Seite 1 von 1

Geburtstagsfeier

Verfasst: 1. Aug 2006, 11:13
von Häwelmann
Hallo alle zusammen,
wir bereiten gerade die Geburtstagsfeier von Nils vor und stehen vor einem kleinen Problem. In Freiburg ist uns gesagt worden wir müssten Lars von Luftballons fernhalten, wegen der statischen Aufladung. Welche Erfahrungen habt ihr den bezüglich CI und Luftballons? Ist die Gefahr wirklich so groß bzw. was kann den im schlimmsten Fall passieren?

Liebe Grüße
Christa

Re: Geburtstagsfeier

Verfasst: 1. Aug 2006, 11:33
von Momo
Hallo Christa
leider kann ich dir da auch nicht helfen, aber ich weiss, dass auch Platikrutschen und Bällebad "verboten" ist wegen der statischen Aufladung. Ich denke es gibt einfach die Gefahr eines Kurzschlusses oder so und damit kann das CI kaputt gehen (im schlimmsten Fall muss dann was ausgetauscht werden?). Ich denke aber bei einem normalen Spiel mit Luftballons sollte das nicht so ein grosses Problem sein, wichtig ist eben, dass er sich damit nicht an den Haaren reibt usw., aber als Deko sollte das gehen...

Gruss

Re: Geburtstagsfeier

Verfasst: 1. Aug 2006, 12:14
von Andrea Heiker
Hallo Leute,

nicht zu viel Panik vor der Elektrostatischen Aufladung. Auch Kinder mit CI dürfen rutschen etc. aber ohne Sprachprozessor. Und ich ziehe ohne Bedenken Klamotten mit Synthetikfasern an, einen Stromschlag habe ich noch nie bekommen.

Gruß
Andrea

Re: Geburtstagsfeier

Verfasst: 1. Aug 2006, 13:50
von Maike
oooooh nein, fängt das mit dem Übertreiben der Ängste auch hier noch an??? Ich bin erst LETZTE Woche mehrfach hintereinander auf einer großen Plastikrutsche in einem Freizeitbad mit meinen Schülern runtergerutscht. Außerdem habe ich just am letzten Freitag in einer Jugendgruppe (bin Jugru-Leiterin) viel mit Luftballons, Wasserbomben etc. zu tun gehabt. Kenne auch Kinder mit CI, die in Hüpfburgen begeistert mitgemacht haben.

Bitte bitte: diese Vorsichtsmaßnahmen sind ausgerufen worden, als es noch die Taschenprozessoren gab mit ihren langen Kabeln, mit denen eher eine statische Aufladung möglich war und entsprechende Stromschläge (mehr passiert aber auch dann nicht!). Ich selber hatte auch drei Jahre lang einen Taschenprozessor mit langem Kabel. habe auch dann synthetische Kleider getragen, mit Luftballons gespielt, bin Plastikrutschen runtergerutscht etc. Sogar einen Weidezaun hab ich mit CI angefasst und dann wirklich einen Stromschlag (nicht im Kopf, sondern an der Hand) bekommen. Dem CI hats nicht geschadet.

heute gibt es ja HDO-Sprachprozessoren. DA ist das Kabelproblem über den ganzen Körper weg.

ich persönlich bin der Meinung, dass einfach zu oft übertrieben wird mit den Ängsten. - Das ist hier gegen niemanden persönlich gerichtet, schon gar nicht an die Fragenden. Nur mir begegnen diese Fragen in der letzten Zeit ständig... - ICH habe jedenfalls KEINE Angst.

Natürlich kann es mir auch passieren, dass gerade MIR was passiert, dass mein CI dann im Eimer ist oder so. Aber abgesehen davon, dass das SEHR SEHR SEHR UNWAHRSCHEINLICH ist, bin ich absolut und auf gar keinen Fall bereit, mir dehsalb ängstlich Lebensqualitätsbeschränkungen zu machen - nee, das absolut und gar nicht!

Grüßle
Maike

Re: Geburtstagsfeier

Verfasst: 1. Aug 2006, 14:04
von Häwelmann
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Lars hat einen Taschenprozessor, weil er noch so klein ist.
Wir sind eigentlich nicht übertrieben ängstlich, nur sind wohl in Freiburg in letzter Zeit mehr Vorfälle wegen Plastik gewesen als früher, deshalb die Warnung an uns.
Da wir im Moment noch nicht so erfahren sind, werden wir diesmal lieber auf Luftballons verzichten. Die Zeit wird zeigen wie empfindlich Lars reagiert. Ich übrigens, kann eine Röhrenplastikrutsche nicht rutschen ohne dass ich diverse Stromschläge bekomme.:)

Liebe Grüße
Christa

Re: Geburtstagsfeier

Verfasst: 1. Aug 2006, 14:10
von Maike
hallo Christa,

wenn Lars einen TP hat, dann hat er natürlich noch Kabel... - und dann ist es auch gut, wenn Ihr vorsichtiger seid.

Vielleicht nehmt Ihr ihm ja mal den TP für die Dauer des Rutschens... raus? Dann kann er auch mittoben?

Grüßle
Maike

Re: Geburtstagsfeier

Verfasst: 1. Aug 2006, 14:51
von Häwelmann
Hallo Maike,
keine Angst unser Jüngster lässt sich den Spass am Leben nicht nehmen. Bedingt durch die Hitze der letzten Wochen hatte er nachmittags kein CI an. Warum? Damit er mit seinem Bruder und seinen Freunden einige Wasserschlachten schlagen konnte. Inklusive Wasserbombenschlacht und Spritzpistolen.
Die Plastikrutsche in Nachbars Garten ist auch im regen Gebrauch, allerdings ohne TP.
Lars weiß größtenteils selber was er mit TP machen darf und was nicht, er nimmt es sich dann schon selber ab und gibt es einem von uns.
Ausnahmen bestätigen die Regel! Letzte Woche stand er mit CI und Hörgerät im Planschbecken und hat sich übergossen. :D Nein, es ist nichts kaputt gegangen.
Und obwohl Lars nachmittags für 2-3 Stunden kein CI getragen hat, macht er gigantische Fortschritte, oder gerade deswegen.:)

Liebe Grüße
Christa