Versorgungsamt - Berechnung GdB
Verfasst: 4. Jul 2025, 11:36
Hallo zusammen,
aufgrund des Tonaudiogrammes vom 05.05.2025 inkl. meiner Ohrgeräusche links (Tinnitus) wurde mir vom Versorgungsamt ein GdB von 30 eingeräumt. Die Bewertung wurde anhand von Röser 1973 (Hörverlust 48 % rechts und links 92 %) und nach Röser 1980 (Hörverlust 30 % rechts und 85 % links) vorgenommen.
Hierzu die erste Frage:
1) Wieso wurde zweimal eine Bewertung vorgenommen und wieso ist der Wert von 1980 wesentlich schlechter als der Wert von 1973?
Am 01.07.2025 wurde der Sprachaudiotest durchgeführt. Beim linken Ohr ist leider eine Verschlechterung eingetreten, rechts ist alles unverändert. Wenn ich die Werte in dem hier bereitgestellten GdB-Rechner eingebe komme ich auf einen GdB von 40.
Hierzu die weiteren Fragen:
2) Ist der hier bereitgestellte GdB-Rechner repräsentativ und spiegelt er auch die Berechnung nach Röser wieder? Wenn ja, nach 1973 oder 1980?
3) Mit welchen GdB dürfte ich nach meinem Sprachaudiotest rechnen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Holger
aufgrund des Tonaudiogrammes vom 05.05.2025 inkl. meiner Ohrgeräusche links (Tinnitus) wurde mir vom Versorgungsamt ein GdB von 30 eingeräumt. Die Bewertung wurde anhand von Röser 1973 (Hörverlust 48 % rechts und links 92 %) und nach Röser 1980 (Hörverlust 30 % rechts und 85 % links) vorgenommen.
Hierzu die erste Frage:
1) Wieso wurde zweimal eine Bewertung vorgenommen und wieso ist der Wert von 1980 wesentlich schlechter als der Wert von 1973?
Am 01.07.2025 wurde der Sprachaudiotest durchgeführt. Beim linken Ohr ist leider eine Verschlechterung eingetreten, rechts ist alles unverändert. Wenn ich die Werte in dem hier bereitgestellten GdB-Rechner eingebe komme ich auf einen GdB von 40.
Hierzu die weiteren Fragen:
2) Ist der hier bereitgestellte GdB-Rechner repräsentativ und spiegelt er auch die Berechnung nach Röser wieder? Wenn ja, nach 1973 oder 1980?
3) Mit welchen GdB dürfte ich nach meinem Sprachaudiotest rechnen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Holger