Seite 1 von 1
Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 09:22
von xtal1
Vielen Dank für das Lesen.
Es stellt sich vor dem Kauf die Frage: " Kann der ConnectClip bei bestehender Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät ein Gespräch über das IPhone angenommen und geführt werden"? Was ist der Unterschied zwischen ConnectClip 1.0 und ConnectClip 1.1? Mein Akustiker weiss es nicht.
Gruss XTal1
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 11:12
von Ohrenklempner
xtal1 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024, 09:22
" Kann der ConnectClip bei bestehender Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät ein Gespräch über das IPhone angenommen und geführt werden"?
Nein, der ConnectClip kann sich zwar acht Verbindungen "merken", aber gleichzeitig mit nur einem Gerät verbunden sein. Wenn du mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden bist, ist die Verbindung zum iPhone getrennt. In deinem Fall würde ich versuchen, die Hörgeräte direkt mit dem iPhone verbinden (über Bedienungshilfen -> Hörhilfen) und den ConnectClip nur für das andere Bluetooth-Gerät benutzen. Vorausgesetzt, das Hörgerät kann gleichzeitig mit dem ConnectClip und dem iPhone verbunden sein. Das weiß ich leider nicht.
Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig interpretiert.
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 11:40
von xtal1
Danke für die Antwort.
Korios - bei der leihweise Erprobung eines ConnectClip mit OPN1 kann über das ConnectClip-Mikrofon gehört werden und die Gespräche über das direkt gekoppelte Iphone (Hörhilfe) funktioniert. Auch der Klingelton des Iphone wird an die Hörgeräte übertragen. Sobald der ConnectClip statt mit seinem eigenen Mikrofon mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt wird, funktioniert keine Verbindung mehr zu dem Iphone (kein Klingeln, kein Gespräch, einfach "tot") Nur noch die Verbindung Hörgerät->ConnectClip->Bluetooth-Gerät funktioniert. Ist das so gewollt?
Gruss XTal1
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 11:51
von Ohrenklempner
Wenn du dreimal die Home-Taste bzw. Seitentaste am iPhone drückst, ploppen dann die Hörhilfen-Einstellungen (Lautstärke, Hörprogramme etc.) auf?
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 16:20
von xtal1
Ja, die gehen ganz normal. LiveMithören ist ausgegraut.
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 16:32
von Ohrenklempner
Und du siehst da auch den Batteriestand usw. und kannst auch die Lautstärke ändern?
Schau mal in den Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Hörhilfen, tippe auf deine verbundenen Geräte und dann bei "Medien-Audio" bzw. "Telefon-Audio" die Option "Immer Hörgeräte" auswählen. (Die Bezeichnungen habe ich gerade aus meinem Gedächtnis... kann sein, dass sie etwas anders heißen)
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 16:39
von xtal1
Immer die Hörgeräte ist ausgewählt - ist bei meinem Hörverlust grundsätzlich immer aktiv.
Die Lautstärke des Bluetooth-Gerätes kann auch über die App geregelt werden.
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 22. Nov 2024, 17:10
von Ohrenklempner
Mit was für einem anderen Gerät ist denn der ConnectClip noch verbunden?
(Sorry, wenn meine nächste Antwort dauert ... ich bin erstmal weg dann!

)
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 23. Nov 2024, 08:47
von xtal1
Das gekoppelte Gerät ist ein Kenwood-Gerät und unterstützt das HSP-Protokoll.
Funktioniert auch enwandfrei.
Kenwood->ConnectClip1.1->Hörgerät (wenn gekoppelt ist kein Klingeln und kein Telefongespräch auf Iphone möglich. Laut/Leise, etc über die CompanionApp funktioniert aber weiterhin)
Bin ratlos
Re: Oticon ConnectClip V1.1
Verfasst: 23. Nov 2024, 16:48
von Ohrenklempner
Letztlich kann man ja nur mit einem Gerät Telefonieren: mit dem Hörgerät oder mit dem Kenwood. Beides geht nicht. Wenn's über das Hörgerät gehen soll, musst du Bluetooth beim Kenwood ausschalten.