Seite 1 von 1
altgerät übernehmen + anpassen?
Verfasst: 16. Aug 2025, 20:44
von ed_fe
ich hatte schon vor längerer zeit weit über ein dutzend hörstürze, später kam tinnitus dazu, nun auch schon viele jahre.rechts kommt nicht mehr viel an, lärm geht gar nicht. ich habe nur einmal vor über einem dutzend jahren nicht so teure hörgeräte ausprobiert und schnell verworfen, weil sie nur die unangenehmen geräusche verstärkten. manchmal ist es ja nicht das schlechteste, weniger zu hören. seitdem bin ich von berlin aufs dorf gezogen.
ein bekannter würde mir ein paar bernafon saphir sa5 cp vermachen. ich konnte außer dem alter (10 jahre) weder neupreis noch sonst irgend etwas recherchieren. frage: macht es sinn, dieses gerät mit seinen angepassten ohrgangstücken anzupassen? bezahlt so was die KK? was wäre ggf. von diesem gerät zu halten? vielen dank!
Re: altgerät übernehmen + anpassen?
Verfasst: 16. Aug 2025, 21:16
von Ohrenklempner
Hi
das Saphira ist gnadenlos veraltet und es würde sich empfehlen, etwas Neues auszuprobieren. Technisch sind die meisten aktuellen aufzahlungsfreien Geräte dem Saphira überlegen.
Die Krankenkasse zahlt nur für die Versorgung mit neuen Hörgeräten.
Re: altgerät übernehmen + anpassen?
Verfasst: 17. Aug 2025, 09:33
von Rauschen.T
Moin zusammen,
aber mal eine spannende Frage. Was macht man mit alten Geräten?
Re: altgerät übernehmen + anpassen?
Verfasst: 17. Aug 2025, 09:37
von gereon
Alte Geräte kann man spenden oder gibt sie zum Akustiker zurück
Re: altgerät übernehmen + anpassen?
Verfasst: 17. Aug 2025, 11:54
von Rancher
Des Weiteren kann man gebrauchte (alte eher nicht) Geräte verkaufen oder als Ersatzgeräte behalten.
Beim Verkaufen kann man nicht das große Geld machen, aber es gibt Interessenten. Das private Verkaufen gebrauchter Hörgeräte ist trotz mancher anderer Meinungen nicht verboten. Käufer sind oft Selbstfitter. Ansonsten sind die Kosten für die Einstellungen durch einen Akustiker zu rechnen, weshalb der Kaufpreis eher niedrig ist. Ein Kauf Gebrauchter lohnt sich für einen Käufer also am ehesten bei ziemlich neuen und hochwertigen Geräten.
Re: altgerät übernehmen + anpassen?
Verfasst: 17. Aug 2025, 15:29
von Rancher
Aus dem Alter der Geräte schließe ich, dass Du neue, technisch weitaus bessere Geräte von der Krankenkasse bezahlt bekommen kannst. Bei alten Geräten müsstest Du alles (Otoplastiken, Einstellung) selbst bezahlen.