Seite 1 von 1
Schule oder Internat
Verfasst: 26. Jul 2006, 13:50
von Süssemaus2
Hallo
Ich habe ein kleines Problem. Ich weiss mein sohn ist erst 3 jahre. Aber ich möchte jetzt schon mal sehen wo ich mein sohn in die Schule gehen soll.
Ich möchte aus meinem Bundesland (Saarland) so bald der klein 6 Jahre alt ist. Und ich suche eine Schule für Ihn dann an der Küste
aber wo die klassen klein sind und wo man gezielt auf die Kinder eingehen tut. Auf eine normale schule möchte ich ihn nicht schicken nach dem ganzen OP und allem anderen.
Liebe grüsse Karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 26. Jul 2006, 14:04
von Karin
Hallo Karina, schön mal wieder von dir zu lesen!
Wie geht es euch denn? Kommt er denn jetzt mit dem CI zurecht.
Also in Hamburg die Gehörlosen-Schule ist sehr gut.
Viele Grüße
Karin
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 27. Jul 2006, 12:55
von Süssemaus2
Hallo Karin
Ja es geht uns soweit gut. Hatten noch einige Probleme in HOM. Weil mein sohn angeblich vergessen hätte auf sein Namen zuhören. Haben die in Homburg uns für doof verkauft.
Da habe ich gewechselt nach Saarbrücken in eine Klinik.
Und seit dem wir dort sind ist alles wunderbar.
Der kleine redet schon einige Wörter wie( Mama, Oma , Opa, nein, Ja, Hund, Muh, Haus zB.) als er wiederholt schon die Wörter die man ihm Sagt.
Und seit dem er in Saarbrücken das erste mal eingestellt wurde habe die das CI von 800 bis auf 450 runder gestellt und seit dem reagiert er wunderbar. Das haben die in Homburg nicht gemerkt das es zu laut ist.
Er geht ja auch seit 01 Juli in den Kindergarten der 40 km entfernt ist er wird morgens abgeholt und auch gebracht wieder.
Und die im Kindergarten sind richtig überrascht wie er sich so in den letzten wochen gemacht hat.
Man gekennt diesen Jungen nicht mehr wieder.
Und deswegen möchte ich auch das mein sohn auf keine Schule hier im Saarland geht.
Liebe grüsse Karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 27. Jul 2006, 12:59
von Karin
Liebe Karina, das freut mich für euch - nach so viel Mist - doch noch positiv!
Ich verstehe sehr gut, dass du dort weg möchtest. Also ich wiederhole meine Empfehlung - wenn ihr schon umzieht - entweder nach Hamburg oder auch Berlin.
Euch weiter alles Gute
Karin
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 27. Jul 2006, 18:28
von Nina M.
Hallo!
Wenn du schon der Schule zuliebe umziehen willst, dann halte ich auch Hamburg oder Berlin für eine gute Idee, denn in beiden Städten gibt es auch Schulen wo Hörgeschädigte auch das Abitur machen können. Falls dein Kleiner also mal soweit kommt, dann muss er deswegen nicht ins Internat und kann trotzdem auf einer Hörgeschädigtenschule Abi machen.
Gruß,
Nina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 27. Jul 2006, 22:53
von Maike
Hmmm - bezüglich Schulen für Hörgeschädigte sind Hamburg und Berlin sicherlich nicht die schlechtesten Adressen. ABER: Dein Kind ist ja erst 3 Jahre alt, fängt jetzt an zu sprechen etc. - und ob dann mit 6 Jahren die Gehörlosenschule die "richtige" Adresse ist, wissen wir nicht. Vielleicht ist er dann in einer SH-Schule besser aufgehoben?
Alles Gute weiterhin!
Maike
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 28. Jul 2006, 08:45
von Süssemaus2
Hallo
was sind SH schulen kenne ich nicht?
Gruss karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 28. Jul 2006, 08:53
von Karin
SH sind Schwerhöigenschulen!
In Hamburg sind die GL und SH Schule zusammengelegt. In Berlin gibt es beides eine GL und eine SH-Schule.
Viele Grüße
Karin
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 28. Jul 2006, 09:00
von Süssemaus2
Hallo
Kennt jemand diese schule Margarethe-von-Witzleben-Schule, (+Grundschule, +Internat) in Berlin.
Gruss karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 28. Jul 2006, 09:01
von Karin
Ja, das ist die SH-Schule.
Karin
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 29. Jul 2006, 11:44
von Maike
Hallo Karina,
ich weiß nicht, aber vielleicht besteht hier einfach noch Informationsbedarf?
Ist Dein Kind jetzt gerade in einer Frühförderung?
Gute Schulen für Schwerhörige und Gehörlose bieten eine umfassende Frühförderung an. Da besteht dann schon mal der erste Kontakt zur Schule.
Dein Kind hat doch ein CI, fängt jetzt an zu sprechen und zu hören. Da braucht es dringend Förderung im HÖREN UND SPRECHEN. (Ich spreche aus Erfahrung, ich bin selbst von Geburt an gehörlos, bin laut- und gebärdensprachkompetent, habe jetzt 2 CI's und arbeite als Lehrerin für Hörgeschädigte.)
Nochmals: Dein Kind sollte irgendwo bekannt sein in einer Frühförderung mit Logopädie und zusätzlich in einer CI-Reha. - Und Du selbst solltest unterstützt werden von Leuten, die sich auf diesem Gebiet hoffentlich auskennen. Zum Beispiel Frühförderer (die nicht nur einseitig gebärdensprachlich arbeiten oder nur "rumspielen" oder Dir gar Vorwürfe machen, warum Dein Kind immer noch nicht hört/spricht, wie an der Klinik HOM passiert)...
Wichtig: Dein Kind HAT ein CI und jetzt in diesen jungen Jahren wird der Grundstock dafür gelegt, wie gut es dann in seinem ganzen Leben (!!!) hören und sprechen können wird!) - ganz egal, wie viel es jetzt hört / spricht.
Kennst Du das Buch von Gisela Batliner: "Hörgeschädigte Kinder spielend fördern"?
Liebe Grüße und alles Gute!
Maike
[size=small]
[Editiert von Maike am: Samstag, Juli 29, 2006 @ 10:45][/size]
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 29. Jul 2006, 12:10
von Karin
Hallo Maike, der Junge geht in einen Heilpädagogischen Kindergarten (stimmt das noch, Karina?) Dort haben sie noch nie ein gehörloses Kind gehabt. Also die "Gefahr" einer einseitigen Förderung in DGS ist dort wohl eher nicht gegeben.
Die Frühförderung ist rein lautsprachig - wenn es noch die gleiche wie früher ist???
Dass der Junge sich jetzt gut entwickelt nach so vielen OPs (Reimplantationen) grenzt an ein Wunder.
Liebe Karina, ich mache den Vorschlag, schau dir die Schulen einfach mal an. Dann kannst du deinen Sohn dorthin mitnehmen und die Pädagogen nach deren Einschätzung fragen. Ich glaube es ist gut, sich selbst ein Bild zu machen. Ja und es kann sich in den nächsten 3 Jahren tatsächlich ganz viel noch verändern, es könnte ja sein, dass er den Rückstand in der Sprache gut aufholt und sich super entwickelt. Dann bleibt euch auch noch die Alternative der Integration in eine Regelschule.
Weiter alles Gute für euch beiden!
Viele Grüße
Karin
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 29. Jul 2006, 12:35
von Sandra
Hallo Karina,
du schrieb, dass Du aus dem Bundesland Saarland raus willst! Geht es Dir um eine "gute Schule" für Deinen Sohn oder bevorzugt Du irgendwelches Bundesland indem Ihr hinziehen würdet/wollt? Weiss ja nicht wie es sonst mit private/berufliche Situation ausschaut!
3 Jahre sind noch lang und da kann noch so einiges an Entwicklungen von Seiten Deines Sohnes sowie Schulen ändern! Man weiss nie wie in 3 Jahren aussieht.
Aber JETZT ist erstmal wichtig, dass Dein Sohn eine gute Frühförderung erhält - welche Deine Vorstellungen entspricht (ich weiss nicht welche Kommunikationsform Ihr verwendet)
Schau Frühförderungsstellen an und wenn diese an SH-/GL-Schulen angegliedert sind stellt Euch dort vor und frag wie dort die Klassen/Förderung/Unterrichtsform etc. ausschaut!
wünsche Dir alls Gute
Gruss Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Samstag, Juli 29, 2006 @ 11:36][/size]
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 7. Sep 2006, 13:55
von Süssemaus2
Hallo Sandra
Ich ziehe nicht in ein anderes Bundesland wegen mir. Sondern weil ich das beste für meinen Sohn haben will. Ich möchte die beste förderung für meinen sohn haben und auch die beste Schule für ihn.
Ich ziehe dort hin wo mein sohn sich wohlfühlt und wo er am besten unterstützt und gefördert wird.
Er ist in einen Heilpädagogischen Kindergarten. und bekommt auch noch Logopädi einmal die Woche. Und wahrscheinlich ab nächstem Jahr bekommt er noch Friedberg dabei.
Aber das wird man sehen.
Ich würde mich sehr freuen wenn der die Sprachliche Seite noch weiter aufholen würde bis er in die Schule kommt.
Gruss
Karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 7. Sep 2006, 13:57
von Süssemaus2
Hallo Leute
Kennt jemand die Gehörlosen Schule von Rostock oder Güstrow?
gruss Karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 7. Sep 2006, 16:36
von Karin
Liebe Karina, ja ich kenne beide Schulen aus Erzählungen.
Wenn du lautsprachlichen Unterricht möchtest, bist du dort richtig.
Gruß Karin
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 8. Sep 2006, 09:56
von Süssemaus2
Hallo Karin
Wie lautsprachlichen Unterricht?
verstehe gerade nicht
Gruss karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 8. Sep 2006, 09:59
von erika40
hallo,
lautsprachig bedeutet wohl das dort gesprochen wird und nicht gebärdet.
lg erika
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 8. Sep 2006, 10:03
von Karin
Liebe Karina, man kann in Lautsprache also in gesprochener Sprache unterrichten oder mit Unterstützung von Gebärden oder in Deutscher Gebärdensprache. Es kommt darauf an, was dein Kind braucht. Braucht er Gebärden oder nicht?
In diesen Schulen wird nicht mit Gebärdensprache und nur äußerst wenig mit unterstützenden Gebärden gearbeitet, um die Kinder zu unterrichten.
Wenn dein Sohn mit dem CI seinen Rückstand aufholt und super gut hören kann und sprechen kann, dann sind die beiden Schulen in Ordnung, wenn er nicht so schnell und gut aufholt braucht er Gebärden oder Gebärdensprache, um lernen zu können.
Viele Grüße
Karin
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 19. Sep 2006, 00:22
von Birgit
Hallo Karina,
zum Umzug wollte ich dir noch was zu bedenken geben: Ich kann super verstehen, wenn du sagst, dass du wegen der optimalen Förderung für deinen Sohn umziehen willst. Aber du solltest auch dich und deine gesamte familie dabei nicht aus den Augen verlieren, denn wenn irgendwas dabei schiefläuft...kein Freundeskreis, schlechtere oder keine Arbeit, ungünstigere Wohnung oder oder oder...dann kann es halt doch irgendwann passieren, dass eines Tages doch der satz laut fällt, dass ihr schließlich wegen deinem Sohn umgezogen seid. Und wenn dann womöglich auch seine Entwicklung nicht in den (zu Recht!)erhoffetn Schritten vorangeht ist das eine irrsinnige Belastung für euer Kind.
Wir haben auch überlegt, ob wir zumindest eine Trennung auf Zeit machen...also ich nach Hnnover zum Arbeiten und evtl. die beiden anderen Kinder mitnehme, oder wegen der Schule der Großen eben doch nicht und mein Mann hier in Baden-Württemberg bleibt, damit Claudia in der für sie optimalen Schule gefördert worden wäre (Taubblindenzentrum Hannover) oder eben nicht.
Heute wissen wir, dass die Entscheidung gegen diese Trennung für unsere Familie richtig war, da wir von Anfang an erreicht haben, dass für Claudia in der Blindenschule zusätzliche Unterrichtsstunden genehmigt wurden (hat die Schule beantragt!) und im Internat ist inzwischen die Zusatzerzieherin bis zum Ende ihrer Schulzeit genehmigt worden.
Gleichzeitig ist Claudia inzwischen Vorreiterin, was taubblinde Kinder in Baden-Württemberg betrifft, denn ihre Schule hat inzwischen den Zusatz "Schule für taubblinde Kinder", sodass auch hier die Kinder in erträglicher Entfernung von zu Hause zur Schule gehen können. (Hei0t für uns zwar trotzdem Internat, aber 1 1/2 Std. sind doch besser als 6-8Stunden, je nachdem ob Hannover oder Würzburg, was für uns zwar zuständig gewesen wäre, aber für Claudia nicht geeignet war, da sie dort keine Kinder gehabt hätte, die ihr in irgendeiner Weise "entsprochen" hätten und sie doch sehr viel mehr isoliert gewesen wäre.
Inzwischen sind in ihrer Wohngruppe auch gehörlose Kinder, da das Internat der Schwerhörigenschule nur noch ganz wenig schulpflichtige Kinder hat und diese Kinder einige Zeit mit deutlich älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammenleben mussten und damit auch isoliert gewesen sind.
Trotz aller Vorbehalte klappt es inzwischen ganz gut und sogar die Taxi/Busfahrten, die früher immer ein riesiges Problem zwischen diesen beiden "Behinderungsgruppen" waren verlaufen inzwischen reibungsloser, weil eben doch Kommunikation möglich ist, was die Kinder früher gar nicht konnten.
Ups, jetzt hab ich mal wieder meine Gedanken gemixt. Ich werde nachträglich noch ne Leerzeile einfügen.
tschüss
Birgit
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 10. Okt 2006, 11:52
von Süssemaus2
Hallo Birgit
Also ich bin alleinerziehend mein Sohn hat nur noch mich. Sein Vater kümmert sich nicht um seinen Sohn. Also muss ich nur die verantwortung für mich und meinen sohn übernehmen.
Und wo ich jetzt wohne ist so viel schief gelaufen das kann man sich nicht vorstellen.
5OP von CI, davon 3 Ärztepfusch, falsche Einstellungen, wurde immer für Doof erklärt wenn ich in die Klinik kam und sagte mein sohn reagiert nicht richtig. Auf deutsch gesagt ich wurde nur hängen gelassen in jeder Hinsicht.
Am Anfang haben sie alle gesagt wenn du ein Problem hast sag bescheid. Und ich hatte einige davon und wo wahren sie dann?????
Nichts ich wahr auf mich alleine gestellt keine Unterstützung von meinem Exmann oder meiner exschwiegermutter nichts. Ich habe mein Sohn als er 2 Monate alt wahr alleine aufgezogen und habe auch alle harten Schicksalschläge selber mit meinem sohn überstehen müssen. Und das war verdammt hart. Zwischen zeitlich habe ich jetzt die Klinik gewechselt und mein sohn hört er reagiert erlernt sprechen hören. Und hier kann ich hin kommen wenn ich Probleme habe. Und nicht eine UNI Klinink die ihre Patienten für doof hält.
Er mein so ist es auch im Kindergarten und es gefällt ihm sehr erlernt immer neue Sachen und kann auch gut mit den Kinder. weil er ein sehr lebhafter aufgeschlossener und Kontaktfreudiger Junge ist.
Und deshalb möchte ich für mein sohn nur das beste und nicht das ihm das wieder passiert wie in der UNI klinik das man nur der letzte Arsch ist.(schulige).
und das ist man wenn ich ihn hier in die Gehörlosen Schule geben würde.
Und ich brauch auch auf keinen Rücksicht zunehmen ich lebe seit meiner Trennung vor 3 jahren alleine kein Freund und ich habe auch kein Freundeskreis. Nur leute die man kennt und aber auch nicht weinen würden wenn ich weg ziehen würde aus dem Saarland.
Danke aber manchmal geht es mit mir durch.
gruss Karina
Re: Schule oder Internat
Verfasst: 10. Okt 2006, 19:07
von Birgit
Hallo Karina, mach doch einfach immer mal wieder nen Ausflug innerhalb Deutschlands, wo du dir die entsprechenden Schulen mit anschaust. Das würde ich aber nur in Gegenden machen, wo du dir auch selber vorstellen kannst,dass du dort wohnen, leben und arbeiten könntest. (also Gebiete mit hoher Arbeitslosigkeit würde ich eher ausklammern, es sei denn, du hast nen beruf, der dort vieleicht Mangelware ist). Also könntest du vorher auch z.B. zur Agentur für Arbeit gehen und dich überregional informieren.
Falls du starken Dialekt sprichst wäre die Frage, ob ein nördliches Bundesland so praktisch ist?! usw...
Im Augenblick hast du ja noch Zeit und es ist schon so, dass Schulen zwar nen schlechten oder guten Ruf haben können, aberletztendes steht und fällt alles mit den jeweiligen Lehrern, die dein Kind hat. (eigene Erfahrung von mir und natürlich auch meinen 3 Kindern!)
tschüss Birgit