schwerhörigkeit beim Kind
Verfasst: 14. Mär 2007, 13:16
Hallo zusammen,
erst mal möchte ich mich vorstellen. Ich bin MArtina, wir adoptieren einen kleinen 4-jährigen Jungen der schwerhörig ist. Nun haben wir einen medizinischen Bericht bekommen der sich für uns widersprüchlich anhört. Die Messungen lassen doch eigentlich gar nicht zu dass er ohne Hörgeräte reagiert - oder täusche ich mich da jetzt? Beim HNO bekommen wir leider erst Ende des Monats einen Termin um die Frage zu klären
Hier ein Auszug aus dem Bericht.
Subj. Kontrolluntersuchung des Kindes mit beidseitigen Hörschäden; ihm wurden zwei hängende Hörgeräte zugeteilt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt trägt er sie nicht; sie befanden sich in Reparatur, weil die Kinder sie ihm abgerissen hatten. Er ist erkältet und verschleimt. Auch ohne die Hörgeräte macht er in seiner Sprachentwicklung Fortschritte. Das Kind ist lebhaft und reagiert auf Geräusche in seiner Umgebung.
Obj. Untersuchung von Nase, Ohren, Mundhöhle, Oropharynx, Hypopharynx- und Larynx.
Schleimhäute der HNO-Organe sind mäßig durchblutet, Hypertrophie der Gaumenmandeln, adenoide Vegetation. Otoskopische beidseitige Reinigung des Gehörgangs; diese sind nun sauber und ruhig. Tympanometrische Windungen – beidseitige Windungen "C", rechts flach, links geringfügig angedeutet. Stapediale Reflexe rechts: Reaktion nur bei 4000 Hz / 80 dB; keine Reaktion bei den übrigen Frequenzen 500-1000-2000 Hz. Funktion links bei 80 dB 500-1000-2000-4000 Hz.
erst mal möchte ich mich vorstellen. Ich bin MArtina, wir adoptieren einen kleinen 4-jährigen Jungen der schwerhörig ist. Nun haben wir einen medizinischen Bericht bekommen der sich für uns widersprüchlich anhört. Die Messungen lassen doch eigentlich gar nicht zu dass er ohne Hörgeräte reagiert - oder täusche ich mich da jetzt? Beim HNO bekommen wir leider erst Ende des Monats einen Termin um die Frage zu klären
Hier ein Auszug aus dem Bericht.
Subj. Kontrolluntersuchung des Kindes mit beidseitigen Hörschäden; ihm wurden zwei hängende Hörgeräte zugeteilt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt trägt er sie nicht; sie befanden sich in Reparatur, weil die Kinder sie ihm abgerissen hatten. Er ist erkältet und verschleimt. Auch ohne die Hörgeräte macht er in seiner Sprachentwicklung Fortschritte. Das Kind ist lebhaft und reagiert auf Geräusche in seiner Umgebung.
Obj. Untersuchung von Nase, Ohren, Mundhöhle, Oropharynx, Hypopharynx- und Larynx.
Schleimhäute der HNO-Organe sind mäßig durchblutet, Hypertrophie der Gaumenmandeln, adenoide Vegetation. Otoskopische beidseitige Reinigung des Gehörgangs; diese sind nun sauber und ruhig. Tympanometrische Windungen – beidseitige Windungen "C", rechts flach, links geringfügig angedeutet. Stapediale Reflexe rechts: Reaktion nur bei 4000 Hz / 80 dB; keine Reaktion bei den übrigen Frequenzen 500-1000-2000 Hz. Funktion links bei 80 dB 500-1000-2000-4000 Hz.