Seite 1 von 1

OAE und Paukenröhrchen ?

Verfasst: 21. Aug 2006, 20:13
von Lynn
Hallo nochmal ;O),

fällt mir gerade noch ein:

Kann man OAEs machen mit Paukenröhrchen ???

Wir sind morgen ja zur Kontrolle in der Klinik, und am Tag der OP sprach die Ärztin davon, dass sie am Kontrolltermin ( also heute ) auch ein OAE wieder machen will, welches ja bei den guten OP Ergebnissen jetzt ja positiv sein sollte.

Geht das überhaupt mit den Röhrchen ??? Ich meine doch nicht , oder ?

Gruß
Nadine

Re: OAE und Paukenröhrchen ?

Verfasst: 21. Aug 2006, 20:24
von Momo
Hallo Nadine
gute Frage.. ich meine schon, bin mir aber nicht sicher. Die Haarzellen müssten ja trotz Röhrchen "anrworten". Was auf jeden Fall nicht funktioniert ist ein Tymp, weil ja kein Druckaufbau stattfinden kann mit Röhrchen im Trommelfell.

Ich drück die Daumen für morgen- versteif dich aber nicht zu sehr auf ein gutes OAE, du weisst ja wie ungenau es ist! Hör auch auf dein gefühl. Ist er denn gesund?

Liebe Grüsse

Re: OAE und Paukenröhrchen ?

Verfasst: 21. Aug 2006, 21:11
von Lynn
Hallo Momo,

gesund ist immernoch relativ bei Jonas.

Seine obstr. Bronchitis ist jedenfalls so gut wie weg !
( Denke mal die Polypen haben sie ausgelöst )

Jetzt hat er am ganzen Rücken und Hals ein Ekzem. War heute morgen beim Kinderarzt, und dieser geht ( oh Wunder ) von einer Allergie aus.
Es wurd Blut abgenommen und die ganze Palette soll getestet werden. Von der Hausstaubmilbe über Erdnuüsse ( ??? ) bis hin zum Eiweiß.
Der Witz ist ja mal wieder gewesen, das der werte Herr Kinderarzt mich dann so fragt : " Sonst noch was ? "
Und ich einfach mal wieder reinschmeisse, das man dann ja gleich endlich mal die Katzenhaare auch testen sollte. Er schaut mich dann doof an und fragt allen Ernstes " Haben sie eine Katze ?" *örgs

Ja will der mich verscheissern ?
Ich predige ihm seit einem halben Jahr, dass ich vermute Jonas reagiert allergisch auf Katzenhaare. Deshalb auch die gewucherten Polypen und die Bronchtitis und der fragt heute ob ich ne Katze habe ???
Damals wollte er von einem Allergietest noch nicht viel wissen, da Jonas angebl. noch zu klein war.....mmmmmmh, jetzt ist er natürlich richtig erwachsen ( 9 Monate !!! )

Naja,
aber sonst ist er wohl gesund.

Vor 2 Wochen hatte er eine Mittelohrentzündung. Diese verlief aber problemlos durch die Röhrchen und war nach einer Woche weg.

Mal sehen wie es morgen wird....

Wie geht es eigentlich Deinem Sohnemann ? Kam er dieses Jahr schon in die Schule ? Oder nächstes ? Und welche Schule wird es werden, eine Regelschule , oder ?

Liebe Grüße
Nadine

Re: OAE und Paukenröhrchen ?

Verfasst: 22. Aug 2006, 08:01
von Momo
Hallo Nadine
oh Mann können die Kinderärzte nicht einfach mal zuhören? Das ist ja krass. Aber kommt mir nicht ganz unbekannt vor, wobei meiner mir zumindest zuhört und meine Sorgen ernst nimmt (ist aber ja schon genug passiert...).
Meinem Sohn geht es ganz gut. Er kommt erst nächstes Jahr zur Schule, da er ja erst 5 ist. Zur Zeit sieht es so aus als wird er zur Regelschule gehen. Wir versuchen allerdings ihn in eine andere Schule der Gemeinde zu bekommen, da diese wesentlich kleiner ist und Erfahrungen mit hörbehinderten und auch sonst behinderten Kindern haben und da aufgeschlossener sind was die Rücksichtnahme usw. angeht. Sprachlich ist mein Sohn ja schon recht gut. Er verwechselt manche Laute (weil er sie eben nicht richtig hört), aber kann dann wenn er mich ansieht und ich das Wort nochmal deutlich sage es auch richtig nachsprechen. Seine Grammatik hakt noch ein wenig, aber ich denke er kann das durchaus schaffen (mit Unterstützung). Wir werden sehen.

Ich drücke euch jedenfalls für heute die daumen und hoffe, dass es jetzt insgesamt mal bergauf geht bei eurem Kleinen!!!!

Alles Liebe

Re: OAE und Paukenröhrchen ?

Verfasst: 22. Aug 2006, 16:36
von Lynn
Hallo,

wir sind zurück von der Kontrolluntersuchung.

Alles sieht sehr gut aus, soweit.

Nach 2 stündiger Wartezeit wurd bei Jonas die Freifeld-Audiometrie gemacht.
Eigentlich hatte ich dabei ein ehr schlechtes Gefühl was seine Reaktionen anging, da er super müde und quengelig durch die Warterei war, und meiner Meinung nach nicht richtig gut mitgemacht hat...

Aber die Ärztin im Gespräch war anderer Meinung. Jonas reagierte wohl Altersgerecht und so ziemlich normal . Angebl. lag es bei 35 dB und das soll für sein Alter völlig OK sein :o)

Dann haben wir uns nochmal recht lange über die ganze Sache unterhalten und sie gab zu auch ziemlich erstaunt über diesen Verlauf zu sein.
Wir gingen nochmals die Untersuchungsergebnisse der Vergangenheit durch. Und sie sagte, dass sie es kaum glauben kann, -wenn sie es nicht sehen würde-, dass immer ALLE Tymps. unauffälig waren. Deshalb ging man auch immer davon aus, dass im Mittelohr eine andere Problematik bestanden hätte, als einfach nur Ergüsse.
Außerdem sagte sie auch, dass es sicherlich ein Fehler war, bei Jonas HGs zu verordnen und man eigentlich schon viel ehr ihn hätte in Narkose legen sollen . Aber die Tymps. wiesen einfach nicht darauf hin.
Wo sie Recht hat....

Naja, jedenfalls sagte sie auch, dass unser " Fall " ihr auf jeden Fall im Gedächniss bleibt und sie in Zukunft bei so kleinen Patienten wie Jonas es war, vorsichtiger ist bei unklarer Schalleitungsschwerhörigkeit und sich nicht mehr NUR auf die unaufälligen Tymps verläßt.
Ihr tat es Leid, das wir ein so besch... erstes halbes Jahr hatten und ist trotzdem froh ( genau wie wir ) das sich alles zum positiven gedreht hat.

Allerdings vermutet sie auch, dass aufgrund der ungewöhnlich großen Polypen Jonas irgendeine Allergie haben muß, die ihm schon ziemlich zusetzt.

Aber das wird ja jetzt zum Glück auch untersucht....

Viele Grüße
Nadine

Re: OAE und Paukenröhrchen ?

Verfasst: 22. Aug 2006, 17:31
von Momo
Hallo Nadine
das klingt doch gut- freut mich für euch.
Vielleicht hat dir auch das Gespräch geholfen mit der Sache abzuschliessen?
Ich wünsche euch alles Gute weiterhin und dass auch die Allergiefrage geklärt werden kann- halt uns mal auf dem Laufenden.

Viele Grüsse