny
So die Klage ist raus und mir ist total schlecht vor Aufregung!
Einen Gentest lassen wir aber trotzdem machen bin gespannt was da wohl rauskommt . Naja erstmal müssen wir Wiebke zur Blutabnahme bewegen die muß mann ja beim Impfen schon mit fünf personen festhalten aber es ist mir wichtig was der Auslöser ist und warum und ob sie es auch weitergeben kann die Hörschädigung
Re: Gen-Test
Verfasst: 10. Apr 2007, 19:10
von Momo
Erstellt von Sonny
Einen Gentest lassen wir aber trotzdem machen.......es ist mir wichtig was der Auslöser ist und warum und ob sie es auch weitergeben kann die Hörschädigung
Hallo Sonny
aber nur um dir falsche Vorstellungen zu nehmen: es ist sehr unwahrscheinlich, dass etwas gefunden wird beim Gentest. Findet man aber nix, heisst das nicht, dass es nicht genetisch ist, denn es sind nur sehr wenige Gene die SH verursachen bekannt. Sprich die Erfolgsquote der (sehr teuren) Untersuchung ist recht gering...Die Frage stellt sich also, wollt Ihr Wiebke das wirklich antun? Es würde sowohl an der SH nichts ändern als auch nicht an der Therapie! Und nur weil man nichts findet (wenn es so ist) kann man keine Prognose machen wie es weitergeht.... Das sind meine Gedanken dazu. Der Gentest läuft einem ja nicht davon- im Gegenteil die Möglichkeiten werden immer besser und genauer.
Trotzdem alles Gute für euch und viel Erfolg bei der Klage!
Gruß
[size=small]
[Editiert von Momo am: Dienstag, April 10, 2007 @ 18:11][/size]
Re: Gen-Test
Verfasst: 10. Apr 2007, 20:12
von Birgit
Hallo Sonni,
<<Einen Gentest lassen wir aber trotzdem machen bin gespannt was da wohl rauskommt . Naja erstmal müssen wir Wiebke zur Blutabnahme bewegen die muß mann ja beim Impfen schon mit fünf personen festhalten aber es ist mir wichtig was der Auslöser ist und warum und ob sie es auch weitergeben kann die Hörschädigung >>
wenn Wiebke so reagiert, dann lasst euch doch bitte zeit!, denn ihr braucht noch so oft Arztbesuche, und die werden imer schlimmer, je öfter du dein Kind für irgendwas zwingen musst. In wenigen Jahren kann eine Blutuntersuchung viel weniger dramatisch für asie ablaufen, einfach weil sie das dann eher versteht!.
Liebe Grüße