Seite 1 von 1

Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 19. Jun 2025, 18:42
von Werniman
Hallo,
ich trage seit 2 Jahren die Starkey Evolv AI1600. Seit einiger Zeit (ca 5-6 Wochen) zeigt das rechte Gerät aber ein nerviges Verhalten..es fängt nämlich an zu knistern. Nicht immer,aber manchmal. Wenn ich den Ton beschreiben sollte, würde ich es mit einer defekten Steckdose vergleichen, in der irgendwas knistert. Nur halt deutlich leiser. Mein erster Verdacht lag auf einem defekten Ohrhörer, weil da vielleicht Schweiß reingeflossen ist, allerdings wird das Knistern auch lauter,wenn ich die Gerätelautstärke hochdrehe. Manchmal hilft es, wenn ich die Geräte dann einfach mal aus- und wieder einschalte. Nachts habe ich die Geräte in so einer Aufbewahrungsbox zum Trocknen (d.h. auf chemischer Basis mit so einer Art orangefarbenen kristallinen Zeug). Weiß jemand,on das Knistern vielleicht tatsächlich von evtl.Feuchtigkeit kommt und ob da ein Trocknungssystem auf Wärmebasis besser helfen würde ?
Leider lebe ich nicht mehr in Deutschland und habe hier in den USA noch keinen Hörgeräteakkustiker gefunden, den ich fragen könnte.

Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 19. Jun 2025, 19:43
von Werniman
Hallo,
ich trage seit 2 Jahren die Starkey Evolv AI1600. Seit einiger Zeit (ca 5-6 Wochen) zeigt das rechte Gerät aber ein nerviges Verhalten..es fängt nämlich an zu knistern. Nicht immer,aber manchmal. Wenn ich den Ton beschreiben sollte, würde ich es mit einer defekten Steckdose vergleichen, in der irgendwas knistert. Nur halt deutlich leiser. Mein erster Verdacht lag auf einem defekten Ohrhörer, weil da vielleicht Schweiß reingeflossen ist, allerdings wird das Knistern auch lauter,wenn ich die Gerätelautstärke hochdrehe. Manchmal hilft es, wenn ich die Geräte dann einfach mal aus- und wieder einschalte. Nachts habe ich die Geräte in so einer Aufbewahrungsbox zum Trocknen (d.h. auf chemischer Basis mit so einer Art orangefarbenen kristallinen Zeug). Weiß jemand,on das Knistern vielleicht tatsächlich von evtl.Feuchtigkeit kommt und ob da ein Trocknungssystem auf Wärmebasis besser helfen würde ?
Leider lebe ich nicht mehr in Deutschland und habe hier in den USA noch keinen Hörgeräteakkustiker.

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 19. Jun 2025, 19:56
von Ohrenklempner
Das kann viele Ursachen haben. Es könnte das Mikrofon sein, oder etwas intern an der Elektronik. Wenn du aus einer anderen Quelle Ton wiedergibst, z.B. vom Handy, TV-Streamer etc. (falls du so etwas nutzt), knistert es dann auch? Falls nicht, wird's wahrscheinlich das Mikrofon sein. Ob es an Feuchtigkeit liegt, kann man auch schwer sagen. Bei täglicher Trocknung eher unwahscheinlich.

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 3. Jul 2025, 15:45
von Werniman
Hallo,
erstmal Danke für Deine Antwort. Wenn ich was über Bluetooth wiedergebe, ist das Knistern zwar noch zu hören, es bleibt aber in der Lautstärke wie vorher,auch wenn das Audiosignal via Bluetooth lauter ist. Sprich: anders als beim normalen Tragen wird das Knistern nicht lauter,wenn der via Bluetooth empfangene Ton lauter ist als die normalen Umgebungsgeräusche. Ich habe das betroffene Gerät gestern zu einem Hörgeräteakustiker in meiner Nähe gebracht, die sich das Ding angesehen haben. Da sei wohl irgendein Kabel defekt..ob damit einfach nur die Zuleitung zum Ohrhörer gemeint ist oder irgendwas intern im Gerät,weiß ich leider nicht. Rein denklogisch sollte man davon ausgehen,dass irgendwas intern defekt ist, denn bei einem Kabelbruch in der Zuleitung zum Ohrhörer müsste das Knistern ja bei der Wiedergabe via Bluetooth auch lauter werden. Da es sich um eine amerikanische Marke handelt (Starkey) und es auch hier in den USA sowas wie eine Herstellergarantie gib, will der Hörgeräteakustiker nun erstmal beim Hersteller anfragen, ob das vielleicht noch auf Herstellergarantie reparierbar ist, auch wenn das Gerät selbst in Deutschland verkauft wurde.

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 3. Jul 2025, 17:25
von Ohrenklempner
Dass die Fehlerursache innen liegt bzw. eher beim Mikrofon, vermute ich auch.
Die Herstellergarantie ist für dich übrigens uninteressant. Das fällt unter Gewährleistung bzw. gelten die Garantiebedingungen, die dir dein Akustiker eingeräumt hat. Wenn die Geräte noch keine zwei Jahre alt sind, greifen deine Gewährleistungsansprüche. Alles, was darüber hinaus geht, kann durch eine zusätzliche Garantie des Verkäufers abgesichert sein (muss aber nicht). Die meisten Akustiker geben eigentlich 3 Jahre Garantie auf Hörgeräte.
Aber wie gesagt, ob der Akustiker beim Hersteller noch eine Garantie geltend machen kann, hat für dich keinerlei Relevanz. Einzig in dem Fall, dass du außerhalb der zwei Jahre Gewährleistung bist und keine extra Garantie auf die Hörgeräte hast, könnte der Akustiker dir die Reparatur kostenfrei anbieten, wenn er das Hörgerät vom Hersteller ebenfalls kostenfrei repariert bekommt. Das ist dann aber reine Kulanz des Verkäufers.

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 11. Sep 2025, 15:50
von Werniman
Danke für deine Antwort. Inzwischen lebe ich in den USA, so dass es nicht ganz so einfach ist, mal eben zu dem Hörgeräteakustiker zu gehen, von dem ich die Geräte gekauft habe. Also war ich bei einem HA hier in den USA. Die haben erstmal das Kabel ausgetauscht,doch daran lags offenbar nicht. Im Nachgang wurde das Gerät dann komplett von Starkey ausgetauscht.

So am Rande erwähnt: Allerdings habe ich nun ein anderes Problem, welches aber wohl eher unter Shit Happens fällt. Denn während das rechte Gerät zur Reparatur war, hatten wir leider ungebetenen Besuch daheim. Ein geistig verwirrter Drogensüchtiger hat sich auf unser Grundstück und schließlich in unser Haus verirrt. Wir haben den quasi erwischt, als er noch auf dem Grundstück war und haben die Polizei gerufen. Der Cop meinte,wir sollen prüfen, ob irgendwas fehlt: Geldbeutel, Kreditkarten, Autoschlüssel...alles noch da. Erst 2 Tage später haben wir bemerkt,dass die kleine Plastikbox mit linken Hörgerät fehlt (das rechte war ja zur Reparatur). Von unserem Mitbewohner haben wir dann erfahren, dass einer der Polizisten die kleine Plastikschachtel in der Hand hatte, die beim Täter gefunden wurde, während wir gerade noch drinnen die Bude prüften, ob was fehlt. Aber unser Mitbewohner nicht, dass das meine Box war, so dass die Polizei das Ding mitgenommen hat. Also riefen wir, nachdem wir den Verlust bemerkten, nochmal bei der Polizei an, die aber - man ahnt es irgendwie - natürlich kein Protokoll geschrieben hatten, was sie beim Täter gefunden haben, ihn vermerkt hatten, dass er nichts bei sich hatte,als sie ihn wieder auf freien Fuß setzten. Heißt denklogisch,dass das Hörgerät inkl Box noch bei der Polizei sein müsste. Die will nun seit über 1 Woche die Bodycam-Aufnahmen der beiden Beamten checken, die bei uns waren. Ich glaube,das Ding werde ich wohl nie wiedersehen...1800€ dahin *grummel*.

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 11. Sep 2025, 19:31
von smallhexi79
Hallo Werniman,

Falls du noch die Rechnung von deinen Hoergeraeten hast. AUF DER Rechnung steht
Eigentlich auch die Seriennummer von deinen Hoergeraet drauf. Falls nicht kontaktiere
Deinen ehemaligen Akustiker per Telefon oder E-Mail, dass er dir eine Kopie von deiner Rechnung per Mail schicken kann. JEDES Hoergeraet hat eine eigene Seriennummer.
Wenn du die Kopie von der Rechnung hast, kannst du bei der Polizei vorlegen,
um dein Geraet handelt.
Ein Versuch ist es wert.

LG
Smallhexi

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 12. Sep 2025, 14:39
von Werniman
Danke für deine Antwort. Gestern haben wir nochmal mit der Hörgeräteakustikerin hier in den USA gesprochen. Die Dame da meinte, dass es noch eine Möglichkeit gibt, wie man kostenlos oder zumindest günstig an ein Ersatzgerät kommt. Das ist davon abhängig, ob auf dem Gerät noch Herstellergarantie ist. Dazu reicht aber leider die Rechnung (ist vorhanden) mit der Seriennummer nicht aus,sondern Fielmann als Händler muss das über eine Abfrage beim Hersteller prüfen und mir bescheinigen. Die Logik dahinter erschließt sich mir zwar nicht ganz, warum das unbedingt Fielmann tun muss und nicht auch der amerikanische Hörgeräteakustiker sowas abfragen kann, aber sei es drum. Also hab ich in Deutschland in der Fielmannfiliale angerufen und die verstanden natürlich nur Bahnhof. Also habe ich jetzt direkt den Fielmann-Hauptsitz UND auch Starkey selbst angeschrieben, in der Hoffnung, dass ich von einem von beiden eine verbindliche Auskunft kriege, wie lange noch Herstellergarantie drauf ist.Ansich sollte sich die ja allein aus dem Rechnungsdatum ableiten lassen, aber man besteht halt auf einer gesonderten Auskunft *augenroll*.

Selbst wenn ich so eine Auskunft nicht bekomme, gibts noch eine weitere Möglichkeit: man kann quasi nachträglich eine Garantieverlängerung abschließen, die auch Diebstahll umfasst.Kostet etwa 250$ und umfasst auch Diebstahl. Die Frage ist also momentan weniger, OB ich Ersatz bekomme,sondern zu welchem Preis.

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Verfasst: 12. Sep 2025, 22:47
von Jenvan
Manchmal ist die Reslität haarsträubender, als man sich eine Geschichte ausdenken könnte. Ich hoffe, es wendet sich für Dich schnell und günstig zum Guten.