Seite 1 von 1
Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 12:49
von mixmax
Hallo beisammen,
ich bin gerade in der Testphase verschiedener Hörgeräte.
Aktuell teste ich das Resound Vivia RIC und beim Einsetzen & Entnehmen der HG habe ich immer Rückkopplungen. Wenn der Geräte eingesetzt sind, treten die Rückkopplungen nicht mehr auf. Ich hatte auch andere Geräte von Phonak, Oticon und Signia geteset und bei keinem dieser Geräte ein Problem mit Rückkopplungen.
Laut meinem Akustiker kann er die Rückkopplungen minimieren, aber dann leidet auch das Sprachverständnis.
Welche Erfahrungen habt ihr hier?
Hat Resound hier ein Problem und muss man das akzeptieren oder sollte der Akustiker einstellen können?
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:02
von muggel
Wie wäre es mit „Anlegen und danach erst einschalten“ bzw „Ausschalten und danach erst rausnehmen“?
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:15
von gereon
Ich kenne mich mit den von Dir genannten Resound Geräten nicht aus. 2020 hatte ich Resound Enzo 3 D, Resound Quatro und Resound Magna 290 MG getestet. Alle hatten Rückkoppelungen. Eigentlich sollte das der Akustiker hinbekommen. Falls nicht, dann bleibe doch bei Phonak oder Signia.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:30
von svenyeng
Hallo!
Das ist doch nichts schlimmes.
Ich finde das sogar gut, weil man so auch merkt das die HGs funktionieren.
Habe das bei den Resound Key 3 auch.
Und vorher bei den Linx 3D 9 auch.
Wie gesagt, nicht stört das nicht. Bin auch recht unempfindlich.
Gruß
sven
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 14:43
von Nanni
Wenn es nur beim Einsetzen ist, würde ich das wegignorieren.
Ich hatte bis zum Frühjahr die Resound Linx Quattro und kann mich jetzt schon gar nicht mehr daran erinnern; dass ich diese Probleme hatte
Wenn du öfters Rückkopplungen hast, wäre die Frage, ob du
Schirmchen hast. Dann wären wahrscheinlich
Otoplastiken die bessere Lösung.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 14:44
von gereon
svenyeng hat geschrieben: ↑2. Jul 2025, 13:30
Das ist doch nichts schlimmes. Ich finde das sogar gut, weil man so auch merkt das die HGs funktionieren. Habe das bei den Resound Key 3 auch. Und vorher bei den Linx 3D 9 auch. Wie gesagt, nicht stört das nicht. Bin auch recht unempfindlich.
Wenn es bei Dir funktioniert ist es gut. Aber ich bin der Meinung, dass es hierzu überhaupt nicht kommen sollte. Mich hatte das bei den genannten Geräten enorm gestört. Des Weiteren waren sie zu dumpf. Um es mit Deinen Worten zu sagen, es hätte man eine Wolldecke über die Geräte gelegt. Eigentlich wollte ich Resound noch einmal eine Chance geben wenn wieder neue Geräte fällig sind. Aber nach Deinen Rückmeldungen zu den Key bleibe ich eher bei Phonak.
Als es noch keine digitalen Geräte gab, hatte ich bei den analogen ständig Rückkoppelungen sobald beim Handy eine SMs oder ein Anruf rein gekommen ist. Lag das Handy dann noch vor dem eingeschalten Radio oder TV hatte man auch bei diesen Geräten Rückkoppelungen.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 14:53
von rabenschwinge
Ich schalte meine Höris erst an wenn sie im Ohr sind.
Schont meine Ohren und Nerven.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 15:20
von Jamse68
Ich habe die Resound One mit M&Rie.
In der Otoplastik steckt also nicht nur der Lautsprecher, sondern auch ein Mikrofon.
Bei mir pfeift es beim Einsetzen der Otoplastik bzw. gibt es eine Rückkopplung. Als Laie nehme ich an, dass das daran liegt, dass ich mit Daumen bzw. Finger die äußere Öffnung der Otoplastik verschließe, wenn ich sie in den Gehörgang drücke. Dann gibt es wohl eine Rückkopplung zwischen Mikrophon und Lautsprecher.
Bei Herausnehmen kommt das nicht vor (ich ziehe die Otoplastiken mithilfe des Kabels vorsichtig heraus) und auch im Gebrauch hatte ich nie Rückkopplungen.
@ mixmax: Können die Rückkopplungen bei dir daran liegen, dass du auch MRie-Hörer nutzt? Andere Marken wie Phonak haben dieses Mikrophon im Gehörgang ja nicht, daher wird's wohl auch keine Rückkopplungen geben (können?) beim Einsetzen und Herausnehmen.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 15:27
von Dani!
@gereon
Der TE spricht von Rückkopplung nur beim Einsetzen oder Entnehmen. Du sprichst von Rückkopplung während des Tragens. Das ist ein Unterschied.
Meine letzten Phonak haben übrigens auch gepfiffen, wenn ich mir zwischen einschalten und einsetzen zu viel Zeit gelassen hatte, ist dort das Problem also grundsätzlich genauso.
Gestört hat mich das beim Einsetzen nicht, denn stattdessen musste ich nach dem Einsetzen immer 3-4 Sekunden warten, bis die Hörgeräte endlich mit mir sprachen. Denn zwischen einschalten und tatsächlich Ton vergingen stets 5 Sekunden Bootzeit, was mir viel zu lang ist.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 16:01
von deaf_tom
Zumindest bei Signia kann man über die App den automatischen Start der Hörgeräte nach der Entnahme aus dem Ladegerät um bis zu 12 Sekunden verzögern.
Dann sind die Geräte schon im Ohr, wenn sie starten. Dann pfeift es nicht. Als Bestätigung des Einschaltvorgangs hört man dann nur die Startmelodie.
Das geht bei Resound doch sicher auch?
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 16:15
von Jamse68
deaf_tom, da hast du recht, das könnte mixmax' Problem beheben. Zumindest beim Einsetzen.
Gerade habe ich es ausprobiert, ein Gerät in die Ladebox, kurz gewartet, herausgenommen und ab ins Ohr. Nix mit Pfeifen. Bei mit geht das Einsetzen relativ flott, die Startmelodie beginnt erst danach. Das war mir gar nicht mehr bewusst, so selbstverständlich ist das.
Daher muss ich mich korrigieren: Beim Einsetzen nach Entnahme aus der Ladebox gibt's bei mir gar kein Pfeifen. Nur, wenn ich die eingeschalteten Geräte tagsüber mal kurz herausnehme und wieder einsetze.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 17:47
von mixmax
Danke für die vielen Rückmeldungen. Wenn ich die Geräte am Anfang einsetze, hab ich auch keine Rückkopplung. Da fahren die Geräte ja erst hoch. Aber wenn ich die während des Tragens mal raus und rein tue, dann stören mich die Rückkopplungen schon.
Mich hat das nur gewundert, weil ich das mit keinem anderen Hersteller hatte und hätte auch an meinem Akustiker liegen können.
So wie ich das sehe, haben einige das selbe Problem mit den Resound-Geräten. Aber stören tut es die wenigsten.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 2. Jul 2025, 22:07
von Ohrenklempner
Das machen alle Hörgeräte, je nach eingestellter Verstärkung und Leistungsfähigkeit des Rückkopplungsmanagers. Wenn das stört, muss man die Geräte am Ohr ein-/ausschalten.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 3. Jul 2025, 09:55
von Rancher
Aha, dass die Geräte funktionieren, merkt man an der Rückkopplung. s. #4
Meine pfeifen nicht beim Einsetzen, aber mich stört die Einschaltmelodie

Deshalb nehme ich die Ladebox rechtzeitig vom Strom, bevor ich sie einsetze, dann schalten sie sich in der Box noch ein und nichts tönt dann im Ohr. (Kann man machen, muss man nicht

)
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 3. Jul 2025, 10:00
von deaf_tom
Bei einigen Geräten kann man die Einschaltmelodie auch abschalten.

Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 3. Jul 2025, 13:58
von svenyeng
Hallo!
Also wenn ich die Batterieklappe schließe, machts nach 3s ping und das HG ist an.
Kürzer kann man es lt. am Akustiker nicht.
Gruß
sven
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 3. Jul 2025, 16:14
von deaf_tom
Ok, Batterie-Geräte kenne ich nicht.
Bei meinen Signia kann ich die Einschaltverzögerung auf 0 Sekunden stellen. Bei dieser Option steht dann der Hinweis, dass bei dieser Einstellung die Startmelodie unterdrückt wird.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 3. Jul 2025, 16:31
von Collin23
Rückkopplung beim Einsetzen meiner Oticon Hörgeräte gibt es nicht.
Aber manchmal kurz beim Aufsetzen der Kapuze, allerdings nur kurz …
Das stört mich in dieser Situation aber nicht.
Re: Rückkopplung beim Einsetzen
Verfasst: 3. Jul 2025, 16:51
von deaf_tom
Bei meinen Signia ist das auch eher selten. Das hängt aber wohl auch stark von der Einstellung der HGs bzw. dem zu kompensierenden Hörverlust ab.