Seite 1 von 1

Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 14:16
von Adebar
Hallo an die Teilnehmer,

ich möchte mich an die Forumsteilnehmer wenden, um nach Möglichkeit Klarheit darüber zu bekommen, ob meine Erwartungen an die Leistung eines Hörgeräts zu hoch sind oder ob ich davon ausgehen muss, dass die von dem nach meinem Eindruck engagierten und fachkundigen Mitarbeiter des Hörgeräteverkäufers mehrfach vorgenommenen Einstellungen nicht ausreichend sind.

Abweichend von meinem ersten Beitrag trage ich seit April 2022 tagsüber zwei Hörgeräte Unitron DX Moxi 5 Fit. Leider muss ich feststellen, dass ich nach wie vor in vielen Situationen erhebliche Probleme mit dem Hören habe.

Beim Aufenthalt in größeren öffentlichen Räumen (z. B. auch Kirchen) kann ich über Lautsprecher verbreitete Durchsagen und längere Texte allenfalls bruchstückhaft verstehen. Im freien Gelände ist es noch schlechter. Dann kann ich auch nicht einmal die Worte einer 5 Meter entfernten Person korrekt verstehen.

Bei Zusammenkünften, z. B. in Restaurants, reichen die Nebengeräusche aus, um Worte einer gegenübersitzenden Person nicht mehr zu verstehen. An Gesprächen kann ich mich deshalb kaum beteiligen.

Die mittlerweile in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens allgegenwärtigen Trennscheiben machen es mir in der Regel unmöglich, die Worte der Gesprächspartner auf Anhieb zu verstehen. Ich empfinde es als entwürdigend, dann stets auf meine Hörprobleme hinweisen zu müssen.

Im privaten Bereich ist es nicht viel besser. Wenn meine Frau sich im Nebenzimmer befindet, kann ich ihre Worte auch bei fehlenden Nebengeräuschen häufig nicht verstehen. Wenn meine Frau und ich uns in einem Zimmer befinden, kann schon das möglicherweise eingeschaltete TV-Gerät mit seinem Nebengeräusch verhindern, dass ich die Worte meiner Frau verstehe. Meine Frau spricht nach meinem Eindruck mit normaler Lautstärke.
Apropos TV: Ich kann nur Sendungen mit korrekter und langsamer Aussprache der Texte einwandfrei folgen (Nachrichten, Reiseberichte, Naturthemen etc.).

Ich bin ratlos. Ich kenne Hörgeräteträger, die ähnliche Erfahrungen machen wie ich, aber auch Hörgeräteträger, die angeblich vollkommen zufrieden mit ihrem Hörgerät sind.

Freuen würde ich mich, wenn einige Forumsteilnehmer etwas über ihre Erfahrungen mit Hörgeräten berichten.

Gruß an Alle

Re: Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 14:26
von Yak
Hallo Adebar

es wäre sicherlich für eine Einschätzung hilfreich, wenn man Deinen Hörverlust anhand einer Kurve mitgeteilt bekäme, denn der ist sicher auch ausschlaggebend dafür, was ein Hörgeräte leisten kann und was noch machbar ist. Menschen mit leichtem Hörverlust werden mit HG sicher mehr verstehen können, als hochgradig Schwerhörige, daher ist ein pauschaler "Vergleich" sicherlich nicht hilfreich.

Re: Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 15:46
von Pfadi_
Hallo Adebar,

Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten. Yak fragte schon nach der Art / Schwere Deiner Hörminderung.

Einen wesentlichen Faktor bildet aus meiner Sicht das Training. Kommunizierst Du viel oder eher wenig? Ich erlebe zum Beispiel, dass ich nach dem Urlaub am ersten Tag schlechter verstehe. Im Urlaub kommuniziere ich nicht so viel wie im Büro und das macht sich bei mir schnell bemerkbar.

Dann stellt sich die Frage, ob das gewählte Gerät für Dich optimal und optimal eingestellt ist - diese Frage wirfst Du ja selbst auf. Für mich war bspw. ein Gerät mit hartem Klang für das Sprachverstehen am besten.

Kleinere Verbesserungen kannst Du auch noch über die Wahl des Programms erzielen. Wenn Du also in einer halligen Kirche Lautsprecher verstehen willst, ist vielleicht ein anderes Programm besser als das Standardprogramm. Hast Du es mal mit dem Musikprogramm versucht? Letzteres wähle ich in der Kirche immer, weil dort ja in der Regel auch gesungen wird.

In Restaurants oder bei sonstigen größeren Zusammenkünften ist es hilfreich, die Lärmquelle im Rücken und den Gesprächspartner an der Wand zu haben. Durch diesen Trick erzielst du auch eine Erleichterung / Verbesserung.

Es sind also einige Parameter, die zum Verstehen beitragen und über das HG im Ohr hinaus gehen. Umgekehrt lässt sich Deine Frage in der Ferndiagnose schwer mit ja oder nein beantworten.

Grüße

Pfadi

Re: Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 17:21
von Adebar
An Yak und Pfadi,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Die Zeichnung einer Kurve, die meinen Hörverlust darstellt, besitze ich nicht. Laut Auskunft des Hörakustikmeisters soll mein Hörverlust allenfalls mittelgradig sein.

Eure Ausführungen überzeugen mich dahingehend, dass ich meine Probleme nicht über den Vergleich mit den Erfahrungen anderer Hörgeräteträger lösen kann. Die Vorschläge von Pfadi lassen aber erkennen, dass auch andere Hörgeräteträger Probleme kennen. Ich muss mich möglicherweise damit abfinden, dass vermutlich kein aktuelles Hörgerät in der Lage ist, das frühere Hörvermögen auch nur annähernd wiederherzustellen.

Weitere Versuche beim Hörakustiker mit Änderungen der Einstellungen halte ich nicht für erfolgversprechend. Wenn an der einen Seite "geschraubt" wird, fehlt es dann an der anderen Seite.

Gruß
Adebar

Re: Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 17:28
von misterref
Das lässt sich pauschal nicht sagen, aufgeben würde ich nicht, der Akustiker kann dir ja spezielle Programme einstellen für die Situationen im Restaurant etc.

Unitron müsste ja genug Geräuschunterdrückung haben, kA was bei dir falsch eingestellt ist das du bei Lärm wenig bis nix hörst.

Re: Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 18:20
von Adebar
Dank an misterref.

Re: Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 18:36
von svenyeng
Hallo!

Auf keinen Fall aufgeben.
Ich würde auch mal in Erwägung ziehen ein anderes HG zu testen.
Vielleicht ist das vorhandene einfach das falsche.

Du hast die HGs jetzt ca. 2,5 Jahre. War das denn immer so mit den HGs, oder war es anfangs besser?
Wenn das so ist, hättest Du die HGs gar nicht erst kaufen dürfen.
Ich würde mir einfach mal andere HGs, am besten auch mal von einem anderen Hersteller zum Testen geben lassen.
Dann schaust Du mal wie das damit ist.
Notfalls kannst Du auch zu einem anderen Akustiker gehen und schauen wie es ist wenn der Dir HGs anpasst.

Das HGs das natürliche menschliche Gehör wieder herstellen können, davon musst Du Dich eh verabschieden.
Es sind eben Hilfsmittel. Aber HGs können sehr viel und die meisten kommt auch sehr gut damit zurecht.

Gruß
sven

Re: Was kann ein Hörgerät leisten?

Verfasst: 8. Sep 2024, 21:06
von Yak
Sven hat da recht, ich habe auch extreme Unterchiede in Sprachverständlichkeit mit unterschiedlichen HErstellern gehabt, mag es nun das Fabrikat sein oder die Fähigkeit des Akustikers, aber versuchen solltest Du in jedem Fall mal ein anderes. Ich hab mit Oticon /BErnafon sehr sehr gute Erfahrung in den Umgebungen gehabt, die Dir scheinbar ebenso schwerfallen.
Probiers einfach mal.