Neue Hörgefühle
Verfasst: 10. Feb 2025, 23:04
Hallo,
tolles Forum hier, hat mir schon sehr geholfen seitdem ich mich für ein Hörgerät entschieden habe.
Ich bin jetzt 63 und auf einem Ohr schon von Geburt an ziemlich taub. Damit bin ich bislang gut klar gekommen bzw. habe mich drauf eingestellt. In letzter Zeit hat mich die Einohrigkeit aber zunehmend genervt, vielleicht hat mein gutes rechtes Ohr ja auch nachgelassen, sollen aktuell immerhin noch ca. 95% sein sagt die Akustikerin.
Egal, habe mir jetzt ein Rezept für eine Cros-Versorgung geben lassen. Beim örtlichen Geschäft hat man mir jetzt ein Testgerät angepasst und seit 14 Tagen erlebe ich nun ein ganz neue Hörgefühle. Ich kann mich beidseitig unterhalten und ich übe mich im Richtungshören, das kannte ich vorher gar nicht.
Habe ein jetzt zwei "Signia C&G 1IX", das ist wohl so ziemlich das einfachste Modell ohne aufwendige Komfortfunktionen die bei mir sowieso nicht viel bringen würden, weil ich ja rechts natürlich höre (sagt die Akustikerin).
Telefonieren und vom Handy streamen funktioniert mit den Geräten auch einigermaßen. Im Vergleich zu meinen Airpods ist die Klangqualität aber grottenschlecht, da kommen die Bässe irgendwie nicht so richtig rüber. Die Akustikerin hat versucht das einzustellen, ist aber nicht wirklich besser geworden.
Gibt's da andere Hersteller die das besser können? Die Akustikerin meint nein, die wären auch alle in Preis und Leistung ähnlich. Wenn ich mit dem Gerät klar käme bräuchte ich auch keine anderen testen. (?)
Für die beiden Geräte soll ich ca. 1.500 € bezahlen. Weiß nicht ob das OK ist, klar online geht es auch billiger aber mir ist jetzt zu Anfang eine kompetente und persönliche Beratung schon wichtig. Wenn ich mich später mit der Technik vertraut machen kann, komm ich wahrscheinlich auch alleine damit, glaube ich. Da wäre ich hier im Forum ja anscheinend auch nicht der einzige.
Grundsätzlich finde ich das Geschäftsgebaren der Hörakustikerszene nämlich sehr fragwürdig, würde lieber weniger für die Geräte und dann die Beratung extra bezahlen. Ein gebrauchtes Gerät für mich einzustellen wird abgelehnt, weil sie sich damit strafbar machen. Stattdessen werden gebrauchte Geräte, egal wie alt entsorgt, das ist eine schlimme Recourcenverschwendung und für mich absolut inakzeptabel. Die Geräte für Entwicklungsländer zu spenden, geht aber angeblich. Weiß nicht ob da dann auch gleich die Software mitgeliefert wird. Die wird mir jedenfalls verweigert, brauche ich auch nicht, weil ich ja zwangsweise ein rundum-sorglos-Paket kaufen muss.
So, das reicht für heute habe noch viele Fragen, die ich vielleicht später noch stelle.
Viele Grüße
Joe
tolles Forum hier, hat mir schon sehr geholfen seitdem ich mich für ein Hörgerät entschieden habe.
Ich bin jetzt 63 und auf einem Ohr schon von Geburt an ziemlich taub. Damit bin ich bislang gut klar gekommen bzw. habe mich drauf eingestellt. In letzter Zeit hat mich die Einohrigkeit aber zunehmend genervt, vielleicht hat mein gutes rechtes Ohr ja auch nachgelassen, sollen aktuell immerhin noch ca. 95% sein sagt die Akustikerin.
Egal, habe mir jetzt ein Rezept für eine Cros-Versorgung geben lassen. Beim örtlichen Geschäft hat man mir jetzt ein Testgerät angepasst und seit 14 Tagen erlebe ich nun ein ganz neue Hörgefühle. Ich kann mich beidseitig unterhalten und ich übe mich im Richtungshören, das kannte ich vorher gar nicht.
Habe ein jetzt zwei "Signia C&G 1IX", das ist wohl so ziemlich das einfachste Modell ohne aufwendige Komfortfunktionen die bei mir sowieso nicht viel bringen würden, weil ich ja rechts natürlich höre (sagt die Akustikerin).
Telefonieren und vom Handy streamen funktioniert mit den Geräten auch einigermaßen. Im Vergleich zu meinen Airpods ist die Klangqualität aber grottenschlecht, da kommen die Bässe irgendwie nicht so richtig rüber. Die Akustikerin hat versucht das einzustellen, ist aber nicht wirklich besser geworden.
Gibt's da andere Hersteller die das besser können? Die Akustikerin meint nein, die wären auch alle in Preis und Leistung ähnlich. Wenn ich mit dem Gerät klar käme bräuchte ich auch keine anderen testen. (?)
Für die beiden Geräte soll ich ca. 1.500 € bezahlen. Weiß nicht ob das OK ist, klar online geht es auch billiger aber mir ist jetzt zu Anfang eine kompetente und persönliche Beratung schon wichtig. Wenn ich mich später mit der Technik vertraut machen kann, komm ich wahrscheinlich auch alleine damit, glaube ich. Da wäre ich hier im Forum ja anscheinend auch nicht der einzige.
Grundsätzlich finde ich das Geschäftsgebaren der Hörakustikerszene nämlich sehr fragwürdig, würde lieber weniger für die Geräte und dann die Beratung extra bezahlen. Ein gebrauchtes Gerät für mich einzustellen wird abgelehnt, weil sie sich damit strafbar machen. Stattdessen werden gebrauchte Geräte, egal wie alt entsorgt, das ist eine schlimme Recourcenverschwendung und für mich absolut inakzeptabel. Die Geräte für Entwicklungsländer zu spenden, geht aber angeblich. Weiß nicht ob da dann auch gleich die Software mitgeliefert wird. Die wird mir jedenfalls verweigert, brauche ich auch nicht, weil ich ja zwangsweise ein rundum-sorglos-Paket kaufen muss.
So, das reicht für heute habe noch viele Fragen, die ich vielleicht später noch stelle.
Viele Grüße
Joe