Seite 1 von 1
TV Connector Phonak
Verfasst: 8. Mai 2025, 18:57
von wallesch_1402
Hallo,
Ich habe bei ebay kleinanzeigen einen TV Connector gefunden für meine Phonaks.
Dieser scheint aber ein altes Modell zu sein (Jaja Wer lesen kann und so)
Meine Phonaks Audeo Infinity 50 erkennen es,kein Problem.
Funktioniert denke ich auch.
Gibt es einen Unterschied zu den neuenConnectoren?Klang besser?Ein/Ausschalter und Lauter/leiser gibt es wohl jetzt direkt am tvconnectorGerät,sonstiges was sich lohnen würde neu zu kaufen?
Danke für die doch recht spezielle Hilfe
Re: TV Connector Phonak
Verfasst: 8. Mai 2025, 20:22
von Ohrenklempner
Der Unterschied sind die Lautstärke-Touch-Buttons auf der Oberseite des neuen Connectors. Mehr weiß ich nicht. Mag sein, dass die Bluetoothhardware evtl. aktueller ist, bin mir aber nicht sicher. Sicher ist aber, dass der alte und der neue Connector uneingeschränkt auf- und abwärtskompatibel mit allen bluetoothfähigen Sonova-Marken-Hörgeräten ist.
Re: TV Connector Phonak
Verfasst: 8. Mai 2025, 20:36
von wallesch_1402
Perfekt
Ganz lieben Dank
Re: TV Connector Phonak
Verfasst: 10. Mai 2025, 09:37
von AlfredW
Hallo,
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 20:22
Der Unterschied sind die Lautstärke-Touch-Buttons auf der Oberseite des neuen Connectors. Mehr weiß ich nicht. Mag sein, dass die Bluetoothhardware evtl. aktueller ist, bin mir aber nicht sicher. Sicher ist aber, dass der alte und der neue Connector uneingeschränkt auf- und abwärtskompatibel mit allen bluetoothfähigen Sonova-Marken-Hörgeräten ist.
Wir reden da aber von neueren Hörgeräten.
Soweit ich weiß ist mein TV-Connector für die Phonak NAIDA S IX nicht kompatibel mit Meinen Phonak Audeos
Mal sehen, wie lange der TV Connector kompatibel zu den kommenden Hörgeräten bleibt.
Gruß
Alfred
Re: TV Connector Phonak
Verfasst: 10. Mai 2025, 16:43
von tabbycat
Ich habe mir auch aus Unwissenheit vor einiger Zeit einen älteren TV-Connector gekauft (den schwarzen ohne Tasten).
Die Crux war, daß das Ding quasi nicht steuerbar war und sich automatisch und mit voller Dröhnlautstärke auf meine HGs aufschaltete, sobald der Fernseher eingeschaltet wurde - auch wenn ich mich im Nebenzimmer befand.
Mein Akustiker hat mir das gute Stück dann als Programm in der App eingerichtet, so dass ich den Connector manuell zuschalten muß und mir nicht mehr ohne Vorwarnung die Ohren wegfliegen. Die Lautstärke/ Balance kann ich nun in der App regeln.
Re: TV Connector Phonak
Verfasst: 10. Mai 2025, 17:55
von wallesch_1402
tabbycat hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 16:43
Ich habe mir auch aus Unwissenheit vor einiger Zeit einen älteren TV-Connector gekauft (den schwarzen ohne Tasten).
Die Crux war, daß das Ding quasi nicht steuerbar war und sich automatisch und mit voller Dröhnlautstärke auf meine HGs aufschaltete, sobald der Fernseher eingeschaltet wurde - auch wenn ich mich im Nebenzimmer befand.
Mein Akustiker hat mir das gute Stück dann als Programm in der App eingerichtet, so dass ich den Connector manuell zuschalten muß und mir nicht mehr ohne Vorwarnung die Ohren wegfliegen. Die Lautstärke/ Balance kann ich nun in der App regeln.
Die Idee ist ja gut.
Das werde ich auch machen,denn diese "Erfahrung " musste ich auch schon machen.
Morgens im Bad und mein Mann hat unten den TV angemacht.....
Re: TV Connector Phonak
Verfasst: 10. Mai 2025, 19:37
von Ohrenklempner
AlfredW hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 09:37
Wir reden da aber von neueren Hörgeräten.
Soweit ich weiß ist mein TV-Connector für die Phonak NAIDA S IX nicht kompatibel mit Meinen Phonak Audeos
Ja, darum meinte ich, dass beide TV-Connectoren mit den
bluetoothfähigen Hörgeräten kompatibel sind. Die Generation S hatte noch kein Bluetooth. Erst ab der Marvel-Generation ist Bluetooth drin. (Und auch bei einem Vorgänger-Gerät, dem Audéo B-Direct, ich will es aber nicht zu kompliziert machen

)