Seite 1 von 1

HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 3. Sep 2006, 21:57
von Michaela31
Max und Madeleine haben jetzt die dritten HG`s zur Probe. Leider akzeptieren sie diese auch nicht. Was soll ich blos machen? Kann es denn wohl sein das sie lieber ohne leben möchten? Kann das ein Kind im Alter von 4 Jahren schon für sich entscheiden?

Sie tragen sie im KIGA aber sobald sie zu Hause sind werden sie sofort rausgenommen. An den Wochenenden finde ich sie in den Bettbezügen wieder weil sie sie vor mir verstecken wollen. Ich habe immer gedacht das meine Kinder noch garnicht soweit denken können aber da habe ich mich ganz doll geirrt.:eek:.
Wie kann ich ihnen denn begreiflich machen das sie die HG`s weiter tragen müßen?
Max hat zu mir gesagt er würde mich auch ohne hören. Ja schon er hört mich aber versteht mich nicht, das ist ja das Problem. Wenn ich ihn z.B. frage wie weit er wäre (z.B. beim anziehen) sagt er immer vier Jahre. Also hat er verstanden wie alt bist du?

Vieleicht könnt ihr mir ja einige Tips geben.

LG Michaela

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 08:16
von Karin
Liebe Michaela, wenn die beiden die HG im Kindergraten anziehen und drin lassen, dann ist es doch schon sehr gut.
Im Kindergarten ist es doch meist laut und es ist für die beiden sicher anstrengend, so brauchen sie am Nachmittag ein bisschen Ruhe und wollen nicht so viel und laut hören. Das machen auch viele Erwachsene.

Ich würde also die beiden entscheiden lassen, wann sie die HG Nachmittags reintun. Es wird sicher Situationen geben, bei denen sie hören möchten.

Zu deiner Frage, ob Kinder schon wissen was sie möchten in dem Alter, kann ich von meinen beiden Kindern sagen: "JA, sie wissen in dem Alter was sie möchten und was nicht." Vertraue ihnen ein bisschen mehr.

Zur Verständigung zu Hause würde ich den drei Süßen Gebärden beibringen, du musst es natürlich auch lernen. Erstens hilft es beim Verständnis und zweitens ist es für Kinder ein großer Spaß, drittens müssten sie die HG nicht unbedingt trgaen und trotzdem kannst du sicher sein, das sie mitbekommen was du meinst, viertens ist es gut für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen.

Dies sind meine Tipps! :-) und natürlich "immer schön cool bleiben" würden jetzt meine Kinder sagen ;-)

Liebe Grüße
Karin

[size=small]

[Editiert von Karin am: Montag, September 4, 2006 @ 08:17][/size]

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 09:35
von Andrea Heiker
Liebe Michaela,

es spricht nichts dagegen, den Kindern auch mal Hörpausen zu gönnen, das sollte aber nicht ausarten, nach dem Motto, Hg nur anziehen, wenn man raus geht. Gerade Max Schwerhörigkeit ist ja doch so hoch, dass es mit dem Verstehen ohne Hg ziemlich mies ist. Zwischen Hören und Verstehen liegen schon Welten, wie Du selbst festgestellt hat. Hat Max denn schon mal gesagt, warum er die Hg nicht gerne trägt? Inwieweit kann es denn sein, dass sich die Kinder beim Verstecken gegenseitig anstacheln?

Gruß
Andrea

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 10:14
von Michaela31
@ Liebe Karin,
über die Gebärde habe ich gestern noch mit meinem Mann gesprochen weil sie im KIGA und auch die Akustikerin begeistert davon sind. Madeleine hat auch total Spaß daran. Sie hat auch schon einiges gelernt. Ich hätte ja gerne die CD Tommys-Gebärdenwelt aber leider stellt mir kein Arzt ein Rzp. aus. Meinst du ich könne es auch ohne Rzp. bei der KK versuchen?

@ Liebe Andrea,

leider hat Max sich nicht wirklich dazu geäußert warum er sie nicht tragen möchte. Das einzige was er mal gesagt hat "er könne mich auch ohne verstehen" (ja klar weil Mutter ja auch immer schreien muß da sie nur Blödsinn machen :p).

Madeleine schaut sich sehr viel von den Jungs ab leider. Wenn der eine die HG`s raus nimmt meint sie, sie müße das auch machen. Sie sind manchmal ganz schön grausam.

Wie geht es dir denn? Ich hoffe gut. So jetzt muß ich schnell noch Mittagessen machen.

LG Michaela

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 10:23
von Karin
Liebe Michaela, welcher Arzt will dir kein Rezept ausstellen?
Geh zum Kinderarzt, der darf mich auch gern anrufen, wenn er nichts damit anzufangen weiß.

Oder dein Hausarzt, es ist schlussendlich völlig egal, wer dir das Rezept ausstellt.
Hatte ich dir schon einen Kostenvoranschlag geschickt - (sorry, ich verliere den Überblick) Welche Krankenkasse habt ihr? Die TK zahlt immer! Die BKKs schicken meist eine unbegründete Ablehnung, dann schreibe ich einen Widerspruch und meist klappt es! Die AOK tut sich anhängig vom Sachbearbeiter zwar auch schwer, aber nach Widerspruch läuft es auch da.

Der Arzt, egal wer, soll draufschreiben: Kommunikationsanbahnung (Lautsprachanbahnung) über Gebärdensprache. Sprachentwicklungsverzögerung durch Schwerhörigkeit

Und wenn alle Stricke reissen und ihr nichts bekommt, kann man ja zur Not erst mal mit der ersten CD anfangen. 55 Euro ist viel für Familien, aber es ist doch für alle 3 Kinder gut und dann ist es nicht auch wieder nicht mehr so schlimm. Oder?

Lieben Gruß
Karin

[size=small]

[Editiert von Karin am: Montag, September 4, 2006 @ 10:24][/size]

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 10:36
von Michaela31
Hallo Karin,
ja leider hat weder Kinderarzt noch der HNO mir ein Rzp. ausgestellt. Die meinen das bräuche sie nicht. Ich aber bin anderer Meinung. Schließlich ist sie vier Jahre alt und spricht nicht mal wie eine zwei Jährige.
Ich glaube den Kostenvoranschlag hast du mir noch nicht geschickt. Aber ich schaue nochmal nach. Ich verliere nämlich selber Momentan den Überblick.

LG Michaela

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 10:39
von Karin
Liebe Michaela, bitte den Kinderarzt bei mir anzurufen, ich werde ihm klar machen! Das kostet den doch nichts das Rezept auszustellen. Bestehe darauf!
Mail mich noch mal an wegen des KV. Mit Adresse!
Lieben Gruß - Karin, die sich über diese Ignoranz der Ärzte mal wieder fürchterlich aufregt!

[size=small]

[Editiert von Karin am: Montag, September 4, 2006 @ 10:40][/size]

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 10:51
von Michaela31
Hallo Karin,
wir sind bei der IKK meinst du die Adresse von der IKK oder welche:confused: bin ein bischen confus darfst du dir nichts bei denken.

LG Michaela

Re: HG`s werden nicht angenommen

Verfasst: 4. Sep 2006, 10:52
von Karin
:-) Kein Problem, -ich meinte deine Adresse, die kommt oben in den KV.
Bei der IKK weiß ich es nicht, aber ich glaube, die hat schon mal bewilligt. Ich müsste nachschauen.
Liebe Grüße
Karin