Seite 1 von 1
CI´s in der Nacht?
Verfasst: 20. Feb 2007, 12:57
von mäusepeter
Hallo Nina und Maike,
ich muß noch mal nachhaken.Hatte vor kurzem über die schlaflosen Nächte berichtet. Langsam wird es besser, wir haben zumindest beim Einschlafen jetzt kaum Probleme. Nachts iost es nach wie vor schwierig. Jetzt ist es allerdings so, dass Julie die CI´s im Bett doch recht lange drin lassen will. Letzte Nacht war dann der Höhepunkt. Immer wenn ich dachte sie schläft ganz fest, habe ich versucht die CI´s raus zu machen.Dann hat sie jedesmal so doll geweint, dass ich sie drin gelassen habe. Irgendwann waren die Batterien alle und ich habe sie trotzdem nicht raus gekriegt.Sie hat sich so doll gewehrt. Tja, wie ist denn nun die Meinung?
Gibt es wirklich Probleme-gesundheitlich???-Entwicklung???- wenn die CI´s die ganze Nacht drin sind? Hat Jemand Erfahrung? Macht das Jemand?
Liebe Grüße.
Re: CI´s in der Nacht?
Verfasst: 20. Feb 2007, 13:05
von Andrea Heiker
Hallo Mäusepeter,
ich weiß dass viele Kinder mit CI einschlafen. Trotzdem glaube ich dass es es auf lange Sicht besser ist, dass die Kinder sich daran gewöhnen, ohne CI zu schlafen, einfach damit die Haut sich erholen kann. Je nachdem wie stark der Magnet ist, so wird mehr oder weniger Druck auf die Haut ausgeübt und diese dadurch gequetscht. Mal ganz abgesehen davon, dass Kinder lernen müssen, im Notfall eine Zeitlang ohne CI klar zu kommen, Stichwort Reimplantation oder der simple Umstand, dass Sprachprozessoren genau wie Hg prinzipiell freitags abends kaputt gehen, besonders die Teile für die man keine Ersatzteile vorrätig hat.
Ich selbst habe nachts nie mit Hörgeräten geschlafen. Als ich Kind war hat meine Mutter allerdings beim Mittagsschläfchen das Hg (damals noch Taschen-Hg) angelassen.
Gruß
Andrea
Re: CI´s in der Nacht?
Verfasst: 20. Feb 2007, 17:03
von mäusepeter
Hallo Andrea, ja mit der Haut hast Du recht. Bei Julie ist die Stelle doch manchmal etwas rot. Wenn sie rumtobt machen wir es eben ein bischen fester und dann wieder lockerer. Aber es stimmt auch dass es so viele Situationen geben wird in denen sie ohne CI klarkommen muss. Zum Glück hat sie ja 2, da wird das Risiko eingeschränkt dass mal gar nix geht. Aber beim Baden, Schwimmunterricht ect...Ich weiß nicht, sie tut mir ja dann auch leid wenn ich es ihr unter Zwang wegnehme.Und wie wir sehen lag das mit den Schlafproblemen wohl wirklich an dieser "Ruhe".
Erstmal vielen Dank für den Hinweis.Mäusepeter.
Re: CI´s in der Nacht?
Verfasst: 20. Feb 2007, 17:47
von Andrea Heiker
Lieber Mäusepeter,
ihr müsst da vorsichtig sein. Ich habe jüngst wieder von einem Fall gehört, wo ein Erwachsener über längere Zeit einen zu strammen Magneten getragen hat. Folge: Hautdefekt, Implantatbettentzündung, Explantation, Reimplantation auf der anderen Seite. Dann lieber öfters Mal die Magneten wieder dran klippen, wenn sie beim Toben abfallen. In der MHH wird die Magnetstärke auch immer geprüft (pi mal Daumen, in der Arzt prüft wie leicht er abgeht) und es gibt mahnende Worte wenn er zu stramm sitzt.
Gruß
Andrea
Re: CI´s in der Nacht?
Verfasst: 20. Feb 2007, 17:56
von kerstin
Hallo Mäusepeter,
unser Magnet sitzt auch nicht allzu stramm so das er nicht allzu schnell abfällt aber eben so das Max die Magneten beim toben und spielen öfter mal wieder an"bappen" muß und das klappt so gut das er es von ganz allein macht wenn sie abfallen.
Abends lassen wir Max auch damit einschlafen und meisst fällt das "Ohr" in der Nacht durch das drehen und wälzen von allein ab. Von allein zum einschlafen will er es auch nicht abmachen meißt lesen wir ja noch eine Geschichte und wenn er dann eigeschlafen ist lassen wir es ihm bis es eben von allein "abfällt" und dann finden wir es morgens im Bett.
Liebe Grüsse Kerstin
Re: CI´s in der Nacht?
Verfasst: 20. Feb 2007, 18:26
von Nina M.
Hallo!
Ich denke auch, dass die Kinder langfristig natürlich idealerweise lernen sollten, ohne das
CI einzuschlafen. Aber Kinder sind Kinder und mit rationalen Erklärungen kommt man da nicht weit.

Wenn sie also momentan so sehr an den
CI's hängt, dann würd ich sie eben vorübergehend jetzt mal drinlassen nachts und evtl., wie eben auch beschrieben, fallen sie ja von alleine ab.
Habt ihr das mit dem Licht mal ausprobiert? Vielleicht hilft das auch was? Ihr könntet ihr ja z.B. den Lichtschalter in Reichweite am Bett anbringen (oder da ne Lampe hinstellen) und die
CI's gut sichtbar direkt unter die Lampe legen. Kann sie die CI's überhaupt schon alleine aufsetzen?
Gruß,
Nina
Re: CI´s in der Nacht?
Verfasst: 21. Feb 2007, 11:06
von Sabine
Hallo,
Christian fühlt sich sowohl tagsüber als auch nachts mit und ohne CI wohl (tagsüber über Stunden ohne CI ist er allerdings nur im Urlaub am Strand, und da hat er dann gar keine Probleme).
Das nur, um klarzustellen, dass er emotional nicht "abhängig" ist von seinen CIs.
Allerdings bevorzugt er seit Jahren, zumindest 1 CI auch nachts zu tragen. Er teilt sich (auf eigenen Wunsch) mit zweien seiner Brüder ein Zimmer. Das hat dann so etwas von "Schlafsaalromantik", und die drei hören abends dann noch eine CD oder unterhalten sich noch eine Weile.
Nun ist es ja so, zumindest bei Christian, dass das CI nur selten dranbleibt. Der Prozessor "übersteht" die Nacht meist, ohne abzufallen, aber die Spule geht doch ab, wenn er sich umdreht.
Die Haut erholt sich also durchaus.
Rote Stellen haben wir schon lange keine mehr. Das war zu Anfang 'mal der Fall, so dass wir einen schwächeren Magneten gewählt haben.
Viele Grüße,
Re: CI´s in der Nacht?
Verfasst: 21. Feb 2007, 13:00
von mäusepeter
Hallo,
also Julie hat zum besseren Halt noch Ohrpaßstücken. Das klappt in der Kita eben besser so. Dadurch kann sie sich aber die CI´s nicht selbst ran machen. Wenn ein Magnet abfällt, dann macht sie den schon wieder selbst ran. Aber abends beim Schlafengehen da kriege ich sie ja gar nicht ab- dann weint sie und diskutiert so lange bis ich sie einfach dran lasse. Mit dem Licht das klappt zum Einschlafen ganz gut. Aber trotzdem steht sie dann jede Nacht vor unserem Bett und versucht reinzukrabbeln.Ich denke wenn es wieder ganz normal ist alleine einzuschlafen, dann wird es auch nachts wieder klappen.Mit den Magneten muß ich noch mal nachschauen. Es ist noch relativ oft rot wenn ich sie abmache.
Liebe Grüße.