Seite 1 von 1

SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 11. Jan 2007, 19:29
von Eva
Hallo Ihr Lieben,
ab wann kann man den SBA beantragen, geht das auch schon bei Babys?
LG eva

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 11. Jan 2007, 19:39
von Andrea Heiker
Ja, du solltest rückwirkend ab Geburt beantragen, dann gibt es kohle vom finanzamt

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 11. Jan 2007, 19:47
von Eva
sorry, die fragen wurden wahrscheinlich alle schon 100mal gestellt, habe auch schon in deine faqs geschaut. geht es dann erst nach der bera bei der mit hgs getestet wird?
lg eva
p.s. tausend dank, andrea, für deine vielen antworten, die du mir schon gegeben hast, es ist echt eine riesenhilfe

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 12. Jan 2007, 07:51
von Momo
Erstellt von Eva
geht es dann erst nach der bera bei der mit hgs getestet wird?
Hallo Eva
Bei einer Bera wird imme OHNE HG getestet. Entscheident für den Grad der Behinderung ist auch der Hörverlust OHNE Hörhilfen, also braucht man keine mit HGs und Im Falle von SH ab Geburt/ im Kleinkindalter auch der erschwerte bzw. verzögerte Spracherwerb.

Ich würde also gleich beantragen und zwar rückwirkend ab Geburt, es sei denn es gab ein Ereignis (Krankheit, Medikament, Unfall usw.) was den Hörschaden nachweislich später verursacht hat.

Gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Freitag, Januar 12, 2007 @ 07:51][/size]

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 12. Jan 2007, 20:30
von Eva
Hallo,
jetzt bin ich etwas verwirrt, man hatte uns gesagt, dass wir zu einer Kontroll-Bera mit den HGS, für die wir uns entschieden haben kommen müssen, damit geschaut wird, wie er mit den HGs hört. Erst dann werde ndiese auch verschrieben.....
Und ist es so, dass der SBA auf die die Schwerhörigkeit ohne HGs gerechnet wird?
LG eva

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 12. Jan 2007, 20:54
von Nina M.
Hallo Eva,

naja, das sind ja zwei verschiedene Dinge. Zum einen will die Klinik sicher sein, dass er mit den HG's gut und vernünftig hört, bevor sie diese endgültig verschreiben. Dazu wird ein Hörtest gemacht. (Allerdings hab ich noch nie von einer BERA mit HG's gehört.)

Der Grad der Schwerbehinderung für den Ausweis wird jedoch nach dem Hörverlust OHNE Hörgeräte berechnet.

Gruß,
Nina
[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, Januar 12, 2007 @ 20:55][/size]

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 13. Jan 2007, 13:53
von Momo
Hallo Eva
ich denke es wird so sein , dass nochmal eine Bera, gut wäre eine frequenzspezifische=notched noise (NN) Bera, gemacht werden soll zur Kontrolle. Dann werden sie die eingestellten HGs in so eine Art Messbox legen und können überprüfen, anhand der neuen Bera Werte, ob die HGs gut auf den Hörverlust eingestellt sind. Eventuell wird man auch noch versuchen eine Spielaudiometrie mit und ohne HGs zu machen. Eine Bera mit HGs habe ich noch nie gehört.

Zum SBA: Ja dort ist der Hörverlust bzw. die Hörkurve OHNE HGs relevant und grundlage der Berechnung des Grads der Behinderung (GdB). Wichtig ist auch auf vorhandene Probleme beim Spracherwerb und andere Gesundheitsstörungen hinzuweisen.

Ich hoffe die Verwirrung ist aufgeklärt?

Gruss

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 13. Jan 2007, 15:20
von Eva
Danke, ja, jetzt ist die Verwirrung beseitigt :)
Euch ein schönes Wochenende
Eva

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 14. Jan 2007, 15:33
von Momo
Hallo Eva
was mir noch einfällt- auf jeden Fall rückwirkend ab Geburt beantragen.

Gruss

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 14. Jan 2007, 17:16
von Eva
Liebe Momo,
ja, wir fangen jetzt in den nächsten Tagen mit der Frühförderung an und da wollte ich das Thema dann entsprechend besprechen, damit wir auch alles richtig machen.
LG Eva

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 15. Jan 2007, 08:01
von Momo
Erstellt von Eva
Liebe Momo,
ja, wir fangen jetzt in den nächsten Tagen mit der Frühförderung an und da wollte ich das Thema dann entsprechend besprechen, damit wir auch alles richtig machen.
LG Eva
Die Tips der FF sind oft mit Vorsicht zu geniessen, da sie oft nur sog. "Halbwissen" haben. Besser du besorgst dir den Antrag und füllst ihn aus und dann kannst du die Befunde, Messungen usw. sammeln und hinschicken, denn die Bearbeitung kann lange dauern.

Gruss

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 20. Jan 2007, 19:40
von Eva
kann man denn die Befunde auch nachreichen?
LG Eva

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 21. Jan 2007, 13:41
von Andrea Heiker
Wenn Du keine Befunde beilegst, dann holt sich das Versorgunsgamt selbst die Befunde von den Ärzten: Dann weiß aber auch nicht, was die Herren und Damen Doktoren so schreiben. Du musst doch auch Befunde haben, sonst hätte Dein Söhnchen doch gar keine Hg bekommen?

Re: SBA - ab welchem Alter

Verfasst: 21. Jan 2007, 20:29
von Momo
Hallo
du musst keine Befunde einreichen, aber es geht dann schneller und du weisst eben auch was sie vorliegen haben. Nachreichen kannst du sie aber auch.

Gruss