CI mit 12 Jahren
Verfasst: 9. Jan 2007, 12:44
Hallo,
ich bin ziemlich neu hier. Habe mir aber schon viele Informationen aus diesem Forum geholt und möchte mich nun selbst mit einbringen.
Ich habe 2 Kinder: Johannes (03/1993) hörgeschädgt und Antonia (03/1997) normalhörend.
Erstmal kurz die Geschichte von Johannes:
Johannes ist schon fast 14 Jahre alt und ist seit seiner Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig. Die Diagnose wurde erst mit 2 ½ Jahren gestellt.
Er sollte damals Hörgeräte ausprobieren und wenn er davon keinen Nutzen hat, sollte einCI implantiert werden.
VomCI wussten wir bis dahin gar nichts, und waren deshalb umso glücklicher, dass Johannes trotz des großen Hörverlustes mit den Hörgeräten sehr schnell in die Sprache kam.
Also haben wir dasCI von uns weggeschoben.
Er entwickelte sich super, wurde nur lautsprachlich erzogen und konnte auch die Regelschule besuchen. Doch je älter er wurde, umso mehr interessierten wir uns für dasCI .
2003 wurden wir dann in der Klinik darauf aufmerksam gemacht, das Johannes vomCI einen Nutzen haben würde.
2004 wurde er nochmals in einer anderen Klinik vorgestellt, mit der gleiche Aussage.
Mein Mann und Johannes wollten nun dasCI , ich hatte Angst, weil er hörte ja gut und spricht ja gut (so dachten wir!!). Wir besuchten Kongresse übers CI.
Nahmen Kontakt mit dem Bayr.CI -Verband auf und lernten dort CI-Kinder kennen.
Uns beeindruckte die Leichtigkeit mit der diese Kinder die Sprache verstanden und mit fremden Personen kommunizieren konnten. Johannes wurde auch immer neugieriger.
Johannes wurde im Dezember 2005 im Alter von fast 13 Jahren, in Regensburg erfolgreich implantiert. Und ich kann nur sagen, dass dasCI all unsere Erwartungen übertrifft. Johannes ist überglücklich und es fällt ihm nun viel viel leichter die Sprache zu verstehen, er kann nun auch fremde Personen verstehen, braucht keine laute Sprache mehr.
Kann ganz entspannt zuhören. Außerdem ist eine Vielfalt an Geräuschen dazugekommen. Er lebt nun in einer farbigen Welt, vorher war sie schwarz-weiß.
Johannes verstand, so wie er sagt mit denHG oft nur einen Lückentext, zu dem er sich das Fehlende dazudenken musste.
DasCI hat schon sehr bald das Hörgerät überholt.
Er sagte am Anfang, dass dasCI etwas elektronisch und hoch klingt, sein Hörgerät, welches er am anderen Ohr noch trägt klingt tief und natürlicher. Aber schon bald war er der Meinung, dass das CI immer natürlicher klingt und er sich gar nicht mehr vorstellen kann, dass er mit Hörgeräten so lange zurechtkam.
Neulich fragte er mich, warum hab ich denn wie ich klein war Hörgeräte bekommen, ich hätte lieber von Anfang an einCI gehabt.
Gruß Jutta
ich bin ziemlich neu hier. Habe mir aber schon viele Informationen aus diesem Forum geholt und möchte mich nun selbst mit einbringen.
Ich habe 2 Kinder: Johannes (03/1993) hörgeschädgt und Antonia (03/1997) normalhörend.
Erstmal kurz die Geschichte von Johannes:
Johannes ist schon fast 14 Jahre alt und ist seit seiner Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig. Die Diagnose wurde erst mit 2 ½ Jahren gestellt.
Er sollte damals Hörgeräte ausprobieren und wenn er davon keinen Nutzen hat, sollte ein
Vom
Also haben wir das
Er entwickelte sich super, wurde nur lautsprachlich erzogen und konnte auch die Regelschule besuchen. Doch je älter er wurde, umso mehr interessierten wir uns für das
2003 wurden wir dann in der Klinik darauf aufmerksam gemacht, das Johannes vom
2004 wurde er nochmals in einer anderen Klinik vorgestellt, mit der gleiche Aussage.
Mein Mann und Johannes wollten nun das
Nahmen Kontakt mit dem Bayr.
Uns beeindruckte die Leichtigkeit mit der diese Kinder die Sprache verstanden und mit fremden Personen kommunizieren konnten. Johannes wurde auch immer neugieriger.
Johannes wurde im Dezember 2005 im Alter von fast 13 Jahren, in Regensburg erfolgreich implantiert. Und ich kann nur sagen, dass das
Kann ganz entspannt zuhören. Außerdem ist eine Vielfalt an Geräuschen dazugekommen. Er lebt nun in einer farbigen Welt, vorher war sie schwarz-weiß.
Johannes verstand, so wie er sagt mit den
Das
Er sagte am Anfang, dass das
Neulich fragte er mich, warum hab ich denn wie ich klein war Hörgeräte bekommen, ich hätte lieber von Anfang an ein
Gruß Jutta