Hallo,
wir sind zurück von der Kontrolluntersuchung.
Alles sieht sehr gut aus, soweit.
Nach 2 stündiger Wartezeit wurd bei Jonas die Freifeld-Audiometrie gemacht.
Eigentlich hatte ich dabei ein ehr schlechtes Gefühl was seine Reaktionen anging, da er super müde und quengelig durch die Warterei war, und meiner Meinung nach nicht richtig gut mitgemacht hat...
Aber die Ärztin im Gespräch war anderer Meinung. Jonas reagierte wohl Altersgerecht und so ziemlich normal . Angebl. lag es bei 35 dB und das soll für sein Alter völlig OK sein

)
Dann haben wir uns nochmal recht lange über die ganze Sache unterhalten und sie gab zu auch ziemlich erstaunt über diesen Verlauf zu sein.
Wir gingen nochmals die Untersuchungsergebnisse der Vergangenheit durch. Und sie sagte, dass sie es kaum glauben kann, -wenn sie es nicht sehen würde-, dass immer ALLE Tymps. unauffälig waren. Deshalb ging man auch immer davon aus, dass im Mittelohr eine andere Problematik bestanden hätte, als einfach nur Ergüsse.
Außerdem sagte sie auch, dass es sicherlich ein Fehler war, bei Jonas
HGs zu verordnen und man eigentlich schon viel ehr ihn hätte in Narkose legen sollen . Aber die Tymps. wiesen einfach nicht darauf hin.
Wo sie Recht hat....
Naja, jedenfalls sagte sie auch, dass unser " Fall " ihr auf jeden Fall im Gedächniss bleibt und sie in Zukunft bei so kleinen Patienten wie Jonas es war, vorsichtiger ist bei unklarer Schalleitungsschwerhörigkeit und sich nicht mehr NUR auf die unaufälligen Tymps verläßt.
Ihr tat es Leid, das wir ein so besch... erstes halbes Jahr hatten und ist trotzdem froh ( genau wie wir ) das sich alles zum positiven gedreht hat.
Allerdings vermutet sie auch, dass aufgrund der ungewöhnlich großen Polypen Jonas irgendeine Allergie haben muß, die ihm schon ziemlich zusetzt.
Aber das wird ja jetzt zum Glück auch untersucht....
Viele Grüße
Nadine