Seite 1 von 2
erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 10:12
von sandra-k.
hallo!
hab heut ein kleineres problem... wie schaffe ich es jan zu erklären, dass kein arzt seine ohren "reparieren" kann? hab es schon versucht aber er kann(oder will) es nicht verstehen.
ansonsten freu ich mich über seine entwicklung, er hat mir gestern teilweise "bruder jakob" vorgesungen. das war das erste mal , das er mir überhaupt etwas vorzusingen versucht hat. sonst hat er immer gemeint er kann das nicht.
so langsam wird hier alles ruhiger, die meisten arzt termine haben wir schon hinter uns und nach göttingen müssen wir auch erst im november wieder. zum akkustiker müssen wir noch ein paar mal wegen der fm anlage (ich hoffe die kk übernimmt sie ohne zu meckern).
bevor der text jetzt noch länger wird, liebe grüße an euch alle!!
sandra
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 12:09
von Anke
Erstellt von sandra-k.
hallo!
hab heut ein kleineres problem... wie schaffe ich es jan zu erklären, dass kein arzt seine ohren "reparieren" kann? hab es schon versucht aber er kann(oder will) es nicht verstehen.
ansonsten freu ich mich über seine entwicklung, er hat mir gestern teilweise "bruder jakob" vorgesungen. das war das erste mal , das er mir überhaupt etwas vorzusingen versucht hat. sonst hat er immer gemeint er kann das nicht.
so langsam wird hier alles ruhiger, die meisten arzt termine haben wir schon hinter uns und nach göttingen müssen wir auch erst im november wieder. zum akkustiker müssen wir noch ein paar mal wegen der fm anlage (ich hoffe die kk übernimmt sie ohne zu meckern).
bevor der text jetzt noch länger wird, liebe grüße an euch alle!!
sandra
Hallo Sandra,
wie du deinem kleinen Schatz beibringst, dass kein Arzt seine Ohren "reparieren" kann, da kann ich dir leider gar keinen Tipp geben - habe mir bis dato auch noch keinen Kopf drum gemacht, da Justus von Anfang an sagte, dass er nun Hörgeräte bekommt und damit gut. Leider hat er sie zwar nicht getragen, aber ihm war klar, dass keiner die Ohren "reparieren" kann, wie du so schön sagst.
Wieso bekommt Jan denn nun schon eine FM-Anlage??? Justus bekommt erst eine, wenn er zur Schule geht. Vorher denke ich, braucht er keine.
lg anke
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 12:18
von Andrea Heiker
Hallo Anke,
wenn Euer Euer Sohn eine Schwerhörigenschule oder die Sprachheilschule besuchen soll, dann solltete ihr vorher eine FM beantragen, die Kassen machen sonst Zicken, mit der Begründung: Die Schule hat dafür zu sorgen, dass er versteht.
Gruß
Andrea
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 13:36
von Anke
Erstellt von Andrea HeikerHallo Anke,
wenn Euer Euer Sohn eine Schwerhörigenschule oder die Sprachheilschule besuchen soll, dann solltete ihr vorher eine FM beantragen, die Kassen machen sonst Zicken, mit der Begründung: Die Schule hat dafür zu sorgen, dass er versteht.
Gruß
Andrea
Hallo Andrea,
vielen lieben Dank für den Hinweis.
Justus kommt aber erst 2008, wenn überhaupt, in die Schule. Deswegen denke ich, dass es heute noch zu früh ist, eine FM-Anlage zu beantragen, oder seh ich das falsch???
lg Anke
[size=small]
[Editiert von Anke am: Mittwoch, August 23, 2006 @ 12:36][/size]
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 13:39
von Momo
Hallo Anke
das kommt drauf an. Bei unserem Sohn wird die FM im Kindergarten genutz im Morgenkreis, damit er die Erzieherin besser versteht. Ausserdem kann man sie auch gut bei der Sprachthterapie nutzen. Begründung für die KK im Kigaalltag: Sprachanbahnung!
Es kann tatsächlich Probleme geben in der Schule, wenn es keine Regelschule ist!
Gruss
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 13:41
von Sabine
Hallo Sandra,
das war bei uns nie ein großes Thema. Lange Zeit hat Christian gar nicht danach gefragt. Ich war schon drauf und dran, 'mal von mir aus das Gespräch zu suchen.
Die Frage kam dann irgendwann vom älteren Bruder, warum ER denn keine
CIs haben darf

Für unsere Jungs war dann ganz schnell klar, dass man eine Brille trägt, wenn man ohne nicht gut sehen kann. Und ähnlich verhält es sich halt mit
HG bzw.
CI.
Bei Christian haben wir es dann noch erweitert und ihm seine ganze Geschichte erzählt (er hatte Meningitis und ist dadurch ertaubt. Er findet die spannender als jedes Vorlesebuch und möchte sie regelmäßig hören.
Versucht, die Erklärung möglichst sachlich-optimistisch vorzunehmen. Christian z.B. bezeichnet seine Ohren nicht als "kaputt", sondern als anders.
Viele Grüße,
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 13:43
von Momo
Hallo Sandra
zur Erklärungsnot: tja schwierig, ich glaube die Kinder können sich das schwer vorstellen. Mein Sohn hat auch lange geglaubt, dass er keine HGs mehr braucht wenn er gross ist, weil er niemanden Grosses mit HGs kannte nur Kinder. Ich habe dann eine sh Erwachsene (mittlerweile kenne ich mehrere) kennengelernt und ihm gezeigt, dass es auch Grosse mit HGs gibt und jetzt ist es kein Thema mehr.
Wichtig ist einfach, dass ihr dem positiv gegenübersteht. Unser Kleiner durfte sich immer die Farben selbst aussuchen und auch jedes mal, wenn er neue Passstücke bekommt (auch wenns nicht immer mein Farb-Geschmack ist) und die werden dann auch bewundert. Tja und er hat durch den Kiga Kontakt zu anderen HG Kindern und daher ist es für ihn normal, dass es Leute mit und ohne gibt, so wie es Leute mit und ohne Brille gibt.
Vielleicht gibt es bei euch ein Eltern-Kind-Treff mit anderen sh Kindern?
Gruss
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, August 23, 2006 @ 12:45][/size]
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 14:11
von Anke
Erstellt von Momo
Hallo Anke
das kommt drauf an. Bei unserem Sohn wird die FM im Kindergarten genutz im Morgenkreis, damit er die Erzieherin besser versteht. Ausserdem kann man sie auch gut bei der Sprachthterapie nutzen. Begründung für die KK im Kigaalltag: Sprachanbahnung!
Es kann tatsächlich Probleme geben in der Schule, wenn es keine Regelschule ist!
Gruss
Hallo Momo,
geht dein Sohn denn in einen Regelkindergarten?? Justus geht ja in einen Sprachheilkindergarten und da sind sie nur 8 Kinder.
lg anke
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 14:14
von Anke
Erstellt von Momo
Unser Kleiner durfte sich immer die Farben selbst aussuchen und auch jedes mal, wenn er neue Passstücke bekommt (auch wenns nicht immer mein Farb-Geschmack ist)Gruss
Justus durfte sich seine Passstücke auch selbst aussuchen.. Mir war jede Farbe recht - nur halt nicht pink oder rosa.. lach...
Da wir im Moment noch in der Testphase sind, hat Justus so noch beige Hörgeräte, aber er möchte mal blaue. Die, die wir zur ZEIT tragen, gibt es leider nur in beige, sollen aber in ca. 2 Monaten auch in jeder Farbe zu bekommen sein. Da ist mir im Moment das Gute Hören vorranig.
Allerdings probieren wir ja nun noch die Prisma 2K, da die kleiner sind.. - mal abwarten, ob es damit auch so gut geht.. ansonsten werden wir in den sauren Apfel beissen müssen und diese dicken dinger nehmen müssen.. schnief.
lg anke
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 14:37
von Andrea Heiker
Liebe Anke,
mit dem Prisma 2K ist eine FM-Anlage nicht möglich, das ist DER Nachteil. Du solltest sicherstellen, dass die Hg Eurer Wahl einen Audioeingang haben. Die Probegeräte sind fast immer in Tarnfarben, aber das kann dann ändern, wenn man die "Richtigen" bestellt.
Bei 8 Kindern und dem Härverlust braucht Justus wahrscheinlich wirklich keine FM, würde ich aber trotzdem im Hinterkopf behalten.
Gruß
Andrea
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 15:03
von Anke
Erstellt von Andrea Heiker
Liebe Anke,
mit dem Prisma 2K ist eine FM-Anlage nicht möglich, das ist DER Nachteil. Du solltest sicherstellen, dass die Hg Eurer Wahl einen Audioeingang haben. Die Probegeräte sind fast immer in Tarnfarben, aber das kann dann ändern, wenn man die "Richtigen" bestellt.
Bei 8 Kindern und dem Härverlust braucht Justus wahrscheinlich wirklich keine FM, würde ich aber trotzdem im Hinterkopf behalten.
Gruß
Andrea
Huhu Andrea,
ja ich weiss, dass es die Testgeräte nur in der Tarnfarbe gibt, aber diese, die Justus zur Zeit trägt, wird es auch lt. Siemens erst in ca. 2 Monaten in bunt geben. Manuela hat gestern extra bei Siemens angerufen.. fg
lg anke
die dir dankt mit dem Hinweis wegen der FM-Anlage, da Justus ja nur noch 6 Monate, längstens bis Sommer 2007 in den SPRAKI gehen kann und dann entweder in einen Regelkindergarten oder in den Kindergarten vom LBZ kommt.
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 15:21
von Andrea Heiker
Und bis dahin, solltet ihr eine FM bekommen. Wenn er erst mal im LBZ ist wird es schwieriger. Verrückt, aber ist so.
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 15:38
von sandra-k.
hallo!
ich werd jetzt mal versuchen alles zu beantworten. bei jan kam die frage auf, als er paukenröhrchen bekam. danach war er der meinung, den rest könne man auch "reparieren" (sein ausdruck für op)
er soll jetzt schon eine fm anlage bekommen, da er in einem heilpädagogischen kiga untergebracht ist und dort, grade in den terapieräumen, sind sie nicht auf sh kids eingestellt. in den meisten räumen "hallt" es ,so das jan nicht alles versteht. die anlage haben wir auf den rat des lbzh beantragt.
seine hörgeräte sind hansaton vital, unser akkustiker meinte die müssen umgearbeitet werden, aber das wär kein problem.
seine hg farben sind blau und rot(haben wir in den sommerferien neu bekommen) die passstücke sind blau und gelb. alles selbst ausgesucht. sogar seine schwimmotoplastiken sind farbig( rot und gelb) also alles richtig bunt.
kontakt zu anderen sh kids haben wir leider noch nicht aufbauen können , da hildesheim von uns aus noch ca. 50 km weg ist, und wir so selten die möglichkeit haben dorthin zu fahren.
im kiga ist auch kein weiteres kind mit hg.
wir kennen noch einen gehörlosen jungen mann, der allerdings keine hg`s trägt...
lg sandra
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 15:49
von Anke
Erstellt von Andrea Heiker
Und bis dahin, solltet ihr eine FM bekommen. Wenn er erst mal im LBZ ist wird es schwieriger. Verrückt, aber ist so.
oh gott ist das alles verrückt. da werde ich am Freitag mal mit manuela grote drüber reden...
danke euch für die antworten..
lg anke
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 17:34
von Sabine
Hallo Sandra,
Christian hat auch keinen regelmäßigen Kontakt zu anderen Kindern mit Hörbehinderung, da er ja in einer Regelschule ist und wir auch schon ewig keine Anbindung ans Frühförderzentrum mehr haben.
Vielleicht gibt's aber demnächst einen Weihnachtsbasar in Hildesheim, oder man könnte Dir dort vielleicht Kontakte zu Familien in Eurer Nähe vermitteln?
Christian sieht einmal im Jahr andere
CI-Träger im Rahmen des Sommerfestes einer Selbsthilfegruppe.
Wir sprechen auch schon 'mal andere Leute an, die ein Hörgerät/
CI tragen, wenn wir sie zufällig auf der Straße sehen.
Momo hat einen wesentlichen Punkt angesprochen, den ich glatt vergessen hatte: Es ist schon wichtig für Kinder, erwachsene Menschen in ähnlicher Situation zu sehen. Das macht Mut.
Christian jedenfalls hat kein Störungsbewusstsein. Für ihn wie für uns auch gibt es eben Menschen mit und ohne Hörhilfen, aber spektakulär findet er es nicht
Viele Grüße,
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 23. Aug 2006, 18:18
von Gudrun
Erstellt von Sabine
Christian jedenfalls hat kein Störungsbewusstsein. Für ihn wie für uns auch gibt es eben Menschen mit und ohne Hörhilfen, aber spektakulär findet er es nicht 
Das finde ich auch gut so! Manche Menschen (insbesondere Sonderpädagogen... dich ausgenommen
) machen daraus ein Riesenroblem, bis es wirklich zum Problem wird. Natürlich soll man das thematisieren, aber neutral.
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 24. Aug 2006, 09:06
von sandra-k.
guten morgen!
jan hat kein problem mit seiner sh, zumindest siehts nicht so aus. ich vermute , dass ihn das rein und raus nervt, z.b. beim schwimmen, schlafengehen... oder auch wenn es irgendwo sehr laut ist. mittlerweile macht er das auch immer selber.
ich hab hier fast noch keine hg träger gesehen... laut lbz gibt es hier in der umgebung 2 kinder die sh sind, also nicht sehr viele. die meisten älteren leute die ich kenne (und die man schon anschreien muss) meinen immer sie hätten kein problem mit den ohren... aber hg`s tragen ist ihnen peinlich und das kind tut denen leid. (macht mich immer richtig sauer, weil ich nicht finde das wir mitleid brauchen).
werd mal mit der frühförderung reden , vielleicht kann die kontakt herstellen.....
danke und viele grüße sandra
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 24. Aug 2006, 09:39
von Momo
Erstellt von Andrea Heiker
Und bis dahin, solltet ihr eine FM bekommen. Wenn er erst mal im LBZ ist wird es schwieriger. Verrückt, aber ist so.
Solange es noch Kindergarten im LBZ ist, ist das kein Problem. Da müssen die
KK zahlen! Anders sieht es in der Schule aus im LBZ, da muss die Schule eine bereitstellen- allerdings braucht er auch dann einen Audioeingang.
Erstellt von Ankegeht dein Sohn denn in einen Regelkindergarten?? Justus geht ja in einen Sprachheilkindergarten und da sind sie nur 8 Kinder.
lg anke
[/b]
Nein. Es sind auch "nur" 10 Kinder, trotzdem wird die FM genutzt.
Erstellt von Anke
[BJustus durfte sich seine Passstücke auch selbst aussuchen.. Mir war jede Farbe recht - nur halt nicht pink oder rosa.. lach[/b]
Noch lachst du- mein Sohn hat sich lila:eek: ausgesucht....
Erstellt von Anke
Allerdings probieren wir ja nun noch die Prisma 2K, da die kleiner sind..
das ist auch der einzige Vorteil der 2K- hier werden die gar nicht mehr angepasst, das sie nix bieten zum gleichen Preis. Hab ich schon im anderen thread was zu geschrieben.
Habt ihr bisher nur Siemens getestet? Frag die Akustikerin mal nach anderen Firman, z.B. Oticon, denn die Geräte sind auch schmaler und nicht so wuchtig.
Gruss
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 19. Sep 2006, 19:19
von Birgit
Und zu den Farben: Unsere Akustikerin hat uns mal erklärt, dass man ALLE HGs einfärben kann, wenn sie nicht in Farbe zu bekommen sind. Man muss dann allerdings unbedingt die transparenten nehmen. Insofern konnte ich mich von Anfang an auf das optimale Gerät einschießen, ohne Angst zu haben, dass es "omabeige" sein wird.
tschüss
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 19. Sep 2006, 19:24
von Anke
Hmmm, wir hatten letztens eins zur Probe, dass konnte man auch nicht eingefärbt bekommen, deswegen kam es auch für uns gar nicht in frage...
lg anke
Erstellt von Birgit
Und zu den Farben: Unsere Akustikerin hat uns mal erklärt, dass man ALLE HGs einfärben kann, wenn sie nicht in Farbe zu bekommen sind. Man muss dann allerdings unbedingt die transparenten nehmen. Insofern konnte ich mich von Anfang an auf das optimale Gerät einschießen, ohne Angst zu haben, dass es "omabeige" sein wird.
tschüss
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 19. Sep 2006, 19:27
von Anke
Erstellt von Momo
Habt ihr bisher nur Siemens getestet? Frag die Akustikerin mal nach anderen Firman, z.B. Oticon, denn die Geräte sind auch schmaler und nicht so wuchtig.
Gruss[/b]
Hallo momo,
habe deinen Beitrag erst heute gesehen.. peinlich.
nein, wir hatten nur 1x siemens ausprobiert und ungelogen.. die anderen sind noch wuchtiger.. dieses ist kürzer, dafür etwas knubbeliger.
Auf jeden Fall kommt Justus mit dem Siemensgerät am besten aus und morgen bekommt er seine "bunten".
Er möchte ein blaues und ein rotes oder grünes.... mal abwarten. die akustikerin hat diese 3 farben bestellt.
lg anke
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 20. Sep 2006, 08:11
von Momo
Erstellt von Anke
morgen bekommt er seine "bunten".
Er möchte ein blaues und ein rotes oder grünes.... mal abwarten. die akustikerin hat diese 3 farben bestellt.
lg anke
Doch zwei verschiedene Farben?;)
Wenn er gut zurecht kommt, ist doch super. Ich dachte halt an Oticon, da es die in allen möglichen Farben gibt und sie insgesamt irgendwie schmaler sind als viele andere...
Na dann viel Spass bei der Farbwahl- rot finde ich übrigens ziemlich cool

- aber wenn es nach meinem Sohn geht, ist das nächste lila:eek:
Gruss
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 20. Sep 2006, 11:24
von Anke
Erstellt von Momo
Doch zwei verschiedene Farben?;)[/b]
Huhu Momo,
jaaa genau, 2 Farben..
wollte ich aber nicht. Nun hat er ein grünes und ein pinkes (sieht ehr aus wie ein komisches rot) Hörgerät. Aber nur, weil blau nicht lieferbar ist. Bald bekommt er dann blaue oder ein blaues und grünes Ohr. Nur fand ich heute ein grünes und ein beiges Ohr voll doof.. lach und Justus wollte es halt so.. fg
Wenn er gut zurecht kommt, ist doch super. Ich dachte halt an Oticon, da es die in allen möglichen Farben gibt und sie insgesamt irgendwie schmaler sind als viele andere...[/b]
Das Oticon ist zwar etwas schmaler als das von siemens, aber dafür auch länger und Justus hatte immer Druckstellen beim Oticon.
lg
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 20. Sep 2006, 11:29
von Andrea Heiker
Pink und lila, naja :rolleyes:. Ich sah gestern ein ganz süßes, kleines Mädchen, das hatte gelbe Hg mit transparenten Passtücken, sie hatte die Haare zu niedlichen Zöpfchen und in der Kleidung kam genau dassselbe Gelb auch vor. Ganz entzückend.
Re: erklärungsnot!
Verfasst: 20. Sep 2006, 11:38
von Anke
Erstellt von Andrea Heiker
Pink und lila, naja :rolleyes:. Ich sah gestern ein ganz süßes, kleines Mädchen, das hatte gelbe Hg mit transparenten Passtücken, sie hatte die Haare zu niedlichen Zöpfchen und in der Kleidung kam genau dassselbe Gelb auch vor. Ganz entzückend.
Huhu Andrea,
Justus Hörgeräte sind auch transparent. Und man sieht nicht, dass es pink ist. gelb mochte ich überhaupt nicht leiden.. schüttel.. aber es liegt bestimmt auch am kind...
lg anke