Seite 1 von 1

kontaktsuche

Verfasst: 13. Sep 2006, 14:58
von mamaiou
hilfe suche eltern deren kinder superohren(so heißen meinen sohn seine hörgeräte!), haben. bin öfter traurig wegen den menschen welchen wir begegnen, weil mein großer sohn (5 bald) halt nicht so spricht wie andere kinder in seinem alter, man kann sich super mit ihm unterhalten, hat halt nicht so den wortschatz und spricht die buchstaben halt nicht so richtig aus. da tendieren die meisten gleich zu seinem jüngeren bruder(bald 3) und lassen den großen links liegen! wem gehts auch so, bin da ganz enttäuscht denn wir haben zwei kinder, die ganz super sind. :stress: und da muß man immer einen ausgleich schaffen! :sauer: :(

Re: kontaktsuche

Verfasst: 13. Sep 2006, 15:13
von Karin
Hallo Mamaiou, hat euch denn eure Frühförderin keine Kontakte mit anderen Eltern verschafft?? Die geht doch sicher noch zu anderen Familien...

Wo wohnt ihr denn genau?
Vielleicht fällt mir dazu etwas ein.
Liebe Grüße
Karin
[size=small]

[Editiert von Karin am: Mittwoch, September 13, 2006 @ 15:14][/size]

Re: kontaktsuche

Verfasst: 13. Sep 2006, 15:30
von mamaiou
hallo karin ! ja die ff hat uns eine tlefonliste mit den eltern hörgeschädigter kinder gegeben, habe die auch alle angerufen im umkreis von 50 km, aber kein interesse!!! schade wollte das die kinder sich mal treffen und sehen es gibt auch andere! habe auch eltern getroffen mit älteren kinderen, aber die hatten den treff dann schon aufgelöst, weil nicht mehr benötigt.na ja, in schwandorf ist ein verein aber wir wohnen bei weiden/opf. 17km entfernt und ist halt dann eine ewige fahrerei, was wir eh schon dauernd machen. in unserer gegend sind halt die menschen etwas verhalten, leider . liebe grüße

Re: kontaktsuche

Verfasst: 13. Sep 2006, 15:38
von Karin
Es gibt doch die schwerhörigenjugend
Fragt doch mal, ob es so eine Kinder- und/oder Jugendgruppe in eurer Nähe gibt.
Bundesjugend im DSB e.V.

Ines Helke
1. Bundesjugendleiterin
E-Mail: Ines.Helke(At)Schwerhoerigen-Netz.de

Geschäftsstelle:
Karin Ludwig
Anna-Limbourg-Haus
In der Olk 23
54290 Trier
Tel.: 0651/91 299 44
Fax: 0651/91 299 45

E-Mail: Bundesjugend@Schwerhoerigen-Netz.de
Internet: www.Schwerhoerigen-Netz.de/BUNDESJUGEND


Re: kontaktsuche

Verfasst: 14. Sep 2006, 07:30
von lynda
hallo ,
wir wohnen in münchen und obwohl es ein grosse stadt ist und sehr viel hörgeschädigte personen gibt ein sh kika und gehörlos kika, und sehr viele früförderin, es war schwerig jemand zu kennen der wirklich wirklich so freundschaft oder sowas tauschen wollte die frühforderin hatte damals ein andere mutter mein tele nummer gegeben sie wohnt nicht mal 100 meter entfernt , sie hat angerufen, habe sie iengeladen, die kinder haben den ganze nachmittag gespielt wir haben den ganze nachmittag geredet, aber ihr auch gesagt dass elsa aggressiv ist (damals seht auffällig) sie hatte nur eine tochter und dürfte nicht berührt werde nach der motto elsa hat sie einmal gegrabscht, sie hat elsa geschimpt(bitteschön!) sogar ihre mann ist gekommen, mein mann ist dann von büro gekommen, sie sind noch geblieben, danach die haben versprochen anszurufen (es ist 9 monate her und warte immernoch!!!!)
so sind menschen bin immer noch schockiert und habe die frühfördrin erzählt , aber verstehe immer noch nicht , mein mann hat die auf dem spielplatz getroffen die habe so gut miteinander gespielt und beide kräftig geweint als sie nach hause müsse, dann hat michael gesagt , wenn ihr wollt ihr könnte anrufen und die kinder spielen zusammen(wir warte immernoch, inzzischen ist unsere zeite tochter auf die welt gekommen,und bin gloooooler, solche leute brauche ich nicht, habe per internet eine gute frundin , und mein ganze freundschaft die elsa akzeptiert wie sie ist, liebe wild und mit hörgeräte!!, in deutschalnd sind kennenlernen viel schwerer als in frankreich woher ich kommen,(nichts böse gemein !!)frage nach dein akustiker ob er leute oder ein samstag machen kann mit andere leute, die die gleich HGs haben, wir gehen 2 x im wildpark mit früforderin und ein x im sommer bauerhof mit übernachtung da es sind sehr viel leute die sich austauschen wollen, aber wie gesagt vorsichtig nicht alle rufen zürück. liebe gruesse
nicht truarig sein mit der sprache!!
du kannst mich mailen wenn du willst
elsa trägt diva senso von widex,
grusse kopf hoch

Re: kontaktsuche

Verfasst: 14. Sep 2006, 10:05
von Momo
Hallo
erstmal herzlich Willkommen hier.
Vielleicht findest du hier erstmal die Möglichkeit dich ein wenig auszutauschen?
Bei uns gibt es im sh Kiga unregelmässig einen Elterntreff, wo man sich austauschen kann. Da mein Sohn auch dort in den Kiga geht, haben wir aber natülcih auch so Kontakt zu sh Kindern. Vielleicht fragst du nochmal nach, ob es nicht so einen Treff gibt und ehlich gesagt, muss ich auch 15 km dahin fahren, aber da muss man halt Prioritäten setzen. Genauso wichtig sind mir aber die Kontakte hier in unserer Umgebung mit anderen Kindern (sh oder nicht, zur Zeit alle normalhörend). Da mein Sohn mit seiner SH ganz selbstverständlich umgeht ("ist halt so") tun das alle anderen auch. Die meisten Kinder denen er das erste mal begegnet fragen nach, was er da im Ohr hat und bekommen eine kurze (meist knappe:p) Erklärung von ihm und damit ist das geklärt. Allerdings habe ich das Gefühl die Menschen sind hier recht offen (scheint echt Glück zu sein). Mir scheint der offene Umgang unsererseits mit dem Thema wirkt sich aber auch sehr positiv auf andere Leute aus. So trägt mein Sohn z.B. bunte HGs und Ohrstücke und versteckt sie nicht. Das macht es auch für andere leichter uns anzusprechen, da man so das Gefühl hat "ok die haben kein Problem damit sondern stehen dazu".

Natürlich ist es dann auch manchaml so, dass mein Sohn irgendwie aussen vor ist. Wenn die Kinder in grosser Runde sind, bekommt er Absprachen rein akustisch manchmal nicht mit. Wir versuchen ihn dazuzubringen nachzuhaken und zu sagen "Halt stopp- nicht alle aufeinmal- einer erklärt mir bitte worum es geht, damit ich es verstehe". Das klappt natürlich nicht immer, aber immer besser und die anderen Kinder haben auch schon gelernt, dass er nicht versteht, wenn alle durcheinander reden und bemühen sich wirklich sehr. Und das wiederum finde ich einfach nur schön. Ausserdem profitieren alle davon in der Entwicklung ihres Sozialverhaltens.

Viele Grüsse und Kopf nicht hängen lassen.
[size=small]

[Editiert von Momo am: Donnerstag, September 14, 2006 @ 10:06][/size]

Re: kontaktsuche

Verfasst: 15. Sep 2006, 17:24
von Petra
Hallo,

es gibt eine Selbsthilfegruppe für "Eltern schwerhöriger Kinder" in Erlangen. Wenn du Interesse hast, mail mich an, dann kann ich dir Näheres sagen. Wegen der Entfernung: es kommt auch jemand aus NM- ich denke, das geht schon...

Lg, Petra

Re: kontaktsuche

Verfasst: 16. Sep 2006, 21:57
von Michaela31
Hallo Mamaiou,
schade das du so weit weg wohnst ich bin auch immer noch auf der Suche nach Gleichgesinnten Kindern. Erwachsene habe ich schon einige kennengelernt finde ich auch super interessant von einer älteren Person zu erfahren wie es ist schwerhörig zu sein und die vielen Fragen die so auf die Person zukommen:D:eek:- Aber ich finde es super traurig das die Eltern den Kontakt zu anderen Kindern nicht wollen. So sehen die Kinder doch wirklich das sie mit ihren (bei uns heißen sie Elefanten) Hörgeräten nicht alleine sind. Madeleine mag sogar mom. nicht ihre Geräte im KIGA tragen weil da ein Kind ist die sie total hänselt :(. Ich habe ihr jetzt eine zeitlang keinen Zopf mehr gemacht damit dieses Kinder auch nicht sehen kann ob Madeleine ihre Geräte trägt. Kinder können echt grausam sein. Deshalb fände ich gerade auch für sie wichtig zu sehen das nicht nur sie und ihre Brüder so etwas haben.

LG Michaela