Seite 1 von 1
Neuer Hörtest nur bei „hörbaren“ Mängeln oder in festen Zeitabständen?
Verfasst: 19. Jun 2025, 11:30
von Collin23
Ich trage meine (ersten) Hörgeräte nun knapp 1,5 Jahre und bin eigentlich sehr zufrieden.
Dennoch gibt es immer mal wieder Situationen - wie z.B. mehrere Hörquellen und Probleme mit dem Verständnis der einen für mich wichtigen Quelle - in denen es nicht so gut läuft.
Solche Situationen kennt natürlich auch der Nicht-Hörgeräteträger.
Bisher habe ich beim Akustiker immer nur die vierteljährlichen Servicetermine in Anspruch genommen.
Ich denke, daß es bei Trägern- und Nichträgern von Hörgeräten zu einer allmählichen Gewöhnung an mangelhaftes Hören kommen kann.
Daher meine Frage ob es Sinn macht in regelmäßigen Abständen einen Hörtest machen zu lassen oder zu warten, bis Mängel hörbar werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Re: Neuer Hörtest nur bei „hörbaren“ Mängeln oder in festen Zeitabständen?
Verfasst: 19. Jun 2025, 11:44
von Ohrenklempner
Hey,
um kurz und knackig zu antworten: Wenn es keine Probleme gibt, braucht man auch keinen neuen Hörtest.
Vierteljährliche Servicetermine finde ich persönlich sehr sportlich. Vor 10-15 Jahren war das in Ordnung, denn da gab es noch viel, viel mehr Schlauchgeräte und die Technik war deutlich empfindlicher und reparaturanfälliger.
Heutzutage fragen mich die Leute, ob sie denn schon wieder zum Service kommen sollen. Es sei doch alles in Ordnung. Mit der Empfehlung "1x pro Jahr bzw. bei Bedarf" fahre ich bei den meisten Kunden ganz gut. Es gibt nach wie vor die, die vierteljährlich kommen wollen, das ist auch in Ordnung. Dafür gibt's aber auch die, die sich alle 2-3 Jahre mal melden, das gleicht sich dann aus.
Re: Neuer Hörtest nur bei „hörbaren“ Mängeln oder in festen Zeitabständen?
Verfasst: 19. Jun 2025, 12:01
von Collin23
Das Serviceheft des Akustikers sieht 4 Inspektionen vor …
Ich bin mir nicht im Klaren, wie Oticon - es handelt sich um die Real 1 HdO-Hörgeräte - sich verhält, wenn diese Inspektionszeiträume deutlich überschritten würden?
Re: Neuer Hörtest nur bei „hörbaren“ Mängeln oder in festen Zeitabständen?
Verfasst: 19. Jun 2025, 13:28
von Ohrenklempner
Collin23 hat geschrieben: ↑19. Jun 2025, 12:01
Ich bin mir nicht im Klaren, wie Oticon - es handelt sich um die Real 1 HdO-Hörgeräte - sich verhält, wenn diese Inspektionszeiträume deutlich überschritten würden?
Kein Hörgerätehersteller weiß, wie oft ein Gerät gewartet/inspiziert wurde. Es gibt auch seitens der Hersteller keine empfohlenen Serviceintervalle und keinen "Serviceplan", der bestimmte Arbeiten zu bestimmten Zeitpunkten vorsieht. Es kann aber sein, dass der Akustiker in seinen Garantiebedingungen ein Wartungsintervall vorgibt.
Re: Neuer Hörtest nur bei „hörbaren“ Mängeln oder in festen Zeitabständen?
Verfasst: 19. Jun 2025, 13:41
von Collin23
Danke für deine Information.
Gruß
Dieter
Re: Neuer Hörtest nur bei „hörbaren“ Mängeln oder in festen Zeitabständen?
Verfasst: 19. Jun 2025, 17:15
von svenyeng
Hallo!
Ich trage seit über 30 Jahren HGs und kenne Inspektionen gar nicht.
Gehe nur zum Akustiker wenn was defekt ist, Einstellungen geändert werden sollen, …
Gruß
sven